• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Je jünger, desto mehr: Spieler geben mehr Geld für Video- und Computerspiele aus

Syrato schrieb:
Und die Falle hat zugeschnappt! 😊
Was ich interessant finden würde, was für andere Spiele? Ingame Käufe oder tatsächliche Spiele

Will dich nur informieren , der ACC den du da ansprichst ist Recht seltsam , jedes seiner Beiträge gehen in dich Richtung ... Auch möglich das der irgendeine Studie macht und die seltsamen Sätze dazugehören denn richtig normal ist das nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyrix72
Windell schrieb:
Wundert mich nicht. Die Jüngeren sind einfach nur naiv und tun immer das was ihre Social Media Lieblinge ihnen vorgeben.

Generation Fortnite und Lootboxen.
Ist mir schon sehr pauschalisiert... Bei 30 € Durchschnitt gibt es bestimmt genügend, die nichts/so gut wie nichts ausgeben und auf der anderen Seite natürlich auch genügend die deutlich darüber liegen.
Den Jüngeren allgemein eine höhere Naivität zu unterstellen...naja....und das sagt jemand wie ich mit 46...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Djura
Spolsen schrieb:
Den Jüngeren allgemein eine höhere Naivität zu unterstellen
Jüngere sind naiv, das resultiert aus wenig bis keine Lebenserfahrung aufgrund des geringen Alters. Das ist völlig normal und alles andere als eine Unterstellung.
 
scryed schrieb:
Will dich nur informieren , der ACC den du da ansprichst ist Recht seltsam , jedes seiner Beiträge gehen in dich Richtung ... Auch möglich das der irgendeine Studie macht und die seltsamen Sätze dazugehören denn richtig normal ist das nicht
Dann melden 😊. Die Studie könnter ja überall machen. Unsere Beitrage sind ja frei einsehbar.
 
PTS schrieb:
NAJA, man darf hier nicht vergessen das sie sicherlich nicht die kunden unter 16 jahren dazu zählen die mal eben das Portemonnaie von den eltern zücken, davon gibt es sehr viele kids in fifa.
Spolsen schrieb:
Ist mir schon sehr pauschalisiert... Bei 30 € Durchschnitt gibt es bestimmt genügend, die nichts/so gut wie nichts ausgeben und auf der anderen Seite natürlich auch genügend die deutlich darüber liegen.

Ich zweifel ehrlich gesagt immer mehr an den Zahlen in dieser Studie.
Aus dem Artikel "Die 16- bis 29-Jährigen schätzen ihre monatlichen Ausgaben" - ohne die Transaktionen zu prüfen kann diese Schätzung meilenweit daneben liegen. Also ich hätte bei mir auch nicht auf bisher 875€ dieses Jahr getippt (GW2 Secrets of the Obscure auch noch vergessen).

Nur mal als Anekdote, zu meiner aktiven HS-Zeit habe ich Kartenpackungen gekauft, in 3 Monaten 210€, ein Freund fragte mich, wieviel ich ausgegeben habe, meine Schätzung waren 50€ in 3 Monaten, bis ich es dann geprüft hatte...

@Vitche
Wäre sowas nicht mal Stoff für eine Sonntagsfrage? Habe im Archiv bisher nichts Konkretes gefunden, eher allgemeine Fragen wie z.B. hier.
Zudem wäre es dann auch sinnvoll Antwortmöglichkeiten ohne Enthaltungen zu liefern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitche und Blende Up
kawanet schrieb:
Wohl wahr und scheinbar vergessend, dass man/n selbst alles andere als ein Waisenknabe war.
Zusätzlich geht es hier um eine Altersgruppe ab 16. Ich hab mir mit 16 schon nebenbei Geld dazu verdient und 0 fixe kosten und mit 18 im Zivildienst hatte ich noch mehr Geld und als einzige fixe Kosten hatte ich meinen Roller. Da floss das gesamte Geld in Hobby und Freizeit. Außerdem hatte man ich noch keinen Haushalt zu schmeißen und ich wurde bekocht.

Man wird halt einfach älter, hat nicht mehr die Energie wie früher und andere Dinge werden auch wichtig im Leben. Früher war langeweile schwer erträglich, heute kann ich sie genießen.

Für mich völlig nachvollziehbar, dass solange man noch im Hotel Mama wohnt man noch viel mehr Zeit und Energie hat Geld auszugeben und es als Sinnig zu betrachten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord B. und kawanet
kicos018 schrieb:
Wenn ich dich Frage wie viel Euro du im Monat für Benzin ausgibst, dann sollst du da sicherlich nicht deine monatlichen Fixkosten fürs Auto mit angebe
Genau es geht um Spiele. Um ein Spiel spielen zu können brauche ich das Spiel, Hardware und Energie. Dein Autobeispiel ist folglich falsch herum gestellt. Nicht Benzin sondern das Autofahren an sich wäre der richtige Vergleich. Und klar brauchst Du dann auch Benzin. Ohne fährt das Auto nun mal nicht.
 
Manegarm schrieb:
Jüngere sind naiv, das resultiert aus wenig bis keine Lebenserfahrung aufgrund des geringen Alters. Das ist völlig normal und alles andere als eine Unterstellung.
Ich habe geschrieben eine höhere Naivität, vor allem allgemein. Es sind ja nicht alle Jüngeren gleich im Reifeprozess, also können auch nicht alle gleich naiv sein...
Das ist genauso, wie wenn Du sagst, alle Rentner fallen auf den Enkeltrick rein, was ja auch nicht stimmt.
 
kawanet schrieb:
Das lässt vermuten, dass die Ausgaben geschönt sind, weil man/n sich nicht wirklich eingestehen möchte, welche Investitionen man/n tatsächlich absegnet.
Ich hab die Daten gelesen und war beeindruckt, wie spendabel meine Altersgruppe ist. ^^

Mit 35 kaufe ich vielleicht alle zwei oder drei Monate einen Indie-Titel oder ein sehr günstiges Spiel im Sale. Dazu kommt etwas ein Vollpreistitel im Jahr.

Mit wenig Freizeit reichen schon Apex, csgo, bar und hots gut aus, um die Spielzeit zu füllen. Dazu spiele ich noch oft alte Titel und Mods. Viele meiner Freunde und Verwandten im selben Alter machen es ähnlich
 
Manegarm schrieb:
Jüngere sind naiv, das resultiert aus wenig bis keine Lebenserfahrung aufgrund des geringen Alters. Das ist völlig normal...

Lustig, wie hier immer wieder kommentiert wird... unter was läuft dann der Geisterfahrer oder Opfer eines Betruges? :D

mit frdl. Gruß
 
Weyoun schrieb:
Als Jugendlicher habe ich auch keine einzige Zigarette geraucht und richtig getrunken habe ich erst, seit ich meinen Wehrdienst ableisten müsste. Von daher schließe ich dieses Thema aus.
Du bist für die Statistik aber nahezu irrelevant, daher relativ egal wie „unrichtig“ du vorher getrunken hast, aber Glückwunsch und „thank you for your service“ wolltest du jetzt bestimmt hören :rolleyes:
Ergänzung ()

kawanet schrieb:
Lustig, wie hier immer wieder kommentiert wird... unter was läuft dann der Geisterfahrer
Geistig nicht ganz bei der Sache.
kawanet schrieb:
oder Opfer eines Betruges?
IdR naiv.
 
Rausgeschmissenes Geld,.wer einen Game-Pass oder was Vergleichbares nimmt, der kann Geld sparen und das gesparte Geld dann in Dividenden Aktien anlegen. Davon kann man sich passives Einkommen generieren und braucht dann in 30 oder 40 Jahren nicht jammern. Oder zumindest weniger stark.
 
Beitrag schrieb:
Angenommen, du spielst ein F2P-Spiel, in das du 5 € pro Monat reinsteckst, dann zahlst du gleich viel wie jemand, der sich einmal im Jahr ein Spiel für 60 € holt. Wenn das eine 60-Euro-Spiel dir aber kein ganzes Jahr reicht, dann fährst du schon schlechter, als der Typ mit den 5 € Mikrotransaktionen pro Monat.
Natürlich fährt der Vollpreis-Spieler immer noch besser, weil er kann das F2P Spiel doch trotzdem spielen - und als ob die 5€ / Monat einen subtanziellen Unterschied machen. In den meisten Spielen hat man doch Spielepakete bis zu 100+ Euro - wobei die günstigen Pakete natürlich ein schlechtes P/L Verhältniss haben.

Noch besser fährt man natürlich, wenn man 3 aktuelle, wenn auch nicht First-Day AAA für die 60 Euro kauft.

Und am besten fährt man, wenn man die 5 Euro monatlich in irgendein gutes Indie oder Spieleklassiker im Sale steckt.
 
Ich versteh schon die Zahlen wieder nicht! Also grob sind 50% Spieler und 50% Nicht-Spieler befragt worden (1159 gesamt, 618 Spieler). Wie ist dann folgender Satz zu verstehen:

"Die 16- bis 29-Jährigen schätzen ihre monatlichen Ausgaben im Schnitt auf 30 Euro"

Ist das ein Durchschnitt über alle? Es ist ja schwer zu glauben, dass Nicht-Spieler überhaupt etwas für Spiele ausgeben, oder? Wäre es aber ein Durchschnitt, wären die Zahlen irgendwie uninteressant. Das wäre so, als würde man ermitteln, wieviel die Deutschen im Schnitt fürs Briefmarkensammeln ausgeben. Wieviel nur Briefmarkensammler ausgeben wäre schon interessant.

Intensiveres Spielen ist ja schon ein Hobby, vor allem ist der Zeitaufwand nicht unerheblich. Oft deutlich höher, als für andere Hobbies. Würde man andere 'dedizierte Beschäftigungen' vergleichen, käm sicher häufig ein wesentlich höherer finanzieller Aufwand heraus. Immerhin kostet Spielen nach Hard/Software quasi nix mehr. Selbst intensiver Sport zu treiben dürfte häufig deutlich teuerer sein. Evtl. Vereinsbeiträge, Klamotten, Sportgeräte, Transport zu Sportstätten etc. Also vielleicht sind 30€ für die Dauer der Unterhaltung ja sogar eher wenig.
 
Wie sich doch das Spieleverhalten von Generation zu Generation unterscheidet.

Wobei ich wahrlich nicht die Hauptschuld bei den Jugendlichen sehe. Im Angesicht der Glücksspielmechanismen die man heutzutage in populären Spielen findet finde ich das nicht verwunderlich.

Da ich ohne Mikrotransaktionen groß geworden bin, und es mich schon einiges an Überwindung gekostet hat mir DLCs zu kaufen, stoßen mich Mikrotransaktionen eher ab.

Das Angebot und die Möglichkeiten, die einem Spiele eröffnen, bieten eben auch mehr unterschiedliche Einnahmekannäle. Spiele Studios sind eben keine Wohltätigkeitsorganisationen. Und jeder möchte einen Teil des Gamerkuchens haben.
 
"Die 16- bis 29-Jährigen schätzen ihre monatlichen Ausgaben im Schnitt auf 30 Euro"

Na bei welchen Wort mag das Konstrukt möglicherweise scheitern?^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luthredon
Tuxgamer12 schrieb:
Natürlich fährt der Vollpreis-Spieler immer noch besser, weil er kann das F2P Spiel doch trotzdem spielen
Wow, dann fährt halt der F2P-Spieler, der gar nichts reinsteckt am besten und fertig, tolles Argument.

Tuxgamer12 schrieb:
und als ob die 5€ / Monat einen subtanziellen Unterschied machen. In den meisten Spielen hat man doch Spielepakete bis zu 100+ Euro - wobei die günstigen Pakete natürlich ein schlechtes P/L Verhältniss haben.
Und diese 100 € Pakete gibt es natürlich nur im Monatsabo mit einer Mindestlaufzeit von einem Jahr, sodass es mit 5€/Monat nicht hinhauen kann, klar. :rolleyes:

Dass man für 5 Euro in F2P-Spielen nichts kriegt, ist so pauschal natürlich Unsinn - in vielen Spielen ist das ungefähr der Betrag, den Dinge wie Premiumaccounts o.ä. kosten. Sich hier jetzt um genaue Beträge zu zanken macht aber keinen Sinn, das kann man nur an konkreten Spielen diskutieren.

Ich bleibe dabei: pauschal fährt jemand, der sich regelmäßig Vollpreistitel kauft, nicht günstiger als jemand, der Geld in F2P-Spielen ausgibt.

Ob nun Kauftitel oder F2P-Spiel, am Ende ist es einfach nur ein Hobby und muss halt Spaß machen. Und selbst, wenn man haufenweise Geld für Spiele raushaut, Gaming gehört immer noch zu den günstigeren Hobbys.
 
StardustOne schrieb:
Rausgeschmissenes Geld,.wer einen Game-Pass oder was Vergleichbares nimmt, der kann Geld sparen und das gesparte Geld dann in Dividenden Aktien anlegen. Davon kann man sich passives Einkommen generieren und braucht dann in 30 oder 40 Jahren nicht jammern. Oder zumindest weniger stark.

es gibt keinen game pass in fifa, guten morgen.
 
Die Ergebnisse basieren auf einer im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführten, repräsentativen Befragung unter 1.159 Personen ab 16 Jahren in Deutschland, unter denen sich 618 Spieler befanden.
Naja, ich bin der Meinung, dass sich bei der Anzahl das 10-Fache mehr an Befragten sich das Ergebnis auch total verschieben kann.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben