News Irreführend: „HDMI 2.1“ heißt im Grunde Alles oder Nichts

HDMI ist einfach so ein unfassbar schlechter Standard... Können wir uns einfach einigen diesen Mist zu beerdigen?
Wieso zahlt überhaupt irgendwer für diesen Schrott Lizenzgebühren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX und dipity
Gratulation an das Konsortium erfolgreich mit Sicherheit Unsicherheiten standardisiert zu haben.

So kann man auch einen Standard ins Chaos führen. 🙄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und Recharging
Ich ärgere mich nicht mehr, in Gegenteil, ich finde es langsam amüsant, dass bei ein neuem Anschluss u/o Bezeichnung er versäumt endlich Ordnung zu machen.
 
Jetzt darf man sich beim Displaykabel Kauf erstmal Tests durchlesen um zu sehen wer die Specs einhält. Mal sehen was ich heute für ein DP 1.4 Kabel bekomme für WQHD 160Hz und ob es funktioniert.
 
Kloin schrieb:
Jetzt darf man sich beim Displaykabel Kauf erstmal Tests durchlesen um zu sehen wer die Specs einhält. Mal sehen was ich heute für ein DP 1.4 Kabel bekomme für WQHD 160Hz und ob es funktioniert.
Club3D Kabel kaufen - funktionieren immer ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und Col.Maybourne
Also wieder ein „nichtssagendenes“ Label, in dem Kunden was zu verkaufen ohne dass er genau weiß was er dafür bekommt , DANKE 😒
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und krucki1
Ichthys schrieb:
Alter Wein in neuen Schläuchen sozusagen.

Schlimmer, alter Wein in alten Schläuchen mit nur neuem Stempel drauf...

Da kann man auch gleich abgelaufene Wurst neu etikettieren... Ach, gab es das nicht schon einmal?

:heul:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik
Offiziell gibt es kein Gegenteil von "Standard". "HDMI 2.1" könnte es trotzdem schaffen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aeroway, NMA und ComputerJunge
blackiwid schrieb:
Hmm Die Beschreibung klingt für mich widersprüchlich, erst steht man bekommt nur 4k 60hz "without the need for DSC" und dann im nächsten Satz steht das das limit wie bei 1.3 bei 120hz wäre.
:D
DP1.3 UHD@120Hz@8Bit
DP1.4 UHD@120Hz@8Bit ohne DSC
DP1.4 UHD@120Hz@10Bit mit DSC oder
DP1.4 UHD@144Hz@8Bit mit DSC
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Mickey Mouse schrieb:
kein einziges Gerät auf der Welt unterstützt alle Funktionen der jeweiligen HDMI Spezifikation, KEINS!
Dann erkläre mir bitte mal den Sinn eines Standards, wenn niemand sich daran halten muss. Wofür der Sprung auf HDMI 2.1, wenn es noch nicht mal einen Unterschied zu 2.0 geben muss? Was kann dann 2.1 garantiert besser als 2.0?
 
Mickey Mouse schrieb:
kein einziges Gerät auf der Welt unterstützt alle Funktionen der jeweiligen HDMI Spezifikation, KEINS!
Es gibt aber einen Unterschied zwischen "nich alle Features unterstützen" und "alle Features nicht unterstützen".
Dass mit der Versionsnummer geworben werden darf wenn keinerlei Unterstützung für deren Features vorliegt ist auch mir völlig neu. Überhaupt war die Versionsnummer seit einigen Jahren eigtl. Tabu bei der Bewerbung. Mit HDMI 2.1 hat man das anscheinend wieder aufgeweicht und dazu noch sämtliche Freiheiten zur Kundenverarsche freigegeben. Einen simplen HDMI 2.0 Port ohne jegliche weitere Features als HDMI 2.1 zu betiteln ist USB Gebahren par Excellence. Wenn das so weitergeht, haben wir irgendwann HDMI 2.4, das aber nichts anderes als HDMI 2.0 (mit bereits optionalen Features).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Ichthys schrieb:
Dann erkläre mir bitte mal den Sinn eines Standards, wenn niemand sich daran halten muss. Wofür der Sprung auf HDMI 2.1, wenn es noch nicht mal einen Unterschied zu 2.0 geben muss? Was kann dann 2.1 garantiert besser als 2.0?
Du sagt es ja selbst... "kann". Deine Frage müsste "Was MUSS 2.1 besser können als 2.0?"

Das "kann" wurde ja disktuiert ;)
 
Harsiesis schrieb:
Du sagt es ja selbst... "kann". Deine Frage müsste "Was MUSS 2.1 besser können als 2.0?"
Kann im Sinne von "können". 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin kein Fan von Apple Lightning. Aber dadurch dass es zertifiziert von Apple ist, gibt es genau solche Probleme nicht. Echt traurig dass man mittlerweile ein Messlabor braucht um passende Kabel zu finden, was die Hersteller schreiben und was die Kabel in der Praxis tatsächlich leisten ist was komplett anderes.
 
xmimox schrieb:
Ich bin kein Fan von Apple Lightning. Aber dadurch dass es zertifiziert von Apple ist, gibt es genau solche Probleme nicht. Echt traurig dass man mittlerweile ein Messlabor braucht um passende Kabel zu finden, was die Hersteller schreiben und was die Kabel in der Praxis tatsächlich leisten ist was komplett anderes.
"Zertifiziert" - für was? Das USB 2.0 am iPhone xD Dafür bezahlt man gerne 25€ - und dann gehn die Dinger immer an der selben Stelle kaputt weil Qualität - nicht :lol:
 
Klingt alles als würden Politiker nicht nur Gesetze machen sondern inzwischen auch etabliert Technikstandards verabschieden ^^

Bei Displayport sieht es nicht ganz so schlimm aus, oder? Bis auf die ggf. etwas undurchsichtige verfügbarkeit der Kompression.

Wenn man sowas liest wünscht man sich ja fast in die 2000er zurück. Als man bei DVI nur kurz gucken musste ob Analog oder digital und ob ein oder zwei Kontaktblöcke am Stecker sind. Oder einfach VGA als Fallback benutzen.

Ist es das Marketing mit aktuell wirkenden Zahlen wirklich die Unsicherheit und das durcheinander wert? Man würde meinen dass die Kunden die sich erstmal nur von HDMI 2.1 täuschen lassen danach recht sauer sind wenn nur heiße Luft dahinter steckt und es nicht funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und rysy
B3nutzer schrieb:
Verstehe nicht, warum da jetzt wieder ne News kommt, von wegen wie überraschend das ist... :confused_alt:
Für mich war das jedenfalls neu das nicht ein einziges für den "Standard" beworbenen Features tatsächlich eingebaut sein muss.
Wenn es dir schon bekannt war, ist das ja schön für dich.
Mich und vermutlich einige andere hat es jedenfalls interessiert.
Toni_himbeere schrieb:
das weiß man daher liest man als Tec Interessierter schon seit jeher die features durch.
Na klar. Ich lese "HDMI 2.1" .
Dann war bisher für mich klar was ich bekomme. Bzw. was ich glaubte zu bekommen.
Ich werde demnächst jedenfalls einfach den Verkäufer fragen,
"wird HDMI2.1 vollständig unterstützt? Ja oder Nein? Können Sie es mir schriftlich geben?
Nein, nicht möglich? Danke Auf Wiedersehen"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik
JanJ schrieb:
Aber ein paar Main Features als Mindest Standard zu nehmen wäre schon ganz nett.

Wenn HDMI 2.1 auch bedeuten kann:...
die Kunden wollen es doch nicht anders, DAS ist doch das Problem!

dein Kommentar ist das beste Beispiel. Wie soll denn dieses Main Feature Set aussehen und wer bestimmt was dazu gehört und was nicht?
für mich wäre Audio Rate Control eine der wichtigsten HDMI Funktionen (die es schon seit 1.3(?) gibt), für andere etwas völlig anderes.

GENAU DESHALB darf laut HDMI Association auch gar nicht direkt mit der HDMI "Norm" (Version) alleine geworben werden, sondern es wird immer wieder dazu aufgefordert, die tatsächlich unterstützten Features zu nennen.

Nur ist das den Leuten zu kompliziert oder sie sind zu blöd oder was auch immer, es muss unbedingt in einer einzigen Zahl zusammen gefasst sein.

im Prinzip ist es doch bei USB viel schlimmer. Da muss niemand die tatsächlichen Funktionen nennen.
Beispiel Acer Laptop. In der gesamten Anleitung steht kein einziges Wort dazu drinnen, wie/womit man den Laptop per USB-C aufladen kann. Man kann, ich habe auch ein 65W NT mit dem es geht, mit einem 45W (ebenfalls mit PD) geht es nicht, aber es gibt KEINE Informationen dazu.

wenn sich alle an die HDMI Spielregeln halten würden (Hersteller, Händler und Käufer), dann wäre das gar nicht so kompliziert.
 
xmimox schrieb:
Ich bin kein Fan von Apple Lightning. Aber dadurch dass es zertifiziert von Apple ist, gibt es genau solche Probleme nicht. Echt traurig dass man mittlerweile ein Messlabor braucht um passende Kabel zu finden, was die Hersteller schreiben und was die Kabel in der Praxis tatsächlich leisten ist was komplett anderes.
Hatte LTT nicht letztens n Video zu einer ähnlichen Thematik?

 
Wenigstens ist der Stecker nicht optional 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, Caradhras, .fF und eine weitere Person
Zurück
Oben