So pauschal kann man das ja gar nicht beantworten. Die MacBooks reichen von 800-900€ (für das kleine 11" MBA wenn man Glück hat und ein gutes Angebot erwischt) bis weit über 2000€ für das 15" MBP mit Retina.
Ich habe auch im Rahmen der BackToSchool-Aktion ein 13"-MBP (nicht-Retina, aber die i7-Variante) gekauft (mit AoC-Rabatt, der ist meist höher als der reguläre Studenten-Rabatt, schau dich mal um!)
Letztlich war ein 15" zu groß und zu teuer. (Das Ding muss schließlich mit in die Uni). Sowohl zum Programmieren, als auch mit teils mehreren Linux-VMs läuft das MacBook wie eine 1. Dazu natürlich die regulären Dinge, wie Surfen, Serien/Filme schauen, Office/LaTeX/Mathematica etc. pp.
Ich besitze allerdings zuhause einen Tower PC mit potenter Grafikkarte, wenn mir mal zum "Zocken" zumute ist.
Das MBP nehme ich nur ab und an mal, um etwas Minecraft zu spielen (Tekkit, als auch FTB). Minecraft mit den genannten Modpacks läuft auf ca. 40-60FPS konstant ohne penetrant laut zu werden, allerdings ohne GLSL Shader Mods.
Ob und inwieweit die Performance nun für neuere Spiele ausreicht, wage ich jetzt nicht zu beurteilen.
Ob warten oder nicht: Im Endeffekt gilt die Faustregel: Kannst du warten, tu es, kannst du es nicht, kauf jetzt. Ich hab das MBP gebraucht, obwohl ich weiß, dass Apple oft zwischen September und November neue Teile rausbringt. 14 Tage Rückgabe-Recht hast du, sollte in der Zeit ein neues MBP/MBA kommen, mach davon Gebrauch
Meine Glaskugel sagt: Revolutionäre Performance-Verbesserungen wird die neue Generation MBPs nicht bringen. Die werden sie wohl mit der neuen Core-i-Generation und damit auch der HD5000 bestücken. Wird sicherlich ein paar mehr FPS aus den Games rauskitzeln, aber wie gesagt, plötzlich BF3 auf Ultra wird man damit nicht spielen können
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Preis-Senkungen kannste in dem Bereich sowieso vergessen. Wenn neue MBPs rauskommen, werden die MBAs sicher nicht billiger.