ISDN Anlage - Schnurlos

PC FREAKY

Commander
Registriert
März 2010
Beiträge
2.250
Hallo,

Ich benötige für einen Bekannten eine neue Telefonanlage.
Zur Zeit ist dort das Siemens Gigaset 3060 ISDN installiert.
Dort ist angeschlossen:
Ein Fax
Ein Schnurgebundenes Telefon
5 Schnurlose Telefone.

Insgesamt sind hier auch 5 verschiedenen Nummern aktiv (4 verschiedenen Haushalte & eine Büronummer).
Dies muss so auch erhalten bleiben, das große Problem ist eben, dass im ganzen Haus keine Kabel verlegt sind und somit alles wie bisher über Funk passieren muss (Ausser das Schnurgebundene Telefon und das Fax, diese Stehen direkt bei dem "Funkverteiler"/Telefonanlage.

Das ganze müsste über einen Externen S0 Anschluss angeschlossen sein, da das 3060 ja einen S0 extern anschluss hat...


Es soll alles ausser das Fax ausgetauscht werden.
Wie kann man das ganze jetzt Realisieren?
Die Anforderung ist ganz klar Ausfallsicher, es muss einfach funktionieren (Die jetzige Anlage spinnt seit ca. einem halben Jahr und es wird immer schlimmer, auch sind die Telefone sehr stark abgenutzt)
Der Preis ist erstmal zweitrangig, aber natürlich suche ich nach der günstigsten Möglichkeit.

MfG PC FREAKY
 
Inwiefern müsste man das dann aufbauen?
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich alles brauche, auch neue Telefone.
Die Fritzbox alleine reicht ja wohl nicht, da müsste dann ja noch ein Splitter oder was weiß ich wie das bei ISDN heißt davor, oder?
 
Du kaufst einfach eine ISDN fähige DECT FritzBox (zB die 7270) und schließt sie direkt am SO ISDN Bus an. Kaufst Dir die Anzahl an benötigten analog DECT Telefone, richtest sie in der FritzBox ein (Telefonnummernveragbe und ähnliches), verbindest sie via DECT mit der FritzBox und fertig.

Die beiden anderen Geräte (Fax und Kabeltelefon) schließt Du direkt per TAE Kabel an die 7270 an und richtest sie eben auch ein.
 
Das kommt drauf an was für ein Anschluss das ist. Irgendwo kommt ja ISDN an... entweder aus dem Splitter, oder dem DSL Modem/Router/Switch/Splitter... Das kommt dann an die Fritzbox. Dort kann man die Nummern verwalten und via DECT die Telefone anbinden & das Fax anschließen. Dazu kaufst du dann x DECT Telefone und fertig.

Wie passen eigendlich 6 Telefone, 1 Fax und 5 Nummern zusammen? gehen mehrere Telefone auf eine Nummer? Ist das Telefon was im Moment schnurgebunden ist durchs Fax geschleift?
 
Was soll er denn mit so einer ISDN-Anlage wo man die Telefone mit Kabel einstecken muss wenn er doch alles mit ohne Kabel haben will?

Das beste wurde schon genannt, eine entsprechende Fritz!Box, z.B. "7270 V3", und daran mehrere DECT "Telefonhörer" anmelden, fertig... Die Fritz!Box wird mit dem sicher schon vorhandenen NTBA verbunden (über S0) und gut ist.

Ach ja, da die Fritz!Box natürlich auch ein DSL-Router ist, hast du so Telefon und Internet zentral in einem Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
also momentan sind 5 Nummern vorhanden und 4 aktiv genutzt. Im Büro ist ein Schnurgebundenes (an den Rechnern) und ein Mobiles wenn man in die Werkstatt geht oder so..
Die selbe Nummer die im Büro ist, wird zur Zeit auch noch von einem Haushalt genutzt, man kann sie aber wohl auch auf einer 5. Nummer erreichen, die klingelt wohl dann auf dem gleichen Telefon wie die Büronummer (Also ein Telefon, 2 Nummern)
In Zukunft soll aber Büro und privathaushalte Nummerntechnisch voneinander getrennt werden.

Wie sieht es mit aufrüstmöglichkeiten aus, wenn man jetzt z.b. 8 Schnurloste Telefone benutzen will, was wird dann dafür benötigt?

Kann ich jedes Beliebige DECT Telefon an der FritzBox betreiben?

Kann ich die Fritzbox dann auch Parallel als Router verwenden?
 
PC FREAKY schrieb:
Wie sieht es mit aufrüstmöglichkeiten aus, wenn man jetzt z.b. 8 Schnurloste Telefone benutzen will, was wird dann dafür benötigt?
Du kannst bis zu sechs DECT-Telefone sofort an dieser Fritz!Box anmelden + 2 Telefone per Kabel.
PC FREAKY schrieb:
Kann ich jedes Beliebige DECT Telefon an der FritzBox betreiben?
Ja.

PC FREAKY schrieb:
Kann ich die Fritzbox dann auch Parallel als Router verwenden?
Ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
PC FREAKY schrieb:
Kann ich jedes Beliebige DECT Telefon an der FritzBox betreiben?

Kann ich die Fritzbox dann auch Parallel als Router verwenden?

Beides mal ja.

Die FritzBoxen können 6 DECT Telefone betreiben. Plus die 2 oder 3 Kabelgebundenen.
 
Wie sieht es mit aufrüstmöglichkeiten aus, wenn man jetzt z.b. 8 Schnurloste Telefone benutzen will, was wird dann dafür benötigt?
Da können auch 50 dran hängen... aber... DECT hat nur so rund 50m Reichweite! Wenn bis jetzt die eine Station gereicht hat, sollte es auch weiterhin reichen.

Kann ich jedes Beliebige DECT Telefon an der FritzBox betreiben?
Ja.

Kann ich die Fritzbox dann auch Parallel als Router verwenden?
Ja.
 
Also die FB kann nur 6 DECT Telefone.
Willste noch mehr DECT Anschließen, dann zB durch ne ISDN DECT Basisstation am ISDN Ausgang der fritzbox.
Natürlich ist die noch als Router nutzbar.

@Blubbs:
wieso unbedingt analog DECT Teles für die Fritzbox?
 
Ach ja, die mehrfach empfohlene Fritz!box 7270V3 hat auch einen S0-Ausgang um z.B. eine weitere ISDN-Telefonanlage anzuschließen.
 
wäre es möglich 1 Telefon und 1 Fax an den Analogen Anschlüssen anzuschließen 6 Dect Telefone und dann noch 1 oder 2 Telefone per W-Lan (Soll ja auch irgendwie gehen) und den W-Lan Telefonen eine 7. oder 8. nummer zuzuweisen?

Die Leitung kommt ja als Kabel rein, wie kriege ich das an die Fritzbox?
Muss da was dazwischen?

Danke schonmal,

PC FREAKY
 
Von WLAN_Telefonen würde ich die Finger lassen, funktioniert zwar grundsätzlich, aber nur bei sehr gutem Empfang, meist spakt es (habe es mit iPhone und Android schon 7270 und 7390 getestet. Die Leitung läßt Du Dir am besten von einem Elektriker auf eine Dose klemmen, von da dann in die Fritzbox (Du kannst auch frickeln, musst dann aber wissen was Du tust...
 
Gigaset SXS353 die hab ich auch, hat einen analogen Port für das Fax und das SXS353 ist auch gleichzeitig ein Telefon
 
Zurück
Oben