Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test iPhone 8 Plus im Test: Neue Kamera und A11 Bionic schocken die Konkurrenz
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zum Test: iPhone 8 Plus im Test: Neue Kamera und A11 Bionic schocken die Konkurrenz
Autokiller677
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 10.327
Edward Newgate schrieb:Hab ich jetzt mal gegoogelt. Also Hand-Off erscheint mir sinnlos, ich schreibe also auf meinem Mac einen Artikel oder Text und kann dann auf dem iPhone weiterschreiben? Warum sollte ich das tun wollen? Ich mein schön dass es geht, aber brauchen tu ich das nicht. Die IM-Integration macht Sinn, aber ist für mich zu vernachlässigen, da ich nicht so viel darüber mache.
Es geht ja nicht nur ums Texte schreiben. Es geht darum, das es für dich immer mehr wirkt, als ob du ein Gerät hast - und das nicht nur zwischen Mac und Phone, sondern auch zwischen iMac und MacBook o.ä. Und das in allem - das Dokument ist im Writer an genau der gleichen Stelle auf, die gleichen Webseiten sind da, die Zwischenablage ist gleich, ich kann vom PC telefonieren & SMS schreiben etc.
Vieles davon kann ich mir bei Android mit einiger Eigenarbeit(!!) noch basteln, aber nicht alles. Und wenn ich bei Android und all meinen Geräten dann sagen wir 10h investiere, bis alles läuft - da hab ich den Aufpreis für ein iPhone schon locker wieder drin.
Offene Standards wären schön (und werden btw. von Apple unterstützt, wo es geht - z.B. haben iPhones von Haus aus CalDav und CardDav Unterstützung im ggs. zu Android), aber auch die anderen Hersteller haben an sowas wenig Interesse. Bei Android kocht eher nochmal jeder Hersteller sein eigenes Süppchen in Sachen Android Beam und co, als das sowas da mal reibungslos laufen würde. Irgendwelche halbgaren "läuft manchmal, manchmal nicht, vielleicht muss man etwas tweaken" Lösungen sind halt so gar nicht Apples Sache. Da wird etwas eher einfach gar nicht angeboten, als eine Option zu liefern, die es nur manchmal oder nur mit einigen anderen Herstellern, aber nicht mit allen tut, weil das nur Frust beim User schafft und das will man vermeiden.
Zuletzt bearbeitet:
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.846
Vielleicht sollte der Autor das nächste mal wenigstens so tun als würde er sich um Objektivität bemühen, das ist ja kaum auszuhalten.
Und wo genau schockt die Kamera jetzt die Konkurrenz? Die schockt höchstens die IP7 Besitzer und schließt wie man es erwarten durfte wieder zur Spitze der Konkurrenz auf.
Der neue Soc ist ein schönes Teil, ist am Ende aber das selbe Thema wie bei Android - was hilft mir ein A11 oder SD835 wenn ein SD820 schon Leistung im Überfluss hat? Selbst der SD800 vom N5 reicht noch locker, die Gründe für ein Upgrade sind da schon seit Jahren ganz andere (Display, Akku, Cam...).
Der große Knackpunkt ist für mich hier der Akku, der war beim IP7 schon nicht berauschend und jetzt sind die Laufzeiten nochmal schwächer - war Apple nicht mal bekannt dafür nicht jedem Trend hinterherzulaufen und dafür Technik so auszuführen wie sie in der Praxis wirklich was bringt? Bei Moderater Nutzung grad so über den Tag (der aber nicht zu lange werden sollte) ist doch lächerlich, bei der Konkurrenz sind lockere 2 Tage Standard. Bei dem Preis darf ich doch erwarten dass ich mir nicht Gedanken darüber machen muss ob es der Akku noch bis nach Hause schafft.
Und wo genau schockt die Kamera jetzt die Konkurrenz? Die schockt höchstens die IP7 Besitzer und schließt wie man es erwarten durfte wieder zur Spitze der Konkurrenz auf.
Der neue Soc ist ein schönes Teil, ist am Ende aber das selbe Thema wie bei Android - was hilft mir ein A11 oder SD835 wenn ein SD820 schon Leistung im Überfluss hat? Selbst der SD800 vom N5 reicht noch locker, die Gründe für ein Upgrade sind da schon seit Jahren ganz andere (Display, Akku, Cam...).
Der große Knackpunkt ist für mich hier der Akku, der war beim IP7 schon nicht berauschend und jetzt sind die Laufzeiten nochmal schwächer - war Apple nicht mal bekannt dafür nicht jedem Trend hinterherzulaufen und dafür Technik so auszuführen wie sie in der Praxis wirklich was bringt? Bei Moderater Nutzung grad so über den Tag (der aber nicht zu lange werden sollte) ist doch lächerlich, bei der Konkurrenz sind lockere 2 Tage Standard. Bei dem Preis darf ich doch erwarten dass ich mir nicht Gedanken darüber machen muss ob es der Akku noch bis nach Hause schafft.
Hanfyy
Commander
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 2.273
Edward Newgate schrieb:Hab ich jetzt mal gegoogelt. Also Hand-Off erscheint mir sinnlos, ich schreibe also auf meinem Mac einen Artikel oder Text und kann dann auf dem iPhone weiterschreiben?
Ich dachte anfangs auch, das braucht kein Mensch.
Aber es ist praktisch, wenn man zB einen link in whatsapp bekommt kann ich den am iPhone kopieren und am mac oder iPad einfügen. Ich kann unterwegs etwas recherchieren und habe die Tabs danach am Mac direkt zum anklicken.
Der Apple TV steuert meine SmartHome Geräte ohne viel einrichtungs Schnickschnack. Auch von unterwegs easy zum zugreifen. Dokumente in der icloud sind auf allen Geräten verfügbar.
Im Urlaub mache ich mit der Spiegelreflex und dem iPhone als Auslöser Bilder (HDR, mit Stativ) lade die Bilder aufs Handy zur Kontrolle, kann am Mac direkt bearbeiten ohne groß und kompliziert kopieren zu müssen.
Das ist bei weitem nicht alles und spart teils auch nur sehr wenig Zeit aber es ist saumäßig bequem. MIR ist es das wert. Ja, für vieles gibt es auch alternativen für Android, aber oft nicht so einfach.
F
Fraqq
Gast
NoD.sunrise schrieb:Bei Moderater Nutzung grad so über den Tag (der aber nicht zu lange werden sollte) ist doch lächerlich, bei der Konkurrenz sind lockere 2 Tage Standard. Bei dem Preis darf ich doch erwarten dass ich mir nicht Gedanken darüber machen muss ob es der Akku noch bis nach Hause schafft.
???
Also ich hatte gestern Abend, nach insgesamt 18h mit moderater Nutzung, noch 65% Restkapazität auf meinem iPhone 8 Plus. Hätte wahrscheinlich noch für heute gereicht.
v_ossi
Commodore
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 4.791
getexact schrieb:[...]das macht im look and feel bei der benutzung viel aus. Ich kann noch ewig so weiter machen. die Unterschiede sind da, wenn man sich mit den Systemen mal genauer befasst.
Einerseits sehe ich die Unterschiede natürlich auch, aber es ist immer die Frage, wie viel Wert der einzelne Nutzer auf die Features legt und ob er sie überhaupt nutzt. Kenne durchaus viele IPhone Besitzer, die sonst keine anderen Apple Produkte haben und das Smartphone nur für 0815 Apps nutzen, aber trotz besseren Wissens nicht umsteigen wollen. Das ist dann mMn einfach die 'Gewohnheits-Fraktion', die zwar weiß, dass sie mit Android genau so gut bedient wäre und dabei billiger wegkommen würden, aber denen kommt es eben nicht auf den letzten Euro ankommt und die sich den 'Luxus' einfach erkaufen.
Und viele der hochgelobten Features bietet Android auch an, manchmal nur hinter einer weiteren App versteckt, aber definitiv vorhanden. Man muss dann gegebenenfalls ein paar Minuten investieren, um sein System so anzupassen, dass es zum Nutzer passt. Mir macht das sogar Spaß, aber es ist durchaus verständlich, wenn andere 'einfach nur ein funktionierendes System' haben wollen.
Es gibt eben nicht mehr universell das bessere OS. Das kommt mir in diesem Test etwas zu kurz.
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.846
Ich beziehe mich auf den Test "Bei moderater Nutzung ist damit eine Laufzeit von einem Tag von circa 7:00 bis 22:00 Uhr möglich.".
Einzelfälle weichen immer ab - ich hatte mit dem OP3 auch schon Laufzeiten von 4 Tagen obwohl andere nur 2 schaffen.
Fakt ist für die Größe ist die Laufzeit extrem schwach und beim kleinen IP8 siehts noch schlimmer aus.
Einzelfälle weichen immer ab - ich hatte mit dem OP3 auch schon Laufzeiten von 4 Tagen obwohl andere nur 2 schaffen.
Fakt ist für die Größe ist die Laufzeit extrem schwach und beim kleinen IP8 siehts noch schlimmer aus.
getexact
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 13.435
@NoD.sunrise: meine Nutzung ist bei jedem Smartphone gleich. Fast immer gleich. Ich habe das S7, das S7 Edge, das Pixel XL...das iPhone 7Plus lange genug genutzt. Bei keinem dieser Smartphones war die Akklaufzeit trotz viel größerer Akkukapazität länger als beim iPhone. das kann Zufall sein oder aber man sieht endlich ein, dass Smartphones bei starker Benutzung von mobilen Diensten ca alle ähnlich lange laufen. Standby Zeit beim iPhone ist dazu noch um einiges besser als bei allen anderen.
Das mag bei Laufzeiten von Telefonaten und anderen Dingen anders sein. Nutzt man sein Smartphone aber um zu browsen, Navi, social media, Streaming, Massaging...so sind sich diese Telefon alle recht ähnlich. und da holt das iPhone mit vergleichbar kleinem Akku noch am meisten raus.
Das mag bei Laufzeiten von Telefonaten und anderen Dingen anders sein. Nutzt man sein Smartphone aber um zu browsen, Navi, social media, Streaming, Massaging...so sind sich diese Telefon alle recht ähnlich. und da holt das iPhone mit vergleichbar kleinem Akku noch am meisten raus.
immortuos
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 7.827
Hanfyy schrieb:Dann müssten alle positiven Test auf CB als Werbung gebrandmarkt werden. Es gibt sehr oft Tests, die überwiegend positiv sind und nur kleine Minuspunkte haben![]()
Es geht doch gar nicht darum, dass er positiv ausfällt. Es geht um die Schreibweise, der zuständige Redakteur klingt in seinen Artikeln zu Apple Produkten schon beinahe so wie die Apple Mitarbeiter auf der Bühne bei der Vorstellung. Und wie lächerlich die klingen weiß hier ja wohl jeder.
Hanfyy
Commander
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 2.273
immortuos schrieb:
Okay, da stimme ich schon eher zu.
Das was auf der Bühne abgeht sind eben Werbeveranstaltungen. Da schenken sich die Hersteller aber auch nichts, viele Springen auf den Keynote Zug auf anstatt wie früher bei Messen etc. ihre Geräte vorzustellen.
Auf der anderen Seite empfinde ich ein bisschen mehr Emotion in Artikeln (wenn es in beide Richtungen geht) gar nicht so schlecht, das verleiht der Sache auch etwas würze.
3125b
Captain
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 3.451
Am meisten schlägt Mobilfunk auf den Akku. Wenn ich nicht gerade neben einem Sendemast stehe komme ich nicht wirklich über 5 Stunden Display On Time (hauptsächlich Surfen) mit dem S7 Edge. Mehr ist auch mit anderen Handys nicht drin.
Wer nur offline Musik hört kommt auch ein paar Tage mit einer Akkuladung aus.
Zu Apples Bedienkonzept: Es stört mich nach wie vor extrem, dass es keine Zurück-Taste gibt. Jedes mal aif dem Bildschirm suchen, schlimm.
Wer nur offline Musik hört kommt auch ein paar Tage mit einer Akkuladung aus.
Zu Apples Bedienkonzept: Es stört mich nach wie vor extrem, dass es keine Zurück-Taste gibt. Jedes mal aif dem Bildschirm suchen, schlimm.
3125b schrieb:Zu Apples Bedienkonzept: Es stört mich nach wie vor extrem, dass es keine Zurück-Taste gibt. Jedes mal aif dem Bildschirm suchen, schlimm.
Einfach von Links nach Rechts wischen?
Und viele der hochgelobten Features bietet Android auch an, manchmal nur hinter einer weiteren App versteckt, aber definitiv vorhanden. Man muss dann gegebenenfalls ein paar Minuten investieren, um sein System so anzupassen, dass es zum Nutzer passt.
Ja, man muss basteln, dass es eventuell so einigermaßen funktioniert wie bei Apple out-of-the-box. Oft bekommt man es aber auch gar nicht hin...
Im Sommer mit dem iPad auf der Terrasse sitzen, während das iPhone im Haus liegt und es kommt ein Anruf? Kein Problem, kann ich am iPad annehmen...
Unterwegs am iPad surfen, wahrend kein WLAN da ist? Kein Problem, der findet mein iPhone sofort und baut einen Hotspot auf, ohne dass ich was konfigurieren muss oder mich durch Menüs hangeln um das händisch zu starten...
Neues iPhone gekauft? Aktuellstes iCloud Backup (wird jede Nacht automatisch gesichert) vom alten Gerät aufspielen und alles ist wie vorher (inklusive der Apps, Einstellungen, Daten). Versuch mal unter Android Deine Apps inkl. Daten auf ein neues Gerät zu bekommen, ohne zu rooten. Kannst Du vergessen...
Und so kann man das weiter und weiter treiben. Und all diese Features machen das Ökosystem von Apple aus, wofür man auch gerne etwas mehr zahlt.
Autokiller677
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 10.327
3125b schrieb:Zu Apples Bedienkonzept: Es stört mich nach wie vor extrem, dass es keine Zurück-Taste gibt. Jedes mal aif dem Bildschirm suchen, schlimm.
Einfach vom linken Rand aus wischen. Immer. Überall. Klappt.
Dagegen wirkt es schon fast steinzeitlich, immer einen Finger zu einer festgelegten kleinen Position bringen zu müssen.
Ich bin gespannt, ob diese Gefühl auch beim fehlenden Homebutton beim iPX kommt. Konzeptionell zumindest ähnlich, und in einem Erfahrungsbericht habe ich sowas auch schon gelesen, auch im Bezug auf FaceID. Der Autor beschrieb es so, dass es sich nahezu kaputt anfühlt, zum Entsperren und Homescreen wieder einen Knopf drücken zu müssen. Mal sehen, ob das auch die Resonanz anderer Tests sein wird. Es bleibt spannend.
yast
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 1.790
Doch, du stellst es in deinem Kommentar so hin, als ob es schlicht zum Ersatz des mechanischen Homebuttons dient, was eben falsch ist.hudini9911 schrieb:Spielt doch garkeine Rolle wann es eingeführt wurde,
Es erzeugt eine präzisere und stärkere Vibration als anderen Lösungen am Markt und ist denen somit qualitativ überlegen und zwar so weit, dass das haptisches Feedback durch seine Qualität mehr Anwendungsgebiete auf dem Gerät gewinnt.hudini9911 schrieb:es erzeugt eine Vibration. Nicht mehr und nicht weniger.
Verstehst du nicht, dass es einen Unterschied bezüglich Qualität einzelner Bauteile geben kann?hudini9911 schrieb:Aber für dich ist das Display und der Power Knopf bestimmt auch ein Feature.
Der Vergleich wäre ein 480*800 Display gegen ein 1080*1920 Display oder ein wackeliger schlecht reagierender/platzierter Plastikknopf gegen einen gut platzierten responsiven Metallknopf.
Hast du dazu auch Daten vorzulegen oder wird einfach behauptet was einem gefällt?hudini9911 schrieb:Komischerweise sagt jeder Test was anderesSeit dem Iphone 6 ist die Akkulaufzeit Jahr für Jahr schlechter geworden.
Meinst du ernsthaft Apple macht ihre Geräte freiwillig dicker (ihnen wird doch immer Schlankheitswahn vorgeworfen) oder sie wollen nochmal negative Presse für ein Bendgate 2.0? Der Zusammenhang zwischen Akkukapazität und Dicke der restlichen Komponenten (Display, Rückseite) ist mehr als offensichtlich.hudini9911 schrieb:Achso und diese Information nimmst du woher? Apple ist dafür bekannt nie mehr als nötig zu verbauen, dass ist beim Ram so, beim Display und auch beim Akku. Das Mindestmaß zum maximalen Preis, dass ist Apple. Es gibt nur einen Grund $$$$$
Desmopatrick
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 1.673
hudini9911 schrieb:Komischerweise sagt jeder Test was anderesSeit dem Iphone 6 ist die Akkulaufzeit Jahr für Jahr schlechter geworden.
Aus persönlicher Erfahrung: Nein! Das 6S war etwas schlechter als das 6er, aber dann wurde die Akkulaufzeit wieder länger!
Wilhelm14
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.683
Zum Test muss man nichts sagen, der spricht für sich.
Zum iPhone 8 an sich würde ich sagen, Evolution statt Revolution. Das wurde bei früheren iPhone Tests auch so erkannt und kann positiv gesehen werden. Weder muss der Hersteller etwas auf Biegen und Brechen einführen, nur um etwas neu zu haben, noch muss ein Tester an dem Gerät etwas toll finden, was es gar nicht bietet.
Zum iPhone 8 an sich würde ich sagen, Evolution statt Revolution. Das wurde bei früheren iPhone Tests auch so erkannt und kann positiv gesehen werden. Weder muss der Hersteller etwas auf Biegen und Brechen einführen, nur um etwas neu zu haben, noch muss ein Tester an dem Gerät etwas toll finden, was es gar nicht bietet.
Ist die Adressleiste beim Standardbrowser Chrome auf dem Pixel meiner Erfahrung nach auch. Sie ist etwa mittig.getexact schrieb:Adressleiste des Browsers kommt auf eine erreichbare Höhe und ich kann fast alles mit einer Hand bedienen.
Die Akkulaufzeiten beim iPhone sind zwar nicht die allerbesten, betrachtet man im Vergleich die Akkukapazität, fällt schon auf, dass iPhones mit vergleichsweise geringer Kapazität doch recht lange laufen. Dass die Standby-Zeit beim iPhone auffällig hoch ist, kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Siehe Screenshot eines Moto G4 im Standby. Von einem Telekom Puls (Tablet) kenne ich immerhin zwei Wochen.getexact schrieb:Standby Zeit beim iPhone ist dazu noch um einiges besser als bei allen anderen.
Anhänge
getexact
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 13.435
@Wilhelm14: ne das meine ich nicht mit der Adressleiste. Im Browser schaffst du es mit einer Hand nicht in die Adressleiste zu kommen. Wenn man ein Android Gerät benutzt. Du musst zwingend die zweite Hand nehmen.
Du hast das Handy in der Hand und müsstest einen extrem langen Daumen haben um mit einer Hand in die obere Leiste zu kommen.
Beim iPhone reicht ein Double Tap auf den Homebutton und der komplette Inhalt schiebt sich auf Daumenhöhe. das meine ich.
Du hast das Handy in der Hand und müsstest einen extrem langen Daumen haben um mit einer Hand in die obere Leiste zu kommen.
Beim iPhone reicht ein Double Tap auf den Homebutton und der komplette Inhalt schiebt sich auf Daumenhöhe. das meine ich.
monstar-x
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 563
Spassmuskel schrieb:Wieso schockiert die Kamera die Konkurrenz? Das Pixel und das Galaxy machen meiner Meinung nach die besseren Bilder und das bei höherer ISO. Deswegen stimme ich auch Krautmaster voll zu.
Aber bei dem Autor ist es vor allem bei Apple schon immer etwas auffällig![]()
Wieso, das wissen wohl nur die Iphone User :-) , man merkt schon sehr das der Author nicht Neutral ist.
Die iPhone Kamera ist auf keinen Fall besser, das einzige was schockierend ist, ist der viel zu Starke Kontrast.
Da macht das Iphone7 besser Billder, wer viel Kontrast möchte kann es selbst anpassen.
spinthemaster
Commander
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 2.254
getexact schrieb:@Wilhelm14: ne das meine ich nicht mit der Adressleiste. Im Browser schaffst du es mit einer Hand nicht in die Adressleiste zu kommen. Wenn man ein Android Gerät benutzt. Du musst zwingend die zweite Hand nehmen.
Das ist nicht richtig, bei Androidgeräten gibt es ähnliche Möglichkeiten wie den Double Tap. Dann kann man auch den kompletten Bildschirminhalt mit dem Daumen erreichen.
P
Pelztasse
Gast
Die Überschrift und die emotionale Sprache des Artikels empfinde ich als sehr unseriös. Der Text wirkt wie eine schlecht getarnte Werbung.
Enttäuschend.
Enttäuschend.