iPhone 5s "Gyrogate"

Hat euer IPhone das Sensorproblem?

  • Ja

    Stimmen: 16 45,7%
  • Nein

    Stimmen: 19 54,3%

  • Umfrageteilnehmer
    35
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hab ich doch geschrieben. heute soll 7.0.3 erscheinen aber wahrscheinlich noch kein Fix dabei.
Ab 19:00 Uhr wie immer denke ich .
Ergänzung ()

So, habe gerade mit dem Apple Support telefoniert. Laut dem Mitarbeiter wäre ich erst der 2. der diesen Fehler meldet. Er sagte, dass Problem wird von den Ingenieuren bereits bearbeitet, allerdings seien nicht alle IPhones davon betroffen, deswegen sei das Problem sehr ernst. Fakt sei, dass der Chip schuld ist. Ein Austausch kann man machen, es bestehe aber dennoch die Gefahr wieder ein Defektes zu bekommen.

Ich soll jetzt das IPhone komplett zurücksetzen über itunes, es als Neues IPhone konfigurieren und danach schauen ob es besser geworden oder weg ist. Wenn nicht soll ich entscheiden ob ich es tauschen lasse oder auf das Update Warte.

Ich weiß nicht ob das alles so gut ist. Ich denke ich werde es komplett zurückgeben. 700 Euro ist mir dann für so einen Fehler doch zuviel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war gestern im Apple store Berlin, bei den ganzen 5s die ich gesehen habe, alle das Problem und weitaus schlimmer als meines.

Es wurde auch gesagt, dass das Update es wohl fixen soll.

MfG
 
Ohhhh Mann. Ich weiß echt nicht was ich machen soll. Gebe ich es jetzt zurück bekomme ich ein neues, weil innerhalb von 14 Tagen, gebe ich es nicht zurück und ein Softwarefix hilft nicht, gibt es nur ein refurbished. Der Support sagt zwar, es gebe noch keine refurbished, weil zu neu, aber irgendwie glaube ich denen das nicht.

Vielleicht arbeiten sie ja wirklich dran, was erklären würde, dass das 7.0.3 Update gestern nicht kam, trotz Gerüchteküche
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde meins definitiv behalten , bin mit dem Telefon an sich sehr zufrieden und spiele selten, dass ich es bemerke... Und ich werde es nun nicht benutzen um ein Regal an die Wand zu montieren, da bleibe ich doch lieber bei der guten alten Wasserwaage :)

Selbst wenn es kein Software fix geben sollte und es wirklich an der Hardware liegt, kann man es ja innerhalb der Garantie umtauschen.

Im Endeffekt egal ob es refurbished ist ....da alles komplett neu gemacht ist. Akku und Case sind wie neu bzw sind sogar neu.
 
Nehee ist nicht egal, refurbished Geräte erzielen beim Wiederverkauf zwischen 50 und 100 Eur weniger! Abgeshen davon, gebe ich doch keine 700 Euro aus um ein nicht richtig funktionierendes Smartphone zu haben. So Lemming und Appleverrückt bin ich nun auch wieder nicht.

Und der Fehler ist wirklich gravierend. Die Wasserwaage ist mir auch egal, aber alle Spiele die auf den Gyro setzen sind im Moment unbrauchbar, von der Navigation und der Ortsbestimmung ganz zu schweigen!

Hier hat Appel wirklich absoluten Bockmist gebaut.
 
Wie ich schon sagte das kann per Software Update gefixed werden. Ich bin selber Anwendungsentwickler und Apple Developer.

Die Situtaion ist zwar blöd aber ich denke mal mit einem Update werden sie das hin bekommen :)
 
Wie genau macht sich dieser Fehler bemerkbar? Bei meinem 5S ist mir nichts fehlerhaftes aufgefallen....
 
Öffnenden Kompass streiche nach Links zur Wasserwaage, lege das iphone auf eine ebene Oberfläche. Zeigt dein iphone 0 grad an ist alles gut, wenn es -1 bis -5 anzeigt also schief obwohl der Tisch gerade ist hat es ebenfalls einen fehlerhaften sensor
 
Aha. Und woher weißt du dass der Tisch eben ist? Hast du eine hinreichend genaue Wasserwaage zur Kontrolle? Wenn nein halte ich diese "Methode" ehrlich gesagt für Schwachsinn.
 
Dann versuch es halt auch bei einem Regal, Kommode, Bettgestellt, TV, wenn das Handy dann überall -1 oder -xy anzeigt, ist entweder das Handy defekt oder du hast handwerklich versagt ;)
 
Das hat nichts mit handwerklichem Versagen zu tun. In den meisten Wohnungen ist nicht mal der Boden 100%ig eben. Einen Messwert als falsch anzunehmen ohne einen Kontrollwert zu haben ist einfach Blödsinn, zumal hier schon Werte von -1 (= 1 Grad Abweichung in der Neigung!) als hinreichende Bestätigung für einen fehlerhaften Sensor angegeben werden. Einfach nur lächerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@|MELVIN|

Wenn Apple Ingenieure sich das Problem aktuell anschauen dürfte schon was dran sein ;)
 
Mag sein. Aber dass jetzt manche glauben dass sie einen defekten Sensor haben weil ihr iPhone auf dem Tisch liegend einen Abweichung von -1 oder -2 Grad anzeigt ist doch einfach nur hirnverbrannt. Selbst wenn der Tisch absolut eben sein sollte würde ich das als völlig normale Messtoleranz einstufen.
 
