• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Jagged Alliance 3 im Test: Söldner essen Grafikkarten zum Frühstück

GeleeBlau schrieb:
Für 250€ gabs neu nicht mal ne 1060. Höchstens eine 1050ti und die war auch "damals" keine Karte um neue Blockbuster in Ultra auf 1080p zu spielen.
Also ich habe mal für eine neue GeForce 8800GT ünter 300€ neu bezahlt, bei Alternate, damals. Das war, damals(vor ca 19 jahren) fast HighEnd.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyron2k
Habe eine Intel Arc a770 und bin vom Spiel begeistert. Grafik ist sehr Detailliert und der Spielablauf Butter weich.
Aber warum zum Teufel habe ich dieses Wochenende Dienst und stehe morgen um 4:40 auf????
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NOX84, Redundanz, msv und 2 andere
Tulol schrieb:
Geschichten vom Mauerfall kann man doch mit der heutigen Zeit im gaming/PC-Bereich gar nicht vergleichen.
 
Tornavida schrieb:
All in All, wenn man eine möglichst kleine Käuferschicht ansprechen möchte kann man das natürlich so machen. Hoffentlich macht das Spiel wenigstens Spass.
Find ich eine recht wilde Aussage. Wer kauf ein Spiel nach Grafik und hofft dann auf Spielspaß?

Also abseits von denen, die bekommen, was sie verdienen. :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corpus Delicti und Otsy
habla2k schrieb:
Und wie stellt ihr euch das denn vor? Am Ende der Entwicklung sagen sie sich, so, und jetzt pimpen wir die Grafik noch ein bisschen auf für Ultra?
Genau so!
Wer vom Ultra- auf das Hoch-Preset wechselt, verliert bezüglich der Schatten und der Umgebungsverdeckung an Qualität. Vor allem die Vegetation büßt Kontrast ein und auch Gebäude wirken mit den hohen Details deutlich flacher als unter „Ultra“. Abseits davon wirken die Schatten zudem einfacher und zeigen weniger Details.
Da wird dann die Sichtweite noch höher gestellt, oder weitere Iterationen für genaueren Schattenwurf oder anderen kleinsten Details eingebaut, die viel Leistung kosten, außerhalb von Standbildern aber kaum zu sehen sind. Wenn du mit der Lupe suchst wirst du vielleicht Unterschiede sehen, im Gameplay hingegen meist so gut wie immer null.

"Früher" hat man dann einfach den Charakteren mehr Haare spendiert oder an anderen Reglern gespielt die Leistung in den Keller brachten. Man erinnere sich an AC Odyssey (oder war es Origins) wo die Wolken massenhaft Leistung gekostet haben oder bei Witcher 3 die Haare von Gerald.

Im Bildvergleich äußert sich das bei JA3 so:
1689360654322.png

1689360674171.png


Kannst du direkt sagen was High und was Ultra ist? Selbst wenn, sind solche Unterschiede im Spiel dann absolut irrelevant.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse und Bright0001
Und dann solche Kritiken :lol:

1689360556943.png


Erster Text bei Spielstart:

1.PNG


Oh nein, Stereotypen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyron2k, Elderian, Redundanz und 6 andere
xexex schrieb:
im Gameplay hingegen meist so gut wie immer null
Wenns danach geht, langt ja eh immer mittel, weil im Spiel, gerade schneller Action sieht mans ja nicht. ;)
 
The_waron schrieb:
Wenn man sich mal anschaut wie denn tatsächlich die breite Masse aufgestellt ist bezüglich Grafikleistung, kann man schon grob erahnen wie stark die potentielle Käuferschicht eingeengt wird.

Bin mir nicht ganz sicher ob sich das "Einsparen" bei einer vernünftigen Optimierung dann mehr raus holt, scheint sich ja aber leider zum Standard zu etablieren.
Das war auch mein Gedanke. Da lassen doch die meisten die Finger davon oder es läuft so schlecht, dass die Reviews schnell sehr schlecht werden.
 
GeleeBlau schrieb:
Geschichten vom Mauerfall kann man doch mit der heutigen Zeit im gaming/PC-Bereich gar nicht vergleichen.
Ich zitiere mal den Anfang dieses Tests:
Mal eben 24 Jahre hat es gedauert, bis das nach wie vor beliebte Spiel Jagged Alliance 2 einen würdigen Nachfolger bekommen hat
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
Warum auch nicht:
Wieso soll man selbst noch als Entwickler in andere Modi Zeit investieren, wenn DLSS/FSR/XeSS den Job besser machen und gut implementiert wurden.

Der Test zeigt auch, dass DLSS nicht grundsätzlich haushoch überlegen ist, wie manche NV-Fans es gerne darstellen. Es hängt eben maßgeblich an der Qualität der Implementierung (zu der Starfield-Diskussion rüberschiel)

Da das Spiel ja anscheinend nur mit DLSS/FSR/XeSS vernünftig spielbar ist, sollten vielleicht die einen oder anderen GTX-Kartenbesitzer, die auch "meinenächsteKartewirdaufjedenFallwiedereineNVidia"-User sind, mal in andere Lager schielen. Dank FSR können die nämlich evt. JA3 aktuell trotzdem spielen.
Bleibt hoffentlich nicht das letzte game, dass die Technologien so umsetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz
Tulol schrieb:
Also ich habe mal für eine neue GeForce 8800GT ünter 300€ neu bezahlt, bei Alternate, damals. Das war, damals(vor ca 19 jahren) fast HighEnd
Ja, die Karte hatte ich auch. War aber auch damals schon ein Sonderfall, weil sie ein Shrink der vorherigen Generation war und abseits von ganz hohen Auflösungen (wegen der geringeren Speicherbandbreite) sogar die teureren Top Modelle von ATI und Nvidia angegriffen hat, trotz niedrigerem Preis. Und wir reden von einer Zeit, in der die dicksten GPUs keine 200W TDP hatten. Das war die Zeit des Preiskampfes, der Zeit wo ein neuer Prozess noch einen günstigeren Chip ermöglicht hat, wo man noch mit mit der Verlustleistung nach oben gehen konnte.
Heute kostet ein Wafer der aktuellen Fertigungsstufe ein paar Faktoren mehr als damals.
 
Tulol schrieb:
Also ich habe mal für eine neue GeForce 8800GT ünter 300€ neu bezahlt, bei Alternate, damals. Das war, damals(vor ca 19 jahren) fast HighEnd.

Die 8800GT kam 2007 auf dem Markt und war nur der Refresh eines schon vertretenen Chips. Passend zu einer Zeit, als man für einen Euro fast 50% mehr Dollar bekommen hat und somit High-End-Prozessoren für 150€ und High-End-GPUs für 300-350€ drin waren. Die 8800GT war aber nie High-End, es gab ja noch die 8800GTS, 8800GTX, 8800Ultra und nicht zuletzt die 9800GTX
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Postman und Holzinternet
sethdiabolos schrieb:
Die 8800GT war aber nie High-End, es gab ja noch die 8800GTS, 8800GTX, 8800Ultra und nicht zuletzt die 9800GTX
https://www.computerbase.de/artikel...-gt-sli-test.707/seite-5#abschnitt_benchmarks

Die GTS war deutlich langsamer. Die beiden anderen lagen nur wenig über der GT. Zudem habe ich geschrieben das die GT fast HighEnd war und nicht das sie HighEnd war.
Bitte bei den Tatsachen bleiben und nicht Anfangen die eigene Position durch blödsinn zu untermauern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz
Tuetensuppe schrieb:
Ist ja nur eines der bekanntesten Spiele der 1990er Jahre ;-)
Ich bin auch schon Ü30, habe aber auch noch nie was von dem Spiel gehört. Liegt wohl daran, dass ich meine Kindheit abseits vom PC, Konsole, usw. eher im Wald oder auf dem Bolzplatz verbracht habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grundgütiger
Tulol schrieb:
https://www.computerbase.de/artikel...-gt-sli-test.707/seite-5#abschnitt_benchmarks

Die GTS war deutlich langsamer. Die beiden anderen lagen nur wenig über der GT. Zudem habe ich geschrieben das die GT fast HighEnd war und nicht das sie HighEnd war.
Bitte bei den Tatsachen bleiben und nicht Anfangen die eigene Position durch blödsinn zu untermauern.

Es gab eine GTS auch als Refresh (512 statt 320/640MB)...... und die war schneller als eine 8800GT.

1689366428346.png



Wobei es eigentlich diese Werte bedarf. Man hat sich damals ja keine 8800 Ultra gekauft um in dümpeligen 1280x1024 zu verweilen. :freaky:

1689366541908.png
 
Tulol schrieb:
Ich zitiere mal den Anfang dieses Tests:
In der Zwischenzeit gab es etliche Nachfolger die alle schlecht waren. Du kannst die Zeiten einfach nicht mehr vergleichen. Damals war PC spielen ein absolutes Niechending für Enthusiasten.
 
habla2k schrieb:
Schon Miasma chronicles hatte hohe Anforderung, war aber immerhin UE5. Das hier sieht nicht ansatzweise aus, wie es die Anforderungen vermuten lassen. Ich verstehe nicht, warum PC Spiele in letzter Zeit so verschwenderisch mit Ressourcen umgehen und für 60 FPS in FHD(!!) schon 600€ Karten nötig sein sollen. Wo soll das noch enden?

Sicherlich kann man auf "Hoch" zurückstellen und verliert nicht so viel an Optik, aber man bezahlt nen Haufen Geld für die Hardware, nur um dann "Hoch" nutzen zu müssen?
Wie kommst du auf unreal 5? Nutzt die 4
 
mahama schrieb:
Uffza sub-40fps auf FHD mit meiner 6700XT, na vielen Dank da warte ich lieber ein paar Monate.
Dann nimm das Ultra Preset und schallt die Schatten auf hoch statt Ultra Und nimm Smaa. Dann solltest du ca 70fps bekommen in FHD.
 
Fighter1993 schrieb:
Und für die Rotzgrafik wollen die die Leistung haben.
Stimmt. Ist unverständlich. Andererseits ist JA eines der Spiele, die auch noch gut mit C64 Grafik sind, eben weil sie so viel mehr Spiel bieten als diese ganze, neumodische Grafik-BlingBling-Billig-Ballerscheisse!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Elderian
Zurück
Oben