• Budget?
recht offen, <1000€
• Farbdrucker oder genügt SW-Drucker?
Reicht sw, Farbe ist nett, falls nichts eintrocknet, auch wenn nur wenige Seiten Farbe in der Woche gedruckt werden
• Druckernutzung: Nur für (schwarzen) Text? Farbige Grafiken (Tabellen, Diagramme)? Fotos?
Überwiegend Text und Tabellen, vielleicht wenn Farbe möglich ab und zu auch ein Foto oder Grafik
• Druckvolumen in Seiten/Monat oder Seiten/Jahr (ggf. sortiert nach Art der Drucke gemäß vorherigem Punkt)?
1000Seiten/Monat, fast nur Text
• Steht der Drucker längere Zeit ungenutzt rum → besser Laserdrucker da Toner nicht eintrocknet?
Eher nicht, aber eventuell auch mal ein Monat Pause. Ist das bei heutigen tintendruckern noch ein Problem?
• Gewünschte Funktionen (Duplex? A3/A4/A5/A6, mehrere Papierfächer? WLAN/Airprint/Bluetooth)?
LAN, Duplex, A3 nur, wenn ohne Einschränkungen möglich, gerne AirPrint, aber kein Muss, A4 Papierfach wäre ausreichend
• Nur drucken oder Multifunktionsgerät für Scannen + kopieren?
Tendenziell Multifunktionsgerät, aber alternativ wäre auch Kombi mit ScanSnap möglich
• Kommt ein Laserdrucker in Frage (vor allem wichtig wenn nur S/W gedruckt wird)?
Eher nicht - das Gerät soll einen Laserdrucker aus Kosten, v a aber Gesundheitsgründen ersetzen
• Soll es ein Neugerät sein, oder kommen hochwertige, günstige (ausrangierte Firmengeräte, meist mit 1 oder 2 Jahren Gewährleistung) in Frage?
Lieber neu
• Spielen Abmessungen (verfügbare Länge / Breite / Höhe) eine Rolle? Spielt Lautstärke eine Rolle?
Nein, gerne leise
• Gibt es schon Favouriten / oder eine Blacklist (z.B. "nie wieder Patronen von Drittherstellern")?
Epson ecotank und workforce pro, da wohl tendenziell die geringsten Verbrauchskosten?
• Sonst noch wichtoge Informationen?
Schnell soll er sein, Ecotank schafft anscheinend um die 15 S/min, eher grenzwertig. Die neuen sw Ecotankdrucker schaffen 20s/min, sind aber teurer und haben eben keine Farb Option. Work force Pro ist nach meiner info schneller, kommt mich im Verbrauch aber teurer, wenn auch günstiger als der jetzige Laserdrucker. Stimmt es, dass die Ecotank Tinte nur sw wischfest ist, die Workforce pro Tinte auch in Farbe?
Die Druckqualität von Text als auch Langlebigkeit sollte mindestens auf dem Niveau von Laserdruckern sein!
Ich würde dann wegen der höheren Geschwindigkeit und wischfestigkeit zu workforce pro tendieren - wobei mich das auf 4 Jahre gerechnet wohl 450€ mehr kostet.