Schumi1984
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2018
- Beiträge
- 372
Und HP ist auch zu empfehlen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es kommt auch immer auf die genauen eigenen Ansprüche darauf an. Dazu müsstest du schon etwas mehr schreiben. Erst dann kann man die Gebrauchseigenschaften der Geräte miteinander vergleichen.Schumi1984 schrieb:Und HP ist auch zu empfehlen?
Dann bist du mit dem Epson WorkForce Pro WF-4820DWF gut beraten.t-l schrieb:Hallo,
ich suche für meine Familie einen passenden Drucker bzw. Multifunktionsgerät.
Bei meinen Bekannten gab es immer Probleme nach dem Nachfüllen. Dazu kam die Sauerei mit der Tinte. Das merkst du dann wohl aber erst wenn du die Tanks neu befüllst. Übrigens bei uns im MediaMarkt hatten sich diese Epson 2750 vor Schließung gestapelt. Also muss da auch etwas damit sein.t-l schrieb:Warum ist der Epson 2750 nicht zu empfehlen?
scb schrieb:für den privaten oder beruflichen Gebrauch?
babykanzler schrieb:hi
guck bei der notebooksbilger.de bereich drucker siehe mal das hier da kannst du aussuchen
welches anschluss wichtig sind damit kann man die drucker aus suchen
https://www.notebooksbilliger.de/drucker/alle+hersteller+drucker
Gibt es als Neugerät für Dein Budget aktuell nicht und falls doch, kann ich keines dieser Geräte empfehlen. Guckst Du einfach in Preissuchmaschinen und nimmst neu das, was verfügbar ist.SeoPagel schrieb:Meine Checkliste für Druckerberatung sieht so aus:
• Budget? ca 200€
• Farbdrucker oder genügt SW-Drucker? Farbdrucker
Schwer einzuschätzen, sollten aber schon eher "langlebige" Patronen drin sein
Duplex, WLAN/Bluetooth,
• Nur drucken oder Multifunktionsgerät für Scannen + kopieren? Multifunktion inkl. Scannen und kopieren
• Kommt ein Laserdrucker in Frage (vor allem wichtig wenn nur S/W gedruckt wird)? Ja, ich denke Laserdrucker sogar präferiert.
Vielen Dank für Eure Hilfe!