Sammelthread Ist meine Temperatur in Ordnung?

Keine Ahnung wieviel das NT ausmacht. davon unabhängig ist es aber ohnehin anzuraten, es mit dem Lüfter nach unten zu montieren. Da bekommt es frische Luft, nicht die angewärmte aus dem PC. Zudem besteht mit dem Lüfter nach oben auch immer ne gewisse Gefahr, dass etwas reinfallen könnte.

Lüfter hast du ja schon Silent Wings drin. Ist das ein nanoxia gehäuse? Mir wurde in meinem Deep Silence 1 der obere Frontlüfter defekt mitgeliefert, habe dann einfach ein Enermax TB Silence mit 900RPM eingebaut. Da gibt es aber zig Möglichkeiten. Silent Wings, Pure Wings, Noiseblocker, whatever... Musst halt auf die richtige Größe achten, also meistens 120 oder 140mm die da rein gehören. Ob PWM oder nicht hängt dann auch wieder von deinem mainboard ab bzw. ob die da überhaupt angeschlossen sind.
 
die tipps der vorposter beherzigen, sieht ja grauenhaft aus mit dem ganzen staub. und lass den müll mit dem übertakten, was bringt dir das, 3 fps mehr? lieber undervolten oder die lüfterkurve gescheit einstellen
 
Alles TipTop Reinigen und die Wärmeleitpaste erneuern + Kühler vernünftig anziehen. Das hat bei meiner 1080 ti von 83 auf 70 Grad gebracht.
 
Vollkorn schrieb:
Ich habe eine Stinknormale genommen, die lag bei meinem alten CPU Kühler bei.


Hast du keine mehr bei dir Rumfliegen ?


https://www.amazon.de/dp/B078RNBFMG...jbGlja1JlZGlyZWN0JmRvTm90TG9nQ2xpY2s9dHJ1ZQ==


sowas reicht Dicke (tut mir leid wegen den Link, k.p. warum der so lang ist)
Müsste noch die haben die bei meinem Dark rock Pro 3 dabeigewesen ist, hatte gelesen das die Kryonaut von Thermal Grizzly gut sein soll, oder lohnt es sich nicht extra eine neue zu kaufen von den Grad her?
 
Auf die GPU würde ich kein Flüssigmetall auftragen, da reicht die normale Paste völlig. Wichtiger ist dass der Kühler vernünftig sitzt (wie einen Flansch anziehen, über kreuz)
 
CrustiCroc schrieb:
Dein Kabelmanagement ist übrigens grausam.

Ist doch nur eine Frage der Optik. Auf die Luft im Case hat das Null Auswirkung.
80 Grad sind okay.
Meine GTX 1080 wird unter Luft und Vollast 72 Grad warm.
Wie andere schon erwähnt kannst die Karte zerlegen, säubern und frische WLP drauf. Wenn du es dir zutraust kannst auch Flüssigmetall nehmen. Ist dann Wartungsfrei.
 
Das einzige was daran "schwierig" ist, ist es den Kühler zu demontieren. Sauber machst du es wie ne normale CPU. Mit nem Küchenkrepp wegwischen, mit Alkohol oÄ sauber machen. Dann neue Paste drauf und Kühler neu montieren.
Da eine Grafikkarte seit paar Generationen keinen Heatkiller mehr hat, ist die genutzte WLP nicht ganz so egal. Daher nicht das billigste nehmen, das macht durchaus 4-5°C aus. Das ist besonders doof, wenn du eh Tempprobleme hast :D Aber die von BQ kannst du nehmen.

Replay86 schrieb:
80 Grad sind okay.
Nicht bei 100% Lüftergeschwindigkeit. Dann stimmt irgendwas nicht^^
 
wie bei jeder Arbeit am PC, sollte man immer ruhig und sauber arbeiten.

1.Passenden Schraubendreher (Das die Schrauben nicht ablutschen)
2.Ohrenstäbchen und alte trockene Zahnbürste
3.Alkohol oder Glasreiniger
4.Sauber und ruhig Arbeiten, das bekommst du schon hin.
 

Anhänge

  • WP_20190313_20_31_19_Rich.jpg
    WP_20190313_20_31_19_Rich.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 393
Also: Kauf dir nen zweiten Pure Wing für die Front, mach sauber, dreh das NT, schau nochmal auf die Temps.

Danach kannste immer noch undervolten und/oder den Kühler neu draufmachen.
 
Erstmal ein nach dem anderen, die Ergebnisse fallen immer unterschiedlich aus
 
Vollkorn schrieb:
Erstmal ein nach dem anderen, die Ergebnisse fallen immer unterschiedlich aus
Dann hab ich ja etwas zutun :D, reicht 1g WLP wohl für 2 Anwendungen, wollte die dann auch bei meinem Prozessor wechseln, hat seit 3 Jahren dieselbe drauf?
 
Übertakten bringt je nach Game 1-7 FPS. Der Verbrauch steigt dagegen aber deutlich an, sowie Temps.

Undervolting wäre sinnvoller.

Z.Bsp 1v mit 2000 MHz Core Takt. VRAM übertakten bringt mehr. Meine 1070 macht +600 mit.

Hab es einiger Zeit drin gehabt aber retten wird einen das nicht wenns gebraucht wird.
 
Zurück
Oben