[Kaufberatung] für Drucker und Multifunktionsgeräte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen,

Multifunktionsgerät HP 8500A Plus gibt nun langsam, nach vielen Jahren den Geist auf und es wird Ersatz gesucht


Meine Checkliste für Druckerberatung sieht aus:

  • Budget: 300€ bis maximal 350€, gerne auch günstiger
  • Faxfunktion ist Pflicht ( Frau lässt nicht mit sich reden )
  • Farbdrucker oder genügt SW-Drucker: Farbe
  • Druckernutzung: Text/ Grafiken / ganz ganz selten Fotos
  • Druckvolumen: ca. 10-30Seiten / Woche,
  • Steht der Drucker längere Zeit ungenutzt rum: es wird mindestens 1x Woche gedruckt, Ausnahme Ferien/Urlaub
  • Gewünschte Funktionen (A4, eine Kassette + ggf. Einzelblatteinzug, Duplex)
  • Anschlüsse: WLAN + USB
  • Ein Multifunktionsgerät mit Duplex-Scanfunktion ist Pflicht, ob Dual oder automatisch drehen ist egal
  • Scanner sollte recht gute Qualität liefern
  • Abmessungen: Tiefe sollte 52cm nicht überschreiten ( wünschenswert )
  • Lautstärke: egal
  • Blacklist: eigentlich keine
  • Ins Auge gefasst, MFC-J6540DW / MFC-J5740DW, gerne Kritik

Vielen lieb Dank für die Mühe
 
Hi!

Nachdem mein HP Deskjet F375 nach 16 Jahren den Geist aufgegeben hat (sämtliche LEDs blinken nur noch wild herum), suche ich ein Multifunktionsgerät, das unter Linux betrieben wird.

• Budget?
Preisspanne ca. € 150 - € 200,-
• Farbdrucker oder genügt SW-Drucker?
Farbe
• Druckernutzung: Nur für (schwarzen) Text? Farbige Grafiken (Tabellen, Diagramme)? Fotos?
Hauptsächlich Text, selten farbige Grafiken, aus jetziger Sicht keine Fotos (wenn, dann nur wenige)
• Druckvolumen in Seiten/Monat oder Seiten/Jahr (ggf. sortiert nach Art der Drucke gemäß vorherigem Punkt)?
Ca. 20 Seiten/Monat
• Steht der Drucker längere Zeit ungenutzt rum → besser Laserdrucker da Toner nicht eintrocknet?
Drucker ist zumindest 1x wöchentlich im Einsatz
• Gewünschte Funktionen (Duplex? A3/A4/A5/A6, mehrere Papierfächer? WLAN/Airprint/Bluetooth)?
A4, Duplex, LAN, USB, 4 Einzelpatronen oder Nachfülltanks
• Nur drucken oder Multifunktionsgerät für Scannen + kopieren?
Multifunktionsgerät
• Kommt ein Laserdrucker in Frage (vor allem wichtig wenn nur S/W gedruckt wird)?
Prinzipiell ja, aber angesichts niedrigem Druckvolumen wohl eher fragwürdig
• Soll es ein Neugerät sein, oder kommen hochwertige, günstige (ausrangierte Firmengeräte, meist mit 1 oder 2 Jahren Gewährleistung) in Frage?
Muss kein Neugerät oder topaktuelles Modell sein
• Spielen Abmessungen (verfügbare Länge / Breite / Höhe) eine Rolle? Spielt Lautstärke eine Rolle?
Größe ist nachrangig (aber je kompakter, desto besser); Lautstärke egal
• Gibt es schon Favouriten / oder eine Blacklist (z.B. "nie wieder Patronen von Drittherstellern")?
Ohne Registrierungs-, Abo-, Onlinezwang o.ä.; Verwendung von Drittherstellerpatronen wäre nett, aber kein Muss
• Sonst noch wichtige Informationen?
Muss unter Linux (Arch/Manjaro) problemlos laufen

Ich freue mich auf Eure Vorschläge!

