Lübke
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 21.162
@Whoozy: warum sollte man den thread schließen? die parallelen zur fx5800 sind aus gamersicht ja da. wenn man jetzt ganzheitlich betrachtet den eigentlichen schwerpunkt der fermi, gpgpu mit einbezieht, siehts nicht mehr so fatal aus, aber auf dem spielesektor ist die gtx480 das, was vor ihr 2900xt und 5800ultra waren. ok die gtx480 kann vermutlich, im gegensatz zu den anderen beiden die performancekrone erreichen, aber zu einem preis, der die karte wohl ausschließlich für enthusiasten und leute, denen es auf ein paar hundert euro nicht angkommt interessant macht.
@Quad-core: wie gesagt, es ist standpunktsache, ob man den fermi als flop ansieht. aus sicht von autoindustrie und anderen profianwendern ist er sicher ein großer fortschritt. hier setzt er ganz neue maßstäbe. aus sicht von nvidia selbst hat er aber die hochgesteckten ziele zum teil verfehlt und aus spielersicht ist er eine enttäuschung nach den hochtrabenden erwartungen.
wenn du ihn als gelungen ansiehst, ist das durchaus richtig, wenn Statler_Waldorf die karte als flop ansieht, ist das auch richtig, weil sie in sachen spieleleistung pro watt vermutlich ein rückschritt wird.
@Quad-core: wie gesagt, es ist standpunktsache, ob man den fermi als flop ansieht. aus sicht von autoindustrie und anderen profianwendern ist er sicher ein großer fortschritt. hier setzt er ganz neue maßstäbe. aus sicht von nvidia selbst hat er aber die hochgesteckten ziele zum teil verfehlt und aus spielersicht ist er eine enttäuschung nach den hochtrabenden erwartungen.
wenn du ihn als gelungen ansiehst, ist das durchaus richtig, wenn Statler_Waldorf die karte als flop ansieht, ist das auch richtig, weil sie in sachen spieleleistung pro watt vermutlich ein rückschritt wird.
Zuletzt bearbeitet: