Ist der Fermi die neue GeForce FX 5800 Ultra?




bessere Speichernutzung

Stimmt - Aber vllt hat NV das ja mit dem Fermi gebessert.


Jaein - Ok AMD ist meist "ein wenig" wenn nicht sogar "viel günstiger" aber das ist nicht immer.


Kein Kommentar

kein ständiges umlabeln

Nur ist die Frage ob das IMMER schlecht ist?


2Wochen


2Wochen
 
Es gibt bereits Geforces mit GDDR5. Und nur der Speichertyp alleine ohne das SI dazu ist ohnehin vollkommen irrelevant. Und Fermi kann ebenfalls direkt ins RAM texturieren usw., das Speichermanagement zieht ergo (mindestens) gleich. Und "Rebranding" macht eine Karte btw nicht schlechter.
 
Das mit den 2 wochen.... Ist auch ein Jaein, Consumerkarten werden noch auf sich warten lassen, glaubt man den ganzen Threads/News hierzu, und AMD hat das ja schon 2 Jahre in den Consumers drin. Zu meine Zitaten: Von AMD: hört man ja, ich mag AMD, Umlabeln: Mich regt des auf, da man dann wenn man nicht informiert ist schnell aml denkt, boah ich hab jetz eine soundso, die ist bestimmt doppelt so schnell wie meine 8800GT, und dann erfährt man dass das im Prinzip dieselbe karte ist. Nur für einen ist das nciht schlecht: Nvidia. Treiber:ich meinte damit nicht dass er stabiler ist, oder schneller, aber man hat im CCC alles im Blick, und kann dort auch gleich übertakten (hab aber keine Info zu aktuellen Nvidia Treibern).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du keine Infos hast kannst du auch nichts sagen zu den aktuellen NV Treibern
 
Shurkien schrieb:

Nö ? was besseres fällt dir nicht ein ? Wie wäre es damit: Beide haben gute Treiber und beide haben ihre Probleme.


Shurkien schrieb:
Stimmt - Aber vllt hat NV das ja mit dem Fermi gebessert.

Wer weiss vielleicht ist es auch schlechter geworden.

Shurkien schrieb:
Jaein - Ok AMD ist meist "ein wenig" wenn nicht sogar "viel günstiger" aber das ist nicht immer.

ja was denn nun ?

Shurkien schrieb:

dito ;)

Shurkien schrieb:
Nur ist die Frage ob das IMMER schlecht ist?

Ja

Shurkien schrieb:

Ati seit fast 6 Monaten

Shurkien schrieb:

Ati seit der 4000 Reihe


Merkst du was ? Werde mal ein bisschen, wenigsten nur ein bisschen objektiver.
 

Das stimmt schlciht und ergreifend NICHT:

1337 g33k

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass manche der Umbenennungsaktionen nicht ganz ungerechtfertigt sind.
8800GT -> 9800GT: Chip für Hybrid-SLI wurde hinzugefügt und die GPU wurde in 55nm geshrinkt. Dennoch gibt es 9800GTs ohne diesen Chip und in 65nm, da Boardpartner ohne Rücksicht umbenennen.
9800GTX+ -> GTS250: Komplettes Facelift, kürzere Platine, weniger Stromverbrauch (nur ein Stecker nötig), weitere Stromsparfunktion durch runtertakten, Entfernung des Hybrid-SLI-Chips. Trotzdem werden alte GTS250 verkauft, die die größere Platine haben und zwei Stromstecker brauchen. Sowas kann unerfahrenere PC-Bauer sicher ziemlich aus dem Konzept bringen, da das Gehäuse größer sein muss und das NT die Anschlüsse benötigt. Aber da kann ja eigentlich nvidia nichts dafür, allerdings könnten die ihren Boardpartnern besser auf die Finger schauen...

Andere Beispiele für weniger sinnvolle Aktionen ist gerade die G92er 8800GTS 512. Die hätte man direkt als 9800GTirgendwas rausbringen müssen, wegen mir als GTX, die Leistung würde ja passen.

Wenn man sich's Recht überlegt, sollten die neueren GTX260er auch anders heißen. 1. Version: 65nm + 192 Shadereinheiten, danach 216 Shader und bei der dritten dann die GPU in 55nm. Aufgrund der gestiegenen Performance der 216-Shaderversion wäre GTX265 doch angebrachter.
Von den GT330er wollen wir mal nicht anfangen. Generell ist die GT300er-Reiher absolut schwachsinnig, die hätte man sich sparen müssen, da es ja wirklich die identischen Karten in der unteren 200er-Reihe gibt.

Für die Zukunft hoffen wir, dass nvidia etwas mehr Weitsicht bei ihren Produktbezeichnungen zeigt und ein sauberes Namensschema etablieren kann. Die Einteilungen GTX (High-End), GTS (Performance), GT (Mainstream) sind meiner Meinung nach ein guter Schritt, um direkt die Klassen deutlich zu machen und damit am Besten noch den zugrundeliegenden Chip zu bezeichnen, z.B. GTX=GF100 aka Fermi; GTS=kleinerer Fermi. Und Facelifts mit mehr Leistung bzw. Takt bei selbem Verbrauch können ja dann auf 5 enden.
 
Wieso wollen sich Vetreter einer gewissen grünen Fraktion nicht endlich mal eingestehen, dass nVIDIA Mist verzapft hat? Immer das elendige Lammentieren...man muss der Wahrheit auch mal ins Auge blicken, und das mit einer farblosen Brille.
 
ich hatte bisher sowohl ati als auch nvidia karten.. und ob man es so sehen will oder nicht: treiber sind bei beiden nicht perfekt..
beide haben immer mal wieder fehler, bescheißen bei benchmarks oder motzen bei gewissen features..
ansich sind die produkte [der selben generation!] meist in etwa gleichwertig (seis nun in die richtung 10-20% mehr leistung oder 10-20% besserer preis usw.)... je nach dem was ich wann brauche wird auch bei mir danach entschieden!
zum zeitpunkt meines kaufs der 5870 hatte nvidia einfach kein konkurrenzprodukt zu bieten, also wurde die 5870 gekauft, denn preis und leistung waren einfach besser.

hätte nvidia mit der fermi damals eine karte gehabt, bei der preis/leistung besser gewesen wäre, hätte ich mir diese gekauft...

da kann man noch so toll für rot oder grün sein. fakt ist, beide haben gute produkte auf den markt gebracht, genauso wie "schlechte". dies wird sich auch in zukunft sicherlich eher in der waage halten und abwechseln...
und das ist auch gut so! ohne diese konkurrenz wären wir ganz schnell die, die für die produkte viel zuviel geld zahlen müssen...
(überlegt einfach kurz was passieren würde, wenn einer der beiden hersteller 2-3 generationen hinterherhinken würde...)
 
Ich wollte die ursprungsfrag noch beantworten:

ja! :D
 
oh, na dann :D


im Ernst: hast Du vergleichbare Daten? Is ja ein wahre Staubsauger...
 
9,4 zu "nur" 6,9 Sone in Spielen aus einem halben Meter.
 
hm.. halber meter find ich aber schon arg viel unterschied...
ich meine mit der logik könnte man den pc auch gleich heulen lassen und in einen anderen raum stellen..
ist aber ja nicht sinn der soche (server mal ausgenommen;) )
 
:eek:

ui, das is ja schon nen gewaltiger unterschied, auch wenn zwischen staubsauger und turbine...

@ nos:

glaube das haste falsch verstanden, beide aus halben meter gemessen - finde ich jetzt nicht unrealistisch...
 
Zurück
Oben