Weyoun schrieb:
Ich kaufe dort immer günstig ein, man muss nur wissen, wie man die Onlinepreise von Preissuchmaschinen den Mitarbeitern "schmackhaft" macht.
Der Mitarbeiter hat überhaupt keine Entscheidungshoheit was die Preise betrifft.
Mein damaliger Panasonic OLED habe ich für 1399€ gekauft online. Bei Media Markt hätte der Fernseher 2899€ gekostet, die wären den preis bestimmt mit gegangen.
Jeder Mitarbeiter hat gewisse vorgaben wie weit dieser mit dem Preis runter gehen darf und dann hast da noch diese merkwürdigen Sondermodelle, die im Prinzip das selbe Modell sind, aber für Media/Saturn bestimmt und der Mitarbeiter sagt, nee können wir nicht machen, ist nicht dasselbe Modell.
Incanus schrieb:
Wenn man nur hingeht um anzufassen und dann woanders kauft, muss man sich nicht wundern, wenn der lokale Handel zugrunde geht.
warum kauft man denn woanders? Der Kunde sucht für sich das beste Angebot und wenn woanders gekauft wird, liegt es oft daran dass der preis/Service woanders Attraktiver ist.
Der Lokale Handel kann wenn es teurer ist als online nur über Service punkten und genau das ist sehr unterirdisch.
MeisterOek schrieb:
Unsinn, ich kaufe bewusst bei Media Markt und Saturn, weil häufig Bestpreise und sehr guter Service
Ich habe dort seit Ewigkeiten nicht mehr eingekauft, bekommst du mittlerweile dein Geld zurück oder ersatzgerät bei Defekt oder wartet man immer noch wochenlang bis das Gerät aus der Reparatur kommt?
Bestpreise habe ich dort selten gesehen, mal ne SSD wo dann online Händler nachgezogen sind, aber Großgeräte wie Fernseher, teilweise 1000€ teurer als online.
Amazon mag hier in Deutschland eine Ausnahme darstellen, ich weiß auch nicht ob das Standard ist in den USA wie Amazon das handhabt, ersatz oder Geld zurück von anderen Händlern? Man gewöhnt sich aber sehr schnell an diesen überdurchschnittlichen Service, den ich in solchen Märkten vermisse.
Zu Argumentieren, man könne das nicht mit Amazon vergleichen, doch weil dies ist der Benchmark an den man sich messen muss, Touristen wundern sich auch warum man in Deutschland beim Einkaufen die Lebensmittel selbst in die Tasche packen muss.
Der lokale Handel muss einfach wieder ein Einkaufserlebnis schaffen, was momentan einfach sehr weit entfernt liegt.