Ich sehe es nicht als Toleranz. Ein Gyroskop ist mit eines der genausten Instrumente die es gibt. Da gibt es kaum Toleranzen. Genau deswegen muss man es ja kalibrieren, aber wenn es bei jeden Objekt -1 oder noch mehr Grad anzeigt stimmt etwas nicht. Vor allem wenn die Vorgänger alle korrekt 0 anzeigen. Dazu kommt eben wie ich schon sagte das Apple sich das anschaut ergo wird etwas dran sein weil sonst eine Firma nicht die Resourcen abzieht um das Problem zu untersuchen.
 
Und was für eine Praxisrelevanz hätte es für 99,9% aller iPhone User, wenn das Gyroskop um ein bis zwei Grad abweicht? Ich wusste bis ich auf diesen Thread gestoßen bin nicht mal dass ich das mit meinem iPhone messen kann.
 
Nun ja das Gyroskop ist nun mal nicht nur für die Wasserwage da, sondern eben für Spiele und andere (z.B. Navigation oder Sport) Apps. Daher, es kann zu Problemem mit besagten Apps kommen. Vorallem wenn es um so extreme wie -8 Grad geht. Da sind spiele praktisch nicht mehr spielbar.
 
Gyroskop für Spiele als Anwendung ist ganz schön beschämend, wenn die meisten Nutzer trotz 700€ Hardware nicht mal eine 20€ Wasserwaage als Werkzeug besitzen, die ab Werk geeicht ist. Was bringt hier ein teures Technikspielzeug, wenn ältere Generationen mit weit weniger Technik das Wissen hatten Gebäude nicht krumm und schief zu bauen. Ich bekomme selbst mit Augenmaß beim Nägel in die Wand schlagen das Regal gerade eingehängt.

Das Iphone ist weder wasserdicht, temperaturbeständig und luftdruckstabil um für das Geld mit den eingebauten Sensoren als brauchbares Werkzeug selbst mit Zubehör durchzugehen. Damit ist jede Genauigkeit der verbauten Sensoren unter kritischen Bedingungen und normalen Anwendungen wertlos.

Die Kalibrierung von Messinstrumenten wird zudem durch genormte Größen auf einem Prüfstand ab Werk vorgenommen. Das legt man nicht in die Hände des Endverbrauchers, wenn selbst Waagen mit Referenzgewichten durch den Prüfer geeicht werden.

Zum Glück kommt nicht der Flugzeugkapitän auf die Idee sein Smartphone als künstlichen Horizont im Flugzeug in der dafür vorgesehnen iFlight Halterung zu verwenden und vielleicht mit den eingebauten Instrumenten über die Cloud zu syncen. Vielleicht sogar das Smartphone als Steuerknüppel verwenden, weil es für 1000 Apps gibt und es eine tolle Beschäftigung ist einen A380 auch vom Closet aus zu fliegen.

Bitte überbewertet nicht blind die beworbenen Funktionen von Technikspielzeug, nur weil es angeboten wird.
 
@ melvin.

Schön das du es als Schwachsinn bezeichnest. Natürlich braucht man eine Wasserwaage oder ein 2. iphone ( der Vorgängergenerstion) um eine Referenz zu haben. Anscheinend hast du weder vom Bauwesen, noch von anderen Dingen eine Ahnung.

Hier sei folgendes gesagt, selbstverständlich sind Häuser und Böden gerade, zumindest so, dass eine Wasserwaage es mit 0Grad anzeigt. In meinem gebauten Haus, sind alle Wände und Böden gerade.

2. Ich besitze eine Privatpilotenlizenz, eine Kompassabweichung von bis zu 5 Grad bzw. Bis zu 10 Grad sind nicht akzeptabel.

Und wenn Rennspiele oder Doodlejump unspielbar sind, so ist das auch inakzeptabel.

@ Der Nachbar

Natürlich funktioniert das IPhone als Werkzeug. Mein 4s ist deutlich genauer als eine handelsübliche Wasserwaage.
 
eben, komsicherweise zeigen 4er, 4S und 5er richtig an nur beim 5S bzw. offenbar auch 5C gibts Probleme.
Auch der Vergleich mit einer Wasserwaage oder auch Kompass zeigt, dass am 5S irgendwas nicht stimmt... die Erklärung dafür gabs ja jetzt auch schon. Jetzt müsste Apple halt endlich mal neue Firmware bzw. Software raushauen und den Bug beheben (zugeben tun sie es ja nie :p )
 
Hm, soll ich als Altbaubewohner jetzt meinen Tisch begradigen, oder doch mal versuchen, mein Android-Phone bei Apple einzuschicken? ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben