Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kann man noch retten?
- Ersteller Dummel90
- Erstellt am
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.059
Du hast das Passwort vergessen?
Dann tuts mir leid, die Daten im Container sind weg, da kommt man nicht ohne Passwort dran. Ist ja auch Sinn und Zweck von einem TrueCrypt Container^^
Man könnte versuchen zu Brute-forcen, falls du dich an Teile des Passworts erinnern kannst. Doch auch dann, so fürchte ich, würde das sehr sehr lange dauern, bis da am Ende das PW rausfällt.
Dann tuts mir leid, die Daten im Container sind weg, da kommt man nicht ohne Passwort dran. Ist ja auch Sinn und Zweck von einem TrueCrypt Container^^
Man könnte versuchen zu Brute-forcen, falls du dich an Teile des Passworts erinnern kannst. Doch auch dann, so fürchte ich, würde das sehr sehr lange dauern, bis da am Ende das PW rausfällt.
Drakonomikon
Commander
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 2.790
Was meinst du mit wiederherstellen? Hast du das Passwort vergessen? Falls ja, hilft nur Brute-Force, das je nach Passwortlänge und Verschlüsselung Jahre dauern wird.
Es ist schließlich Sinn der Sache dass man das nicht wiederherstellen kann.
Es ist schließlich Sinn der Sache dass man das nicht wiederherstellen kann.
Dummel90 schrieb:Kann man geschlüsselte TrueCrypt Kontainer wieder herstellen?
Muss doch heute irgendwie machbar sein.![]()
Heute hat selbst die NSA mit riesigen Rechenzentren keine Chance so eine Verschlüsselung in halbwegs annehmbarer Zeit zu knacken... Jahre würde sowas dauern!!
Nightmare25
Captain
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 3.581
Ja sicher geht das. Dafür gibts diverse Disk Rettungstools, allerdings setzt dies vorraus das du keine große Schreibvorgänge auf die Festplatte gemacht hast.
Such dir was aus
http://www.chip.de/Downloads-Download-Charts-Top-100-der-Woche_32368489.html?xbl_category=39017
Such dir was aus

- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.059
Also so wie "ich hab Fotos gelöscht und will die retten"?
Das sollte problemlos mit denselben Programmen funktionieren, mit denen man auch anderen Dateien wiederherstellen kann. Ein Container ist ja schließlich auch nur eine Datei. Kniffliger könnte es werden, wenn die gesamte Festplatte verschlüsselt wurde.
Aber mehr Infos brauchen wir schon:
Was ist passiert, dass zum Datenverlust geführt hat? Einfach aus Versehen gelöscht?
Das sollte problemlos mit denselben Programmen funktionieren, mit denen man auch anderen Dateien wiederherstellen kann. Ein Container ist ja schließlich auch nur eine Datei. Kniffliger könnte es werden, wenn die gesamte Festplatte verschlüsselt wurde.
Aber mehr Infos brauchen wir schon:
Was ist passiert, dass zum Datenverlust geführt hat? Einfach aus Versehen gelöscht?
Welche sind denn da die besten ich hab schon viele ausbrobiert.Und war nicht so zu frieden.
Naja ich habe sie an einer Konsole angeschlossen gehabt und in Einstellungen rumgefuscht und wollte sie wieder an dem Pc anschließen und es war alles weg.
Naja ich habe sie an einer Konsole angeschlossen gehabt und in Einstellungen rumgefuscht und wollte sie wieder an dem Pc anschließen und es war alles weg.
jurrasstoil
Commodore
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 4.240
r0ck3r schrieb:Heute hat selbst die NSA mit riesigen Rechenzentren keine Chance so eine Verschlüsselung in halbwegs annehmbarer Zeit zu knacken... Jahre würde sowas dauern!!
Glaube die kann man irgendwie aus dem RAM fetchen. Das bedarf aber eines gewissen Aufwands mit Flüssigstickstoff wenn ich mich recht entsinne.
Nightmare25
Captain
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 3.581
Versuch mal den hier : http://www.com-magazin.de/downloads/system-tools/roadkil-s-unstoppable-copier-223478.html
Alternativ Recuva : http://www.com-magazin.de/downloads/system-tools/recuva-223539.html
... alles Freeware kostet also nüscht. Ansonsten musste nen Paar Euro investieren, gibts diverse Tools beispielsweise von O&O Software.
Alternativ Recuva : http://www.com-magazin.de/downloads/system-tools/recuva-223539.html
... alles Freeware kostet also nüscht. Ansonsten musste nen Paar Euro investieren, gibts diverse Tools beispielsweise von O&O Software.
Zuletzt bearbeitet:
Touchthesky
Vice Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 6.820
falls dein Container sich auf C: befand , wo dein Windows sich auch befindet, sollst schnell deinen PC ausschalten 

Nightmare25
Captain
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 3.581
wo dein Windows sich auch befindet, sollst schnell deinen PC ausschalten
Ist was drann, dann frisst ihn die Auslagerungsdatei

- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.059
jurrasstoil schrieb:Glaube die kann man irgendwie aus dem RAM fetchen. Das bedarf aber eines gewissen Aufwands mit Flüssigstickstoff wenn ich mich recht entsinne.
Und vor allem braucht man physischen Zugriff auf den PC, den die NSA in aller Regel nicht hat. Und den deutschen Behörden trau ich so ein Vorgehen nicht zu

B2T:
Wer ist hier "sie"? Ne externe Festplatte? An welche Konsole? Hat diese dich gefragt, ob du die Platte formatieren willst? Mehr Infos bitte, lass dir nicht alles aus der Nase ziehen.
Wenn die Platte mit NTFS formatiert war, hab ich gute Erfahrungen mit "GetDataBack for NTFS" erzielt. Kostet allerdings was, und ich geh mal davon aus, dass du lieber kein Geld investieren willst

Andere Vorschläge gabs ja schon.
Touchthesky
Vice Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 6.820
naja, falls sein Container grösser ist als 4GB , kann nicht jede Rettungssoftware damit umgehen, zwar würden manche Software davon diese Datei finden, aber dann wird diese nur als 0 Byte angezeigt , also würde er das auch nicht wiederherstellen können. ich kannte mal ein Programm, sogar vor 2 Monaten noch ausprobiert, weiss gerade leider den Namen nicht mehr, auf jeden Fall war das keine Freeware gewesen
p.s. hab das Bild bei CB wieder gefunden ^^ rechts, das Programm Restorer Ultimate kann die ca. 26 GB grosse Datei finden und wiederherstellen, rechts GetDataBack 0 Byte ^^
Ergänzung ()
p.s. hab das Bild bei CB wieder gefunden ^^ rechts, das Programm Restorer Ultimate kann die ca. 26 GB grosse Datei finden und wiederherstellen, rechts GetDataBack 0 Byte ^^
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.059
GetDataBack Simple ist ein anderes Programm als GetDataBack for NTFS 
@Dummel90:
Nähere Infos hast du jetzt trotzdem nicht gegeben. Ich bin also raus aus der Diskussion.

@Dummel90:
Nähere Infos hast du jetzt trotzdem nicht gegeben. Ich bin also raus aus der Diskussion.
Touchthesky
Vice Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 6.820
GetDataBack Simple ist GetDataback for NTFS und GetDataBack for Fat zusammen ^^
p.s. nicht mal andere Software wie R-Studio und co. können mit gelöschter Datei grösser ist als 4GB umgehen ^^
p.s. nicht mal andere Software wie R-Studio und co. können mit gelöschter Datei grösser ist als 4GB umgehen ^^
Zuletzt bearbeitet:
promashup
Admiral
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 7.307
Recuva funktioniert gut, hat mir schon paar mal das Leben gerettet.
Wichtig ist, dass auf der Festplatte, wo der Container lag, nach dem versehentlichen Löschen nichts oder nur wenig geschrieben wurde, da sonst der gelöschte Container teilweise überschrieben wurde, damit wäre er entgültig zerstört.
Wichtig ist, dass auf der Festplatte, wo der Container lag, nach dem versehentlichen Löschen nichts oder nur wenig geschrieben wurde, da sonst der gelöschte Container teilweise überschrieben wurde, damit wäre er entgültig zerstört.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 127
- Aufrufe
- 3.895
- Antworten
- 151
- Aufrufe
- 5.427
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.324
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.132
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 1.413