JacktheRibber
Ensign
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 206
Hallo zusammen,
da ich noch nie eine eigene Kamera besessen habe und mich die herausragend schlechte Leistung von (meinen) Smartphonekameras schon im einem oder anderen Moment geärgert hat, möchte ich gerne einen Qualitätssprung vornehmen.
Ursprünglich hatte ich mich sehr auf Systemkameras versteift, da mir die sich dadurch bietenden Aufrüstmöglichkeiten "zukunftssicherer" (das kam vom PCler in mir) erschienen. Je nachdem, wie sich meine Fotoleidenschaft dann eben doch noch entwickelt.
Inzwischen denke ich aber, dass eine gehobenere Kompaktkamera locker meinen aktuellen Ansprüchen genügen sollte. Falls ich dann die Fotografie doch noch zu einem ernsthafterem Hobby mache, bin ich vermutlich auch bereit mehr für Body&Objektive auszugeben und springe vielleicht gleich zu DSLRs.
Gestoßen bin ich nun auf folgende Modelle: Lumix LX7, Canon G15 und die allseits beliebte Sony RX100.
Aktuell tendiere lacht mich die Lumix LX7 am meisten an und würde Sie mir denke ich holen.
Hat noch jemand von euch einen anderen Tipp? Oder sonstige Anmerkungen, z.B. weswegen ich es doch mit Systemkameras versuchen sollte? Bin über jede Meinung dankbar.
Zum Schluß noch der obligatorische Fragebogen:
da ich noch nie eine eigene Kamera besessen habe und mich die herausragend schlechte Leistung von (meinen) Smartphonekameras schon im einem oder anderen Moment geärgert hat, möchte ich gerne einen Qualitätssprung vornehmen.
Ursprünglich hatte ich mich sehr auf Systemkameras versteift, da mir die sich dadurch bietenden Aufrüstmöglichkeiten "zukunftssicherer" (das kam vom PCler in mir) erschienen. Je nachdem, wie sich meine Fotoleidenschaft dann eben doch noch entwickelt.
Inzwischen denke ich aber, dass eine gehobenere Kompaktkamera locker meinen aktuellen Ansprüchen genügen sollte. Falls ich dann die Fotografie doch noch zu einem ernsthafterem Hobby mache, bin ich vermutlich auch bereit mehr für Body&Objektive auszugeben und springe vielleicht gleich zu DSLRs.
Gestoßen bin ich nun auf folgende Modelle: Lumix LX7, Canon G15 und die allseits beliebte Sony RX100.
Aktuell tendiere lacht mich die Lumix LX7 am meisten an und würde Sie mir denke ich holen.
Hat noch jemand von euch einen anderen Tipp? Oder sonstige Anmerkungen, z.B. weswegen ich es doch mit Systemkameras versuchen sollte? Bin über jede Meinung dankbar.
Zum Schluß noch der obligatorische Fragebogen:
1) Wo würdest Du Deine fotografischen Fähigkeiten einordnen? z.B: Knipser - Einsteiger - Fortgeschrittener - Amateur - Semi-Profi - Profi
Einsteiger
2) Finanzielles
a) Wo liegt Dein Preislimit für die Kamera und ggf. Objektiv(e) ohne Zubehör?
Etwa 350€.
b) Wo liegt Dein Preislimit für eventuelles Zubehör wie Akku, Tasche, Stativ? Was Du davon brauchst, wird sich meist aus der Beantwortung der Fragen ergeben
Ersatzakku, Speicherkarten, Tasche kommen noch auf das obige Budget drauf, kein Problem.
3) Würdest Du auch ein älteres Modell kaufen wollen oder muss es "das neueste vom neuen" sein?
Solange noch neu zu erwerben, gerne auch älter.
4) Wie willst Du Deine Bilder am Ende nutzen und präsentieren?!
a) Am Full HD-TV?
Nein, besitze ich nicht
b) Am Monitor? - Wenn ja auf welcher Größe?
23", 1920*1080
c) Gedruckt? - Wenn ja, auf welcher Größe? z.B. 10x15, 13x18, DIN A5, A4, A3, A3+, A2 usw.
Plane schon mal 10*15, 15*20 oder auch kleineres Poster drucken zu lassen.
5) Gedenkst Du viele Ausschnitte aus Deinen Fotos zu machen, oder beschneidest Du sie idR. eher weniger?
Eher weniger, allenfalls begradigen.
6) Welche physikalische Größe und Gewicht sollte die Kamera haben?
Hier ein wichtiger Punkt, möchte eigentlich eher die abendliche Mitnehmkamera.
7) Soll die Kamera einen Sucher haben? Wenn ja, bevorzugst Du einen optischen, oder würdest Du auch einen elektronischen Sucher nutzen?
Kann, muss aber nicht.
8) Würdest Du Wechselobjektive in Betracht ziehen? Wenn ja, gibt es schon ein System, dessen Objektive Du nutzen kannst?
In Betracht ziehen ja, aber wirkliche Notwendigkeit sehe ich erstmal nicht, da ich nicht weiß, ob und wie sehr sich (m)eine fotografische Leidenschaft entwickeln wird.
9) Was gedenkst Du hauptsächlich zu fotografieren, bzw. welchen Brennweitenbereich willst Du abdecken? Soll viel Landschaft oder Architektur auf das Foto passen, oder willst Du weit entfernte Motive z.B. im Zoo stark heran holen? Möchtest ganz besondere Nahaufnahmen machen?
Eher spontane menschliche Alltagsszenen, oft Abends, auf Feiern,.... Also eher in den kleineren Brennweiten. Hab also weder besonders weite, noch besonders nahe Motive im Sinn.
10) In welchen Lichtsituationen wirst Du meistens fotografieren? z.B. überwiegend Innenaufnahmen auf Partys, in der Disco, oder zu Feierlichkeiten. Oder Abendstimmungen, Nachtaufnahmen, Astrofotografie.
Das passt ganz gut: "Innenaufnahmen auf Partys, in der Disco, oder zu Feierlichkeiten. Oder Abendstimmungen."
11) Möchtest Du die volle Kontrolle über die Kamera mit manuellen Eingriffmöglichkeiten, reichen Dir Motivprogramme, oder möchtest Du lieber nur im Automatikmodus fotografieren?
Grundsätzlich ist ein Automatikmodus angenehm, experimentieren mit den drei Musketieren Blende, Belichtungszeit und ISO-Wert sollte aber möglich sein. Motivprogramme schätze ich eigentlich nicht sehr.
12) Sind Stoßfestigkeit, Montagemöglichkeiten, oder Unterwassertauglichkeit wichtig? z.B. zum Schnorcheln, oder Bergsteigen
Nein, da habe ich keine gesonderten Ansprüche.
13) Willst Du Videos aufnehmen und wenn ja, in ...
a) HD (720p) oder FullHD (1080i/p) oder 4k?
720p ausreichend.
b) mit Mono- Stereo- oder Mehrkanalton?
Egal.
c) Ist ein Mikrofoneingang wichtig und soll dieser aussteuerbar sein?
Unwichtig.
d) Soll die Kamera beim Filmen auch per Motor zoomen können?
Unwichtig.
14) Soll die Kamera High-Speed- und/oder Timelaps-Aufnahmen unterstützen?
Unwichtig.
15) Thema Stromversorgung
a) Wie viele Bilder sollten mit einer Akkuladung (ohne Batteriegriff) möglich sein?
mind. 250.
b) Sind Ersatzakkus für Dich ein Problem? Wenn ja, wäre ein Batteriegriff für Dich eine Option?
Nein.
c) Möchtest Du einen Batteriegriff haben? Wenn ja, mit oder ohne 90° Auslöser
Nein.
d) Dürfen es proprietäre Akkus sein, oder bestehst Du auf handelsübliche Batterien?
Proprietär ist aushaltbar, oft gibt es ja die guten alten Dritthersteller
e) Soll die Kamera dann per USB zu laden sein, oder ist ein externes Ladegerät okay?
Egal.
17) Welche Kamera und ggf. Objektive hattest Du bisher und was gefiel Dir daran besonders gut und was mochtest Du gar nicht daran?
Nikon Coolpix 4600 (Anno 2005, 4MP, 1/2,5" Sensor, F2,9-4,9)
+ Größe&Gewicht
- vielzuviel
18) Hast Du bereits Kameras in einem Geschäft begutachtet, in der Hand gehalten und mal ausprobiert? Was hat Dir besonders gefallen und was nicht?
Typische Vertreter der Systemkameras - Typ DSLR: Canon 1100D/650D/60D, Nikon D7100
+ Anpassbarkeit an eigene fotografische Bedürfnisse mit ansprechenden Bildergebnissen...
- ...die dafür notwendige Mitschlepp-Motivation (Gewicht/Größe) und Geldmenge
Ein paar Systemkameras - Typ EVIL/MILC: Sony NEX3NLB, Samsung NX1100, Lumix DMC-G3
+ Anpassbarkeit, allerdings unklar ob ich die überhaupt ausnutzen will.
o Größe/Gewicht tendenziell annehmbarer
o Kosten Wechselpbjektive, werde ich deren Vorteil überhaupt nutzen?