Danke und lg
 
Auch wenn der Canon Maxify MB 5150 auf den ersten Blick für Dein monatliches Druckvolumen überdimensioniert erscheinen sollte, würde ich Dir dennoch dieses MuFu-Gerät empfehlen. Die Originaltinte ist vom Preis her noch akzeptabel. Die Tinte ist wischfest und der ADF kann Vorder- und Rückseite gleichzeitig scannen oder kopieren. Und Canon gewährt eine 3jährige Herstellergarantie, nach Registrierung. Der Cannon kann allerdings nicht randlos drucken.

Schau mal bitte hier:

https://www.druckerchannel.de/preisinfo.php?ID=dev4554&t=canon_maxify_mb5150
 
Danke für den Hinweis! Wirkt tatsächlich etwas überdimensioniert, aber ansonsten macht er einen sehr guten Eindruck...
 
Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Drucker mit integriertem Flachbrett-Scanner und Lan-Anschluss, er soll den alten Drucker und Scanner meiner Eltern ersetzen und muss Netzwerkfähig (LAN/WLAN) sein.

Meine Checkliste für Druckerberatung sieht so aus:
• Budget?
<500€
• Farbdrucker oder genügt SW-Drucker?
SW, reicht
• Druckernutzung: Nur für (schwarzen) Text? Farbige Grafiken (Tabellen, Diagramme)? Fotos?
Überwiegend Dokumente mit Text, können u.a. Tabellen enthalten, ggf. Briefumschläge und Etiketten, Fotos nein
• Druckvolumen in Seiten/Monat oder Seiten/Jahr (ggf. sortiert nach Art der Drucke gemäß vorherigem Punkt)?
Schwankend, aufs Jahr verteilt weniger als 500 Seiten
• Steht der Drucker längere Zeit ungenutzt rum → besser Laserdrucker da Toner nicht eintrocknet?
Ja, längere Phasen (Wochen) der Inaktivität gibt es.
• Gewünschte Funktionen (Duplex? A3/A4/A5/A6, mehrere Papierfächer? WLAN/Airprint/Bluetooth)?
Duplex ist kein muss, ein Papierfach reicht, Einzelblatt Einzug wäre gut, Format ist meist A4, LAN-Schnittstelle geht vor WLan, Scan mehrerer Seiten in einer PDF-Datei, wenn möglich Flachbrett-Scanner für Ausweis Kopien
• Nur drucken oder Multifunktionsgerät für Scannen + kopieren?
Multifunktionsgerät
• Kommt ein Laserdrucker in Frage (vor allem wichtig wenn nur S/W gedruckt wird)?
Tendiere eher zu Laser-Druckern
• Soll es ein Neugerät sein, oder kommen hochwertige, günstige (ausrangierte Firmengeräte, meist mit 1 oder 2 Jahren Gewährleistung) in Frage?
Bin da offen
• Spielen Abmessungen (verfügbare Länge / Breite / Höhe) eine Rolle? Spielt Lautstärke eine Rolle?
Altdrucker ist ein Brother HL-2030 (BLH: 371×361×165,5mm), Platz am aktuellen Standort: BLH: ca. 460x390x320mm, ist aber eine Art Schubfach unter dem Schreibtisch, wird also mit nach oben Öffnen nicht kompatible sein und einen anderen Standort erfordern.
• Gibt es schon Favoriten / oder eine Blacklist (z.B. "nie wieder Patronen von Drittherstellern")?
Kein Abo-Zwang, muss auch ohne Verbindung zum Internet funktionieren, Windows 10 und 11 im Einsatz
• Sonst noch wichtige Informationen?
Gerät muss über das Netzwerk nutzbar sein, es fallen Druckaufgaben von PCs und Laptops an
 
Ich empfehle immer gerne den sw-Laser Brother MFC 5750DW.
Ein ganz solides Gerät, welches immer noch aktuelle Sicherheitsupdates erhält.
Es kann Duplex-Scannen und Drucken.

Preiswerter und für die gewünschten Zwecke vielleicht ausreichend ist der Brother DCP-L5500DN.
Im Rennen wäre auch noch der recht neue HP MFP 432fdn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkComet
Hallo zusammen,

ich suche einen Drucker, um hauptsächlich DIN A 4 Blätter zu drucken.

Folgende Eigenschaften müssen vorhanden sein:

  • Kleine Größe (läuft unter mobiler oder portabler Drucker, aus Platzgründen notwendig)
  • Mit Windows 11 kompatibel
  • Muss mit einem Druckerkabel an den Laptop angeschlossen werden können.

Wir hatten schon 2 WLAN Drucker, und bei beiden hat die WLAN Verbindung nicht funktioniert. Daher ist die Verbindung mit Druckerkabel wichtig.

Ob Tintenstrahl- oder Laserdrucker ist eigentlich egal.

Bisher habe ich nichts gefunden, das alle Eigenschaften erfüllt, daher diese Anfrage.

Danke im voraus.

LG, Duna
 
@Duna

Wie sieht das Budget aus?
Was verstehst du unter kleiner Größe? (Abmessungen?)
Druckerkabel? USB?
 
Hallo miteinander,

bin auf der Suche nach einem Multifunktionsdrucker für Daheim. Wir drucken nicht viel, eigentlich zum Großteil Schwarz - Weiß.

Anforderungen

- Die Patronen lassen sich einzeln austauschen und blockieren nicht den Druck falls eine leer ist

- Die Patronen kosten nicht extremst viel, am besten in Multipacks etc.

Budget bis 150 €
 
Aber es muss Tintenstrahl sein?

Würde meinen S/W Brother Multifunktionsgerät nicht mehr hergeben wollen.

Druckt auch mit Fremdtoner immer einwandfrei auch nach wochenlanger Pause.
 
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Multifunktionsgerät (Drucken,Scannen,Kopieren).
Meine Checkliste für Druckerberatung sieht so aus:
  • Budget? 150€
  • Farbdrucker oder genügt SW-Drucker? Farbe
  • Druckernutzung: Nur für (schwarzen) Text? Farbige Grafiken (Tabellen, Diagramme)? Fotos? Text,farbige Grafiken und Fotos für die Schule (5. Klasse)
  • Druckvolumen in Seiten/Monat oder Seiten/Jahr (ggf. sortiert nach Art der Drucke gemäß vorherigem Punkt)? 10 Seiten pro Monat geschätzt
  • Steht der Drucker längere Zeit ungenutzt rum → besser Laserdrucker da Toner nicht eintrocknet? wird nicht täglich genutzt, aber Laser aufgrund des Budgets keine Option.
  • Gewünschte Funktionen (Duplex? A3/A4/A5/A6, mehrere Papierfächer? WLAN/Airprint/Bluetooth)? A4 reicht, WLAN wäre super sonst nichts.
  • Kommt ein Laserdrucker in Frage (vor allem wichtig wenn nur S/W gedruckt wird)? eher nicht wegen Budget
  • Spielen Abmessungen (verfügbare Länge / Breite / Höhe) eine Rolle? Spielt Lautstärke eine Rolle?möglichst kompakt wäre ein nice 2 have.
  • Soll es ein Neugerät sein, oder kommen hochwertige, günstige (ausrangierte Firmengeräte, meist mit 1 oder 2 Jahren Gewährleistung) in Frage? Neugerät
Danke für die Unterstützung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: |Moppel|
Hallöchen,
mein Epson Workforce hat die Biege gemacht. Tasten funktionieren nicht mehr.

Ich brauche ausschliesslich a4 Graustufendruck plus farbige Scanfunktion plus WLAN Anbindung.

Möchte was gelasertes. Gerne dann mit Nachbautoner.

Seiten pro Monat so um die 100.

Ist der hier ok? Kennt Ihr das Teil - Brother DCP-1610W

https://store.brother.de/catalogs/brothergermany/geraete/laser/dcp/dcp1610w#support

Thx.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben