Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem zuverlässigen/pflegeleichten Multifunktionsgerät (ohne Fax) für meine Eltern. Darf kein Eintrocknen zeigen auch bei Nichtnutzung für 2 Monate -> läuft vermutlich auf Laser hinaus. Refurbished/gebraucht mit Gewährleistung kommt in Frage!
• Budget?
Bis ca. 350 €.
• Farbdrucker oder genügt SW-Drucker?
Farbe
• Druckernutzung: Nur für (schwarzen) Text? Farbige Grafiken (Tabellen, Diagramme)? Fotos?
Alles, jedoch überwiegend Text. Fotos/Grafiken sollten auf Normalpapier halbwegs anschaulich sein, keine Ausdrucke fürs Album, kein komplett randloser Fotodruck nötig.
• Druckvolumen in Seiten/Monat oder Seiten/Jahr (ggf. sortiert nach Art der Drucke gemäß vorherigem Punkt)?
10 Seiten/Monat
• Steht der Drucker längere Zeit ungenutzt rum → besser Laserdrucker da Toner nicht eintrocknet?
Ja, vielleicht mal 2 Monate am Stück. Gab mit Tintenmodell jedenfalls Probleme.
• Gewünschte Funktionen (Duplex? A3/A4/A5/A6, mehrere Papierfächer? WLAN/Airprint/Bluetooth)?
Duplex-Scan: nice-to-have (vermutlich bei dem Budget nicht drin), Duplex-Druck: wäre gut, aber kein must-have, solange eine verständliche Anleitung zum manuellen Duplex vorhanden ist. A4 genügt, 1 Fach genügt, WLAN wäre gut
• Nur drucken oder Multifunktionsgerät für Scannen + kopieren?
Multifunktion, kein Fax oder Internetdruck nötig
• Kommt ein Laserdrucker in Frage (vor allem wichtig wenn nur S/W gedruckt wird)?
Ja, definitiv. Tinte nur, wenn Langzeit-Erfahrung vorliegt, dass keine Probleme bei 2 Monaten Stillstand auftreten.
• Soll es ein Neugerät sein, oder kommen hochwertige, günstige (ausrangierte Firmengeräte, meist mit 1 oder 2 Jahren Gewährleistung) in Frage?
Ja ausrangierte Firmengeräte kommen in Frage. Besitze selbst eines und bin sehr zufrieden, ist aber zu alt und ohne WLAN/Duplex.
• Spielen Abmessungen (verfügbare Länge / Breite / Höhe) eine Rolle? Spielt Lautstärke eine Rolle?
Die gängigen Geräte sollten alle noch passen. Lautstärke egal.
• Gibt es schon Favoriten / oder eine Blacklist (z.B. "nie wieder Patronen von Drittherstellern")?
Technisch hat mich mein HP Color Laserjet CM1312 MFP überzeugt, aber damals konnte man auch noch den Seitenzähler abstellen, so dass ich nach ca. 10 Jahren immer noch mit dem Ersttoner vom Gebrauchthandel drucke... das hat sich wohl leider geändert. Wenn die P/L stimmt nehme ich die Einschränkung auf Originaltoner aber in Kauf. Die Treiber sind seit Vista schon ne Frickelei, wäre gut wenn das hier gesuchte Gerät unter Win 10 läuft.
Ein billiges Samsung-Multifunktionslasergerät hat als Vorgänger gar nicht überzeugt (kurz nach Gewährleistungsablauf plötzlich völlig unbrauchbare Drucke mit Originaltoner, generell schlechte Scans).
• Sonst noch wichtige Informationen?
Das Gerät sollte - einmal eingerichtet - halbwegs pflegeleicht und in den Grundfunktionen einfach bedienbar sein. (Gegenbeispiel: aktueller Canon-Tintenstrahler zieht häufig lange Updates, startet neu, gibt Fehlermeldungen rein als Zahlencode aus, Scanfunktion lässt keine mehrseitigen Scans zu).
Vielen Dank vorab!