Ich versteh schon die Zahlen wieder nicht! Also grob sind 50% Spieler und 50% Nicht-Spieler befragt worden (1159 gesamt, 618 Spieler). Wie ist dann folgender Satz zu verstehen:
"Die 16- bis 29-Jährigen schätzen ihre monatlichen Ausgaben im Schnitt auf 30 Euro"
Ist das ein Durchschnitt über alle? Es ist ja schwer zu glauben, dass Nicht-Spieler überhaupt etwas für Spiele ausgeben, oder? Wäre es aber ein Durchschnitt, wären die Zahlen irgendwie uninteressant. Das wäre so, als würde man ermitteln, wieviel die Deutschen im Schnitt fürs Briefmarkensammeln ausgeben. Wieviel nur Briefmarkensammler ausgeben wäre schon interessant.
Intensiveres Spielen ist ja schon ein Hobby, vor allem ist der Zeitaufwand nicht unerheblich. Oft deutlich höher, als für andere Hobbies. Würde man andere 'dedizierte Beschäftigungen' vergleichen, käm sicher häufig ein wesentlich höherer finanzieller Aufwand heraus. Immerhin kostet Spielen nach Hard/Software quasi nix mehr. Selbst intensiver Sport zu treiben dürfte häufig deutlich teuerer sein. Evtl. Vereinsbeiträge, Klamotten, Sportgeräte, Transport zu Sportstätten etc. Also vielleicht sind 30€ für die Dauer der Unterhaltung ja sogar eher wenig.