Kaufberatung AMD Sockel AM4/ 3(+)/ FM1/ FM2(+)/ TR4 Mainboards

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe mich doch dazu entschieden aufzurüsten. Ich möchte nicht nur bisschen gamen sondern auch ein paar VMs laufen lassen. Daher würde ich zum 2700x tendieren. Welches Mainboard sollte ich denn bezüglich den 3000er Serie nehmen? Wenn ich OC machen will benötige ich ein 470?
 
nö, geht auch mit einem B450
 
OC können B450 und X470, die teureren haben idR bissl mehr Optionen im Bios freigeschaltet. Bezüglich Spannungsversorgung wäre mindestens das https://geizhals.de/msi-b450-tomahawk-7c02-002r-a1858998.html oder besser das https://geizhals.de/msi-b450-gaming-pro-carbon-ac-7b85-001r-a1858899.html zu empfehlen. Wenn du es später mit einer 16 Kern Cpu richtig krachen lassen willst wäre auch das https://geizhals.de/asus-rog-strix-x470-f-gaming-90mb0xh0-m0eay0-a1804447.html eine Überlegung wert.
Lektüre generell dazu: https://www.hardwareluxx.de/community/f12/pga-am4-mainboard-vrm-liste-1155146.html
 
Guten Tag,
bin mir nicht sicher wo ich sowas fragen soll aber:
Ich habe mir einen Ryzen 7 2700X gekauft und bin mir nicht sicher ob die Wärmeleitpaste gut ist. Gibts irgendwelche Empfehlungen von euch? Und gibt es noch irgendein Zubehör das ich mir für den Zusammenbau von Mainboard Prozessor Grafikkarte kaufen sollte ?
 
Hallo Community,
Ich weiß, die Frage wurde wahrscheinlich schon häufiger gestellt aber ich denke dafür ist dieser Sammel Thread ja auch da;)
Ich habe bereits die G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB , DDR4 3200, CL 16-18-18-38 zu Hause. Als CPU ist der Ryzen 5 2600 vorgesehen, Option gegen Ende des Jahres auf die neue Ryzen Generation zu gehen. Ich möchte daher gern ein 470 Board. Welches würdet ihr mir empfehlen? Lege Wert auf eine gute BIOS Bedienung, gute VRM Kühlung, RAM Taktung.
MFG Criso
 
Kommt sehr aufs Budget und die erforderlichen Anschlüsse an. Außerdem ist auch wichtig was für eine 3000er später drauf soll, da wird auch von sparsam bis extrem hungrig alles dabei sein. 6C/12T ohne OC ist ne ganz andere Liga als 16C/32T mit OC am Limit...
Lektüre Vrm betreffend: https://www.hardwareluxx.de/community/f12/pga-am4-mainboard-vrm-liste-1155146.html
Es braucht also schon ein paar mehr Informationen eh man dir sinnvolle Tipps geben kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: genetix1989
@Na-Krul Danke schon mal für den Link. Ziehe ich mir mal rein. Also was ich definitiv sagen kann, kein extrem OC. Eher gar nicht.
Preisrahmen Richtung 130€. Lass mich aber gern aufgrund guter Argumente und Qualität davon überzeugen mehr auszugeben😉

*edit: Den Noctua NH D15S habe ich auch bereits...sollte auch bzgl des PCI Slots auf dem MB dann passen.
Thx

*edit: Welche 3000 noch kein Plan. Ist zu sehr Glaskugel. Daher auch eher weniger Prio bzgl jetzige Auswahl (Nur der aktuellste Chip 470 wäre nice)

Anschlüsse ist eigentlich bei allen das nötigste was ich brauche an Bord. Hab da keine extrawünsche.
 
Zuletzt bearbeitet:
@iamcriso:
das beste aktuelle AM4-MB bis ~130€ ist das MSI B450 Gaming Pro Carbon AC. um sich davon ausgehend nennenswert zu verbessern muss man ~165€ aufwärts (Prime X470-Pro/X470 Gaming Pro Carbon und besser) ausgeben. vom Aorus Gaming 5 WIFI würde ich allerdings die finger lassen, die VRMs sind für den preis ne unverschämtheit.
 
Thx für deine Antwort. @Deathangel008 Würdest du nur aufgrund des Chipsatzes (450<->470) zum teueren 470 greifen?
Und unabhängig davon, bevorzugst du eher Asus oder Msi?
Danke schon mal für eure Antworten/Meiningen. MFG Criso
 
@iamcriso:
nur wegen des chipsatzes? nein. ich persönlich bevorzuge ohne grund ASUS, bis 130€ kriegt man da aber kein gescheites aktuelles AM4-MB. ASUS ab Prime X470-Pro. mit dem MSI B450 GPC wirst du gut bedient sein.
 
Ok cool! Ich habe gefragt, da ich bisher auch sehr gute Erfahrungen mit Asus gemacht habe. Aber aktuell mir aufgrund Literatur und Foren hier halt Msi auch sehr positiv aufgefallen ist. Jetzt muss ich abwägen, ob die ~40€ mehr zum Prime X470 mir es wert sind...also ausgehend von deiner Empfehlung mit dem 450 gpc
MFG
 
Ganz simple kurze Frage, würde ein Umstieg von Intel i5 4570 auf Ryzen 5 2600 bei einer eventuell 27% Leistungssteigerung lohnen? Als GPU dient eine GTX 1070 von Gigabyte.

Brauche ja dann auch nen neues Board und wäre da bei um die 400€ für alles, ob sich das wirklich lohnt bei nur 27% Leistungssteigerung.

Ich bin noch zu Frieden mit der jetzigen Leistung und habe keine Probleme. Es wird in FHD gespielt.
 
Alles klar so hätte ich auch gedacht. Wollte mich nur vergewissern was ihr so meint.

Danke.
 
Ich dachte mir das ich ggf. aufrüste wegen X-Plane 11. Zurzeit habe ich zwischen 24-30 FPS was laut Hersteller die Ziel FPS sein sollen, trotz Plugins und Addons. Aber nötig wäre es jetzt nicht wirklich.
 
Ich kenn X Plane 11 jetzt nicht, aber lt. Anforderung ist dein System noch ok.
Auch würde ich jetzt kein Geld mehr in dein altes System stecken. Du merkst ja selbst am besten, wann es für dich zu wenig wird :) Dann kannst du upgraden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flynn82 und PEASANT KING
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben