News iPhone 5: Das könnte heute präsentiert werden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wie wirds mit der verfügbarkeit aussehn bzw wann wird man es sich vorbestellen können? ich weiss noch beim release vom 4s hab ich 2 tage gewartet und hatte eine lieferzeit angabe von 4wochen ;) auch unser media markt premium reseller etc hatten keine freien geräte und die bei den providern waren alle für neu kunden reserviert;) denkt ihr beim 5er wirds wieder genau so ablaufen?
 
DasOmen schrieb:
Hatte noch nie ein IPhone aber bin am überlegen, ob ich mir das 5er mal zulegen werde. Einfach mal um meine eigenen Erfahrungen damit zu machen. Denn jeder denkt anders und hat eine andere Meinung, was natürlich auch gut so ist. Derzeit habe ich auch das S3 und bin damit sehr zufrieden. Dennoch bin ich für andere Sachen offen. Denn erst dann kann man sich seine eigene Meinung bilden. Wenn es mir dann nicht gefällt dann habe ich eben meine eigene Erfahrung damit gemacht und kann nur für mich Sprechen.

Ich bin mal gespannt, in welchen Farben sich das neue 5er zeigen wird. ;)

Und für was willst du dann jetzt bereits wieder ein neues Smartphone? Dein S3 kann ja schliesslich noch nicht alt sein und eine Meinung bilden kanns du dir auch in der nächsten Generation.

@ CB :

Das diese News absolut keine Daseinsberechtigung hat sehe ich mal als Tatsache , das ihr dies wisst mutmaße ich.

Um mir das Gegenteil zu beweisen warte ich Morgen mit Spannung auf eine "das könnte heute veröffentlicht werden" News welche sich auf die Nachmittags stattfindende Nintendo-Pressekonferenz hinsichtlich der WiiU Details bezieht. Natürlich Nebs detailierten Zusatzbericht im Nachgang wie es ihn sicher auch nach der Applepräsentation geben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Arzgeb0815 schrieb:
Also der Musikplayer des iphone 4s ist sicher gut, es gibt aber gerade vom Klang her doch bessere.
Und zwar? Das iPhone (4/4S) klingt neutral. So wie es soll.
Je nach eigener Vorliebe muss man sich dann mit vernünftigen In-Ears ausstatten.
Ich bin bei Westone 4 gelandet und mit der Kombi sehr sehr glücklich.
 
Und sollte Apple nicht hergehen und endlich in die Pulldown Leiste auch Dinge wie WLAN, Bluetooth und Co für schnelles ein und ausschalten einbauen ist es für mich eh gestorben.

Mit einem Jailbreak kannst du das alles machen. Ohne würde ich das iPhone auch nicht benutzen. Aber mit Jailbreak ist es eindeutig das bessere Gesamtpaket.
 
ich habe derzeit 2 Verträge. Einen für die Arbeit und den anderen nutze ich Privat. Da der eine Vertrag bald verlängert werden kann würde ich dann eben das iPhone nehmen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
DasOmen schrieb:
ich habe derzeit 2 Verträge. Einen für die Arbeit und den anderen nutze ich Privat. Da der eine Vertrag bald verlängert werden kann würde ich dann eben das iPhone nehmen :)

meine verträge laufen noch bis mai und einen neuen für nen iphone will ich net abschliessen das geld für mir so ein teil bar zu kaufen hab ich das ist kein problem nur will ich apple net in den hintern kriechen beim 4s gabs das am anfang NUR für neu kunden die vertrag abschliessen wollten für kunden mit verträge gabs keine iphones das fand ich schon richtig beschissen sondern will es normal im handel kaufen wie beim s3;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Arzgeb0815 schrieb:
Also der Musikplayer des iphone 4s ist sicher gut, es gibt aber gerade vom Klang her doch bessere.

Das ist doch nur Geblubber... Der "Player" des iPhones ist ein Stück Software, was "perfekt" funktioniert, in dem Sinn, dass es den Klang null beeinflusst, solange kein EQ o.Ä. aktiviert ist. Und der Kopfhörerausgang des 4 war praktisch Referenz für Smartphones, an kaum einem anderen Smartphone lassen sich auch Multi-BA InEar Monitore so neutral betreiben (man möge mir gerne das Gegenteil beweisen). Beim 4S ist die Ausgangsimpedanz minimal höher, ich hoffe das 5er setzt diese Entwicklung nicht fort und ist mindestens so gut wie das 4er.
 
ich finde die haben das gut zusammengefasst:

http://winfuture.de/news,71960.html




Die ganze Welt blickt heute Abend (19 Uhr, MESZ) nach San Francisco, wo Apple aller Wahrscheinlichkeit nach das iPhone 5 vorstellen wird. Die Begeisterung ist aber längst dahin, sagt der renommierte Technik-Journalist Dan Lyons, der lange Zeit als "Fake Steve Jobs" einen (satirischen) Blick nach Cupertino warf.

In einem Gastbeitrag auf der Webseite der 'BBC' vertritt Lyons, der Technik-Redakteur beim renommierten US-Nachrichtenmagazin Newsweek ist und lange Zeit als "Fake Steve" auf dem Blog 'The Secret Diary of Steve Jobs' für Lacher gesorgt hat, eine durchaus provokante Meinung. Lyons beginnt etwa mit dem Satz: "Irgendwo das oben kann ich Steve schreien hören."

Er erklärt gleich zu Anfang seinen Hintergrund: 2006 habe er den zuvor erwähnten Blog gestartet, dieser sei auch lange Zeit gut gelaufen. Allerdings habe er sich entschlossen, ihn Anfang 2011 zu schließen, nachdem sich der Gesundheitszustand des Apple-CEOs sichtlich verschlechtert hat.

Dennoch frage er sich auch ein knappes Jahr nach dem Tod des Apple-Mitgründers immer wieder, was Steve Jobs heutzutage über Apple sagen würde. Lyons schreibt, dass es in jüngster Zeit so viele Leaks gegeben habe, dass jeder im Grunde weiß, wie das nächste iPhone wohl aussieht und was es kann. Würde Jobs noch leben, wäre er "stinksauer" über die vielen Leaks, meint Lyons.

Noch wichtiger sei, so Lyons, die Frage, was man von jenem Unternehmen erwartet, das von sich selbst behauptet, das innovativste der Welt zu sein. Die Nutzeroberfläche sehe praktisch genauso aus wie beim ersten iPhone von 2007. Hinzu komme, dass sich das Aussehen des iPhones in den Versionen 4 und 4S so gut wie gar nicht verändert hat und wohl auch beim iPhone 5 keine großen Veränderungen zu erwarten sind, sieht man vom größeren Bildschirm ab. Provokant fragt Lyons in Richtung Apple-Chefdesigner Jonathan Ive: "Was hast du (in den letzten zwei Jahren) eigentlich mit dem Rest deiner Zeit gemacht, Jony?"


Später verschärft Lyons seine Tonart: Apple sei "geizig" und investiere gerade einmal zwei Prozent seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung, bei Google und Microsoft seien es dagegen rund 14 Prozent. Schlimmer noch: Trotz aller Prahlerei zum Thema Innovation habe sich Apple zum Nachahmer/Trittbrettfahrer entwickelt. Lyons schreibt: "Warum macht Apple das iPhone größer? Um mit Android mithalten zu können."


Auch das Thema iPad mini sei ein Beweis für seine Trittbrettfahrer-Aussage: Steve Jobs habe stets betont, dass 9,7 Zoll die perfekte Größe für ein Tablet und kleinere Bildschirme sinnlos seien. Dann habe aber das Android-Lager Erfolge mit Geräten wie dem Google Nexus 7 oder dem Amazon Kindle Fire gehabt und auf einmal soll Apple (angeblich für Oktober) ein iPad mini planen.

Auch Apple-Chef Tim Cook bekommt eine mit: Ein Unternehmen, das bis vor kurzem von einem echten Visionär geprägt worden ist, werde nun von Buchhalter-Typ geleitet. Die (finanziellen) Erfolge des Unternehmens seien unbestritten, meint Lyons. Das sei zwar für die Aktionäre gut, aber für die Kunden? "Wen kümmert's?" Lyons' Fazit: "Apple ist das geworden, was es niemals sein sollte: langweilig."
 
naja erst mal abwarten was die NEWS heute abend bringen werden ^^ dann sieht man ob man sich das 5er holt oder nicht^^
 
DoomSoldier schrieb:
@ Clint
man kann es eben nicht allen recht machen :o

Dann musst du dir ein Vertu kaufen

Von der Verarbeitung bin ich meinem Legend hoch zu frieden, nur das Betriebssystem ist murks. Warum ein 5000€ Smartphone zulegen?
 
Shintros schrieb:
meine verträge laufen noch bis mai und einen neuen für nen iphone will ich net abschliessen das geld für mir so ein teil bar zu kaufen hab ich das ist kein problem nur will ich apple net in den hintern kriechen beim 4s gabs das am anfang NUR für neu kunden die vertrag abschliessen wollten für kunden mit verträge gabs keine iphones das fand ich schon richtig beschissen sondern will es normal im handel kaufen wie beim s3;)

ja das ist schon der Hammer. Das S3 habe ich mir auch so gekauft ;) naja mal abwarten was kommt
 
Also, das Glas eher bricht, wenns stürzt ok...aber jedem Handy der Welt kann es beim Sturz passieen, dass das Display bricht. also kein Argument.

iOS: Geschmackssache. kein Argument. den einen gefällt es, den anderen nicht.
Kamera: wie du sagst, eben sehr gut, also kein Mittelmaß.
Vorteil: ich bekomme jahrelangen Support...und Updates. mittelmaß ist da wohl eher Android;)

iTunes: ich findes es praktisch. alle Geräte gleichzeitig syncen...paar Mausklicks, welche Musik ich oder welche Bücher oder welche Filme ich drauf haben will...zack ists drauf oder weg.

Akku nicht wechselbar: ich musste noch nie in meinem Leben einen Akku wechseln. mein iP4 ist 2 Jahre alt und ich kann keinen unterschied gefühlt festellen zur Akkulaufzeit. geht der Akku im Arsch wärend der Garantiezeit, bekomm ich ihn gewechselt...wo ist das Problem?
 
Abwarten und Tee trinken. Das Iphone 5 wird bestimmt ein tolles Gerät, kommt für mich persöhnlich aber nicht in Frage.
 
Tja bin mal gespannt. Heute entscheidet sich, ob mein nächstes Smartphone ein Iphone wird xD
 
Ich finde es immer praktisch, wenn Leute "Eifön" oder ähnliches schreiben, dann kann man sich sicher sein, dass nichts sachliches kommt (weil Kind oder zumindest kindisch) und direkt zum nächsten Post übergehen.
 
Bei mir genau so.
Wenn nichts neues tolles zu iOS6 hinzukommt und das iPhone 5 vom Gerät her nichts besonderes wird, wie man schon fast von den geleakten Fotos vermuten könnte, dann verzichte ich dieses Jahr ausnahmsweise mal aufs iPhone und hole mir ein Android Phone.
 
Wen interessiert denn schon das iPhone, A: Ist doch sowieso schon alles bekannt und B: sind diese Neuerungen doch auch mal total langweilig und m.M.n nichtmal unbedingt eine Verbesserung.

Viel interessanter finde ich da schon das neue 13" MBPR und die neuen iMacs evtl im redesign und mit etwas Glück sogar neue iPods.
.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben