• Budget?
um 100€ bis 200€
• Farbdrucker oder genügt SW-Drucker?
SW genügt
• Druckernutzung: Nur für (schwarzen) Text? Farbige Grafiken (Tabellen, Diagramme)? Fotos?
Text, Grafiken
• Druckvolumen in Seiten/Monat oder Seiten/Jahr (ggf. sortiert nach Art der Drucke gemäß vorherigem Punkt)?
manchmal 20 Seiten am Tag, manchmal 2 Monate gar nichts
• Steht der Drucker längere Zeit ungenutzt rum → besser Laserdrucker da Toner nicht eintrocknet?
ja, besser Laser
• Gewünschte Funktionen (Duplex? A3/A4/A5/A6, mehrere Papierfächer? WLAN/Airprint/Bluetooth)?
A4, wenn möglich WLAN
• Nur drucken oder Multifunktionsgerät für Scannen + kopieren?
Multifunktion
• Kommt ein Laserdrucker in Frage (vor allem wichtig wenn nur S/W gedruckt wird)?
Laser
• Soll es ein Neugerät sein, oder kommen hochwertige, günstige (ausrangierte Firmengeräte, meist mit 1 oder 2 Jahren Gewährleistung) in Frage?
Neu
• Spielen Abmessungen (verfügbare Länge / Breite / Höhe) eine Rolle? Spielt Lautstärke eine Rolle?
Nein, spielt keine Rolle
• Gibt es schon Favouriten / oder eine Blacklist (z.B. "nie wieder Patronen von Drittherstellern")?
möglichst ein Druckermodell, welches auch Alternativtoner akzeptiert
• Sonst noch wichtige Informationen?
Hallo, ich suche für meine Tante einen Laserdrucker.
Laser deshalb, weil sie sehr sporadisch druckt und manchmal bei ihrem alten Drucker die Tintenpatronen
eingetrocknet sind.
Muss nur SW drucken können.
Ich habe hier einen einen Brother MFC 3750, dieser funktioniert wunderbar mit Alternativtoner, soetwas in der Richtung hätte ich auch gern für sie, nur halt nicht ganz so teuer. ;-)
Gibt es da Vorschläge?
Vielen Dank schon einmal!