Kaufberatung AMD Sockel AM4/ 3(+)/ FM1/ FM2(+)/ TR4 Mainboards

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hätte auch noch eine Frage zu meiner Auswahl:

- MSI B450 Gaming Pro Carbon AC
- G.Skill 16 GB DDR4-3000 Kit (F4-3000C16D-16GISB) Aegis

Ich hab mein Zeug im Laden gekauft, Speicher und Board mussten bestellt werden. Der Verkäufer war etwas verhuscht und bin mir jetzt nicht sicher, ob er auch das Board bestellt hat. Werde ich morgen erfahren.

Wenn nun nicht, das MSI X470 Gaming Pro Carbon haben die lagernd. Wäre es ein Nachteil, wenn ich einfach noch 50€ drauflege und mir das X470 hole?
Jemand anders hier wollte eine gute Grundlage und später erst teuren Speicher und größere CPU kaufen. Das finde ich nachvollziehbar und auch die nur 4 Sata bei einer M.2 finde ich beim MSI B450 etwas knapp.

Also, wenn die 50€ nichts kosten, kann ich bei selben Speicher auch das X470 nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schick :)

Danke. Auch wenn das MSI B450 das Flaggschiff dieser Reihe ist, wird es bis auf den Preis ja kaum Vorteile gegenüber dem X470 haben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Das B450 hat halt noch Wlan an Board, das normale X470 GPC nicht.
Ansonsten hat natürlich das große eher Vorteile, z.B. fünf CPU Phasen statt vier.
Habe ich auch im zweiten Rechner (war zufällig übrig^^) mit dem 2600 und auch davor mit dem 2700x ein absolut solides Board.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
das war ich. Ich denke dass X470 Carbon ist genau so gut. Hat halt kein WLAN und weniger RGB Header, aber ansonsten Recht ähnlich nur halt besserer Chipsatz. Finde P/L bei dem trotzdem nicht so toll.
 
Marflowah schrieb:
Ist es denn bei aktueller Angebotslage überhaupt realisitisch, scharfe RAM-Timings, bspw 14-14-14-36 (natürlich mit richtigen RAMs wie z.B. G-Skill Flare-X o.a mit Samsung B-Dies) und CPU-OC stabil und gut gekühlt (das Board) zu fahren, wenn man auf Mikro-ATX und B450 setzt?

Meine FlareX laufen 15-15-14-14-28-42 @ 3600MHz auf einem mITX.
 
Guten Morgen,

ich muß einen in die Jahre gekommenen PC ersetzen, der einen fest eingebauten VGA Monitor ansteuert. Ich dachte an einen AMD 2400G. Da ich bis jetzt nur Asus Boards benutzt habe, möchte ich dabei bleiben, 2 habe ich zur Auswahl, die einen VGA Ausgang haben:

- Asus B350-Plus
- Asus B450M

Aus dem Bauch heraus würde ich das B350-Plus nehmen, da es ein ATX Board ist. Da beide Boards gleich teuer sind, spricht hier etwas dagegen? Muß ich das Bios updaten?

Tom
 
Tom_Callaghan schrieb:
spricht hier etwas dagegen? Muß ich das Bios updaten?

Das notwendige BIOS update ist das einzige was dagegen spricht. Dazu brauchst du einen Ryzen 1k
 
Hallo,
ich möchte mir einen neuen pc zusammenstellen und hätte da an den ryzen 3 2200 oder den ryzen 5 2600 gedacht..
Ich habe gelesen dass die boards mit b450 Chipsatz kein Bios Update brauchen, stimmt das?

Wichtig wäre mir 5.1 audio und ein spdif ausgang, habt ihr da Empfehlungen für ein mainboard + Arbeitsspeicher? Ich denke 8gb sollten reichen.
Danke schon mal.

Gruß Tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zwischen Ryzen 3 und 7 liegt schon ein großer Unterschied (Preislich und von der Leistung her). Alle B450 / X470 Boards laufen nativ mit Ryzen 2xxx, die B350 / X370 brauchen ein BIOS Update.
 
Falc410 schrieb:
manche B350 / X370 brauchen ein BIOS Update.

Ich hab das mal korrigiert :)
Das Crosshair VI das ich heute bekommen habe hat bereits den Ryzen 2000 ready Aufkleber drauf. Wobei es genau bei dem Board mit externem flash egal gewesen wäre...
Grundsätzlich stimmt aber, dass man besser von einem alten BIOS ausgehen sollte.

@cHIllaH_90
Ob du jetzt einen 2200G oder einen 2600 nimmst da können wir dir nicht helfen, denn wir wissen nicht was du vorhast. Hoffentlich bekannt ist aber, dass der 2600 keine iGPU hat.
Ein Board kann ich dir auch nicht empfehlen ohne weitere Angaben. Wenn du den 2200G nimmst sind die Anforderungen vermutlich nicht so hoch, dann such dir irgendeines mit deinen Kriterien raus (die Arbeit nehm ich dir jetzt nicht ab) und dann kann man nochmal drüber reden.
Beim Ram nimmste halt nen 8Gb Aegis Stick und gut. Dann hast du allerdings keinen DualChannel aktiv und verlierst massiv Leistung. Das wiederum sollte egal sein wenn du nur Office damit machen willst, spielen würde ich damit aber nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cHIllaH_90
Sind die hohen Preise für die itx Varianten temporär so teuer oder sind die für AMD generell teurer als bei Intel?
 
Ich suche ein AM4 Board für einen HTPC mit 2200g, NVMESSD, möglichst stromsparend. Könnt Ihr was empfehlen? Oder einfach was mit möglichst wenig features nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich suche ein passendes Board AM4 wenn ich einen 5-2600, 32gb G.Skills 3000, mit einer Samsung 970 EVO, 500gb, NVME betreiben will.

Ich dachte eigentlich an das MSI B450 ATX Tomahawk. Das kann ja mit M.2 NVME 3.0 x 4 umgehen.

Ich hab da nicht so viel Wissen. Vielleicht gibt noch was besseres?

Bin für jeden Vorschlag dankbar. ;)
 
du verlierst dafür 2 sata ports und alle weiteren pci Slots (liegt am b450 chipsatz) also obacht
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben