Leider hat mein MX850 den Geist aufgegeben wie es aussieht. Hatte schonmal den Druckkoppf gereinigt und hat ne ganze Weile gehalten, jetzt kam wieder Fehler B200 und nochmal gereinigt aber ohne Erfolg.
Vielleicht wird es doch mal Zeit auf nen gescheiten Laser umusteigen:
• Budget?
- Sagen wir mal 300-400 €
• Farbdrucker oder genügt SW-Drucker?
- Farbe
• Druckernutzung: Nur für (schwarzen) Text? Farbige Grafiken (Tabellen, Diagramme)? Fotos?
- Kein Office etc... also für Privatnutzung aber auch dadruckt man mal etwas mit Grafiken/Fotos mit drin.
• Druckvolumen in Seiten/Monat oder Seiten/Jahr (ggf. sortiert nach Art der Drucke gemäß vorherigem Punkt)?
- Schätze mal 50 Seiten im Monat - so grob.
• Steht der Drucker längere Zeit ungenutzt rum → besser