Ist der Fermi die neue GeForce FX 5800 Ultra?

Zuletzt bearbeitet:
1,8 A für nen Grafikkarten Lüfter ist wahnsinn da gibts nichts schön zu reden wenn das so ist. 5800 FX lässt grüssen.
 
Das geht da rein, und auf der anderen Seite wieder raus - ohne Worte:freak:
 
Alles was gut für NV ist ignoriert er immer ;).

Nur weil der Lüfter viel Leistung braucht ist die Karte also eine 5800FX?
Jo sicher :3
 
AwesomeSauce schrieb:

evtl. richtig recherchieren bevor man :rolleyes: macht? :rolleyes:

BFB0712H =! BFB0712HF


http://directories.csa-internationa...\091949_0_000-3812-01.xml&xsl=xsl/certrec.xsl




Ich weiß nicht genau wofür die letzten 4 Ziffern stehen, aber es ist dennoch das selbe Model

Die 1,8 sollten mit sicherheit 1800 heißen, denn 1,8mA wäre deutlich zu wenig. Derjenige der das in die Liste eingetragen hat dachte wohl an Ampere statt Milliampere.

Außerdem wenn du mal logisch an die Sache rangehst: Der Lüfter der 5870 braucht 9,6W @100%.

Wie soll Nvidia die mutmaßlich deutlich heißere 470 mit nem 2,64W Lüfter @100% vernünftig kühlen?:freak:
 
mit 20w schaft der min 10000U/min
ob der halt wirklich bis 12v aufdreht
die regelung wird dan auch nicht so gut sein
 
@ AwesomeSauce

Bitte nicht immer so reagieren, wenn es schlechte News über den Fermi gibt, schließlich sollte man doch das ein oder andere wenigstens mal sachlich hinterfragen.
Johnieboy hat das doch schön erklärt. Die 2,64W sind nicht sehr realistisch.
Man kann ja gut Mutmaßen wieviel eine GTX470 nun verbrauchen wird. Die Regionen einer GTX285 wird die Karte in Sachen Verbrauch wohl erreichen mit der Chipgröße.
Da jetzt nun das Kühlsystem bekannt ist, wird es auf jeden Fall eine "laute" Karte, anderes ist nicht zu erwarten und auch unrealistisch.
Man könnte ja wie beim Fußball mal ein paar Tipps abgeben und die Gewinner bekommen dann irgend was kleines, wär doch echt genial.^^
 
könnte doch auch damit zu tun haben, dass der Lüfter richtig stark ist und im Regelfall nicht an die 100% kommt und nur anfangs bläst um zu entstauben.
 
Statler_Waldorf schrieb:
@Whoozy: das ist einfach falsch!
habe mal ein statement von einem ATI entwickler gelesen. der meinte, sie haetten massiv von der uebernahme profitiert. der austausch mit den AMD leuten habe sie auf voellig neue ideen gebracht, von der umstrukturierung der fima, strategische neuausrichtung (klein & billig -> hohe gewinnmargen, troztdem mit gutem P/L verhaeltnis) und dem wechsel von ingenieuren (in beide lager) mal ganz abgesehen.
Die strategische Neuausrichtung hin zu kleineren Chip hatte ATi schon zu zeiten der X1800 oder X1900(weis nicht mehr genau) angekündigt. Zu diesem Zeitpunkt stand bei denen schon fest, das man nicht mehr auf große Chips setzen will sondern auf kleinere Chip welche man zusammen rechnen lässt. Dies sollte damals laut ATi spätestens 3 Generationen später erfolgen. Die HD3000 Serie war dann die erste Serie wo das Konzept aufgegangen ist.
 
Bitte nicht immer so reagieren, wenn es schlechte News über den Fermi gibt, schließlich sollte man doch das ein oder andere wenigstens mal sachlich hinterfragen.

Das sind keine schlechten News, denn es gibt keine verlässlichen Aussagen und Reviews dazu.
Und niemand hier (niemand!) weiß wie laut die Karten tatsächlich sind, alles was getan wird ist sich über Gebühr an einer Ampere-Angabe eines Lüfters hochzuziehen und sich daraus eine "Neuigkeit" zu basteln.

Statements wie "das Ding ist super Laut" sind genauso Schwachsinn wie "das Teil wird super leise".
Der Engländer würde sagen "the door swings both ways".

Es ist aber immer schön zu sehen, wie einige ihre Fanboy-Masken bei jedem Drops der auf den Boden fällt wegschmeißen.
 
Motkachler schrieb:
FX 5800 reloaded ? Kühler des Fermi 70mm, 1,8 A da braucht wohl der Kühler schon 20 Watt ;) Der von den 5K radeons hat 0,8 A.
Oh der GTX 280 Lüfter hat 0,48A. Ist die HD5 (welche übrigens) wirklich so ein Staubsauger?
Heftig.

[:lol::lol:]
 
Sind wohl alle HD5000 gemeint, die das Radial-Ref-Design haben. Also 5750, 5770, 5830, 5850, 5870, 5970. Die können!! verdammt hoch drehen, müssen das aber in der Regel nie. Wenn ne Karte n Staubsaugr ist, dan die HD4850, mit ihrem 9000U7min Lüfter Oo
 
Ich war extrem lange Nvidia Fan

6 reihe bis zur 9 reihe hatte ich nur nvidia und selbst ne GTX 275 hatte ich schon aber für mich ist Nvidia gestorben, die tatsache ist das sie es nicht gebacken bekommen endlich eine DX 11 Karte zu bringen, sie bauen nun lieber für Audi irgendwas und lassen die gamer hängen, und dann immer diese namen umbennung um irgendwelche leute in die irre zu führen das sie ein neues produkt kaufen was es aber in wirklichkeit garnicht ist, sowas ist eien frechheit und mit dem treiber der die karten geschrottet hat haben die sich den größten bock geschossen weobei ich echt glaube das es absicht war damit die, die neuen karten los werden die bald kommen
 
Motkachler schrieb:
Der von den 5K radeons hat 0,8 A.
Richtig. Und wie viel Prozent macht eine HD5870 load in der Regel? Genau, deutlich unter 40 - und das ist schon ziemlich laut. Wer sagt, dass Fermi load sein Drehzahl-Limit ausreizt? Du?
 
Hatte bisher nur eine Nvidia, und hiol mir nie wieder eine! Pro ATI: Besserer Treiber (gut kenne den von den neuen Nvidias nicht (MX440)), bessere Speichernutzung, erschwinglicher, von AMD :D , kein ständiges umlabeln, schon DX11, GDDR5, usw
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt niemand, allerdings ist 1,8 A ein selten hoher Wert. Eventuell für Furmark/Vantage/Grid auch nötig.
 
Sagt niemand, allerdings ist 1,8 A ein sinnlos hoher Wert.

Das ist der Maximalwert für den Lüfter, nicht mehr und nicht weniger.
Daraus abzuleiten das der Lüfter der 4X0 auch mit 1,8A gefahren wird, ist mild gesagt Schwachsinn.

Ob der auch nur ansatzweise ausgereizt wird, oder -was auch möglich wäre- ob dieser Lüfter überhaupt in Serie verbaut werden wird, wissen wir nicht, auch wenn einige meinen, das zu tun.
 
Zurück
Oben