[Kaufberatung] für Drucker und Multifunktionsgeräte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hi Im Fabz
• Budget?
um 100€ bis 200€
• Farbdrucker oder genügt SW-Drucker?
SW genügt
• Druckernutzung: Nur für (schwarzen) Text? Farbige Grafiken (Tabellen, Diagramme)? Fotos?
Text, Grafiken
• Druckvolumen in Seiten/Monat oder Seiten/Jahr (ggf. sortiert nach Art der Drucke gemäß vorherigem Punkt)?
manchmal 20 Seiten am Tag, manchmal 2 Monate gar nichts
• Steht der Drucker längere Zeit ungenutzt rum → besser Laserdrucker da Toner nicht eintrocknet?
ja, besser Laser
• Gewünschte Funktionen (Duplex? A3/A4/A5/A6, mehrere Papierfächer? WLAN/Airprint/Bluetooth)?
A4, wenn möglich WLAN
• Nur drucken oder Multifunktionsgerät für Scannen + kopieren?
Multifunktion
• Kommt ein Laserdrucker in Frage (vor allem wichtig wenn nur S/W gedruckt wird)?
Laser
• Soll es ein Neugerät sein, oder kommen hochwertige, günstige (ausrangierte Firmengeräte, meist mit 1 oder 2 Jahren Gewährleistung) in Frage?
Neu
• Spielen Abmessungen (verfügbare Länge / Breite / Höhe) eine Rolle? Spielt Lautstärke eine Rolle?
Nein, spielt keine Rolle
• Gibt es schon Favouriten / oder eine Blacklist (z.B. "nie wieder Patronen von Drittherstellern")?
möglichst ein Druckermodell, welches auch Alternativtoner akzeptiert
• Sonst noch wichtige Informationen?

Hallo, ich suche für meine Tante einen Laserdrucker.
Laser deshalb, weil sie sehr sporadisch druckt und manchmal bei ihrem alten Drucker die Tintenpatronen
eingetrocknet sind.
Muss nur SW drucken können.

Ich habe hier einen einen Brother MFC 3750, dieser funktioniert wunderbar mit Alternativtoner, soetwas in der Richtung hätte ich auch gern für sie, nur halt nicht ganz so teuer. ;-)

Gibt es da Vorschläge?
Vielen Dank schon einmal! :schluck:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir nun den 2530 bestellt, ich danke dir!
 
Moin zusammen,

meine bessere Hälfte sucht einen neuen Drucker, da der alte den Geist aufgegeben hat. Da sie momentan nebenher vor allem kleinere Auftragsarbeiten (Karten, Einladungen und alles was man für Hochzeiten, Feiern, etc. in verschiedenen Formaten auf Papier braucht) im privaten Rahmen macht, wäre eine gute Druckqualität und Genauigkeit wichtig.

Meine Checkliste für Druckerberatung sieht so aus:
• Budget?
- ca. 250€ (etwas mehr ginge auch noch)
• Farbdrucker oder genügt SW-Drucker?
- Farbdrucker
• Druckernutzung: Nur für (schwarzen) Text? Farbige Grafiken (Tabellen, Diagramme)? Fotos?
- Grafiken & Texte in SW und Farbe; Fotos eher weniger
• Druckvolumen in Seiten/Monat oder Seiten/Jahr (ggf. sortiert nach Art der Drucke gemäß vorherigem Punkt)?
- unterschiedlich, wenn Umsetzungen anstehen, mehr (auch mal 20-30 Seiten am Tag), wenn nichts ansteht wenig bis nichts
• Steht der Drucker längere Zeit ungenutzt rum → besser Laserdrucker da Toner nicht eintrocknet?
- können auch schon mal ein paar Wochen ohne Drucken rumkommen
• Gewünschte Funktionen (Duplex? A3/A4/A5/A6, mehrere Papierfächer? WLAN/Airprint/Bluetooth)?
- Duplex: Ja; A3: Ja; Gern mehrere Papierfächer; WLAN: Ja; Bluetooth nicht unbedingt
• Nur drucken oder Multifunktionsgerät für Scannen + kopieren?
- Hauptsächlich drucken
• Kommt ein Laserdrucker in Frage (vor allem wichtig wenn nur S/W gedruckt wird)?
- Eher nicht
• Soll es ein Neugerät sein, oder kommen hochwertige, günstige (ausrangierte Firmengeräte, meist mit 1 oder 2 Jahren Gewährleistung) in Frage?
- Bei einem guten/sinnvollen Angebot wäre ein Firmengerät auch denkbar
• Spielen Abmessungen (verfügbare Länge / Breite / Höhe) eine Rolle? Spielt Lautstärke eine Rolle?
- egal
• Gibt es schon Favoriten / oder eine Blacklist (z.B. "nie wieder Patronen von Drittherstellern")?
- Nein
• Sonst noch wichtige Informationen?
- wenn Dickeres Papier (250-300g) druckbar wäre, hätte das nochmal zusätzlichen Mehrwert, ist aber auch kein Ausschlusskriterium, wenn es nicht geht (nice to have ;-) )


Vielen Dank schon einmal für die Unterstützung!

Beste Grüße
mchL
 
Vielen Dank dir für deine schnelle Antwort :)
Wir schauen uns die Modelle an und dann geb ich ein Feedback, welcher es denn geworden ist.
 
Hallo Forum!
Dann lege ich doch auch mal los. Gesucht wird:

• Bis 250€, sehr gerne günstiger
• Farbdrucker
• Druckernutzung: Primär Dokumente wie Einladungen, Dokumente mit Bildern, Bilder, etc...
• Druckvolumen in Seiten/Monat oder Seiten/Jahr ~~ schwankend, 30-90 Seiten pro Monat.. schwankt sehr stark.
• Steht der Drucker längere Zeit ungenutzt rum → Ja, immer mal wieder für ein paar Wochen
• Notwendige Funktionen - Scannen, Drucken, Kopieren, WLAN, Windows 10/11 kompatibilität. So wenig Cloud wie möglich.
• Scannen, Drucken, Kopieren notwendig.
• Kommt ein Laserdrucker in Frage - Ja
• Soll es ein Neugerät sein - Ja
• Spielen Abmessungen (verfügbare Länge / Breite / Höhe) eine Rolle? - JA! Der Drucker muss so kompakt wie nur irgend möglich sein - neben den Grundfeatures absolute priorität -, da das Büro sehr klein ist.
• Spielt Lautstärke eine Rolle? - Nein
• Gibt es schon Favoriten / oder eine Blacklist - Nope
• Sonst noch wichtige Informationen? Tinte oder Toner von Drittherstellern wären ein Nice2Have, aber kein muss..

Vielen Dank!
 
Hallo,

auch ich suche nach einem neuen Drucker. Für eine Empfehlung wäre ich dankbar!

Budget?
- maximal 300€, gerne auch weniger

Farbdrucker oder genügt SW-Drucker?
- SW genügt

Druckernutzung: Nur für (schwarzen) Text? Farbige Grafiken (Tabellen, Diagramme)? Fotos?
- Hauptsächlicher schwarzer Text, ab und zu müssen Fotos ausgedruckt werden

Druckvolumen in Seiten/Monat oder Seiten/Jahr (ggf. sortiert nach Art der Drucke gemäß vorherigem Punkt)?
- max. 20 Seiten im Monat

Steht der Drucker längere Zeit ungenutzt rum → besser Laserdrucker da Toner nicht eintrocknet?
- Ja, das kann auch mal passieren.

Gewünschte Funktionen (Duplex? A3/A4/A5/A6, mehrere Papierfächer? WLAN/Airprint/Bluetooth)?
- Duplex Druck und Airprint wären wünschenswert, WLAN ist ein Muss! Bluetooth ist nicht nötig. Duplex-ADF wäre zwar auch toll, allerdings schränkt dies die Auswahl sehr ein.

Nur drucken oder Multifunktionsgerät für Scannen + kopieren?
- Drucken, kopieren und scannen

Kommt ein Laserdrucker in Frage (vor allem wichtig wenn nur S/W gedruckt wird)?
- Ist eigentlich egal - allerdings habe ich noch keine Erfahrungen mit Laserdruckern, bin aber offen für alles. Das ständige Nachkaufen und Wechseln von Farbpatronen nervt jedenfalls.

Soll es ein Neugerät sein, oder kommen hochwertige, günstige (ausrangierte Firmengeräte, meist mit 1 oder 2 Jahren Gewährleistung) in Frage?
- Neugerät

Spielen Abmessungen (verfügbare Länge / Breite / Höhe) eine Rolle? Spielt Lautstärke eine Rolle?
- egal

Gibt es schon Favoriten / oder eine Blacklist (z.B. "nie wieder Patronen von Drittherstellern")?
- Eigentlich nicht. Der letzte Drucker war ein epson, der von Anfang an Probleme bereitet hat.

Sonst noch wichtige Informationen?
- Ein günstiger Tinten/Tonerverbrauch wäre vorteilhaft.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
@user3402

Lieferbare S/W-Laser-Modelle gehen erst bei 324 € los:
https://www.druckerchannel.de/marktuebersicht.php?t[fn][]=M&t[fs][]=S&t[te][]=SL&pb=500&c[8b][]=G-1&c[20][]=G-1&c[4d][]=G-1&so=_preis

Ansonsten mein Vorschlag bis 250 €uronen:
https://www.druckerchannel.de/techinfo.php?m[]=5746&m[]=5747&m[]=6065&m[]=5749
Allerdings bietet nur der Epson Ecotank ET-2850 Duplexdruck an (ohne Duplex-ADF).

Bei dem Budget bliebe dann nur das hier (Dual-Duplex-ADF, aber Einzelpatronen):
https://www.druckerchannel.de/techinfo.php?m[]=4554&m[]=4555
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: user3402
Hallo zusammen,

ich bin seit Jahren raus, da mein Canon MX925 sehr gute Dienste leistete, aber seit kurzem das Zeitliche segnete.
Nun suche ich Ersatz und könnte Empfehlungen gebrauchen. Benötigt werden Farbdruck, auch Photos, Scaneinheit mit Selbstladefunktion, Duplexdruck. Es muß nicht Tinte sein, Laser ginge auch. Kostenpunkt bis 300€
Ich weiß, es gibt Google, aber ich habe gerade akuten Zeitmangel, daher wäre ich für Empfehlungen dankbar.


Besten Dank im Voraus.
 
Danke Dir. Der erste sieht ganz interessant aus, da Duplex ADF, was dem zweiten leider fehlt. Dafür kein Randlosdruck.
 
Muntermacher schrieb:
Der erste sieht ganz interessant aus, da Duplex ADF
Ja, vor allen Duplex Scan und Kopie in einem Durchgang mit zwei Scanzeilen. (Echtes DADF)
Einen Test zu dem Modell findest du hier.
 
Danke Dir. Mit etwas Glück brauch ich doch keinen Ersatz. Ich dachte zuerst beim Drucker sei etwas durchgeschmort, in Wahrheit war aber nur das Plastik unter dem Drucker geschmolzen. Durch Lampenöl und Druckerwärme. Sollte nur die Hülle des Druckers etwas angeschmolzen sein, ist alles im grünen Bereich. Ansonsten wird es der von oben.
Mein alter hat den Vorteil neben Duplex ADF noch randlos drucken zu können.
 
Hi zusammen!

Nach 8 Jahren funktioniert der Drucker von meiner Mutter nicht mehr und sie braucht einen neuen.
Den hier HP Officejet 4632 E-All-in-One-Drucker hatte sie damals für ca. 80€ bei Aldi gekauft und war damit sehr zufrieden

Der neue soll, wenn es geht, funktionell und preislich das gleiche bieten.
  • Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen
  • Schwarz/Weiß reicht
  • Mit Kabel am Laptop verbunden. Wireless nicht unbedingt nötig
  • Wär gut, wenn man auch andere Druckerpatronen als die Originalen vom Hersteller benutzen kann
  • Preis 70-150€, aber so günstig wie es geht
Also das Ding muss jetzt nicht wirklich super gut sein. Es sollte einfach für meine Mutter, wenn die paar mal in der Woche was ausdruckt und scannt funktionieren.

Habt ihr irgendwelche Vorschläge oder Erfahrungen mit einem passenden Gerät?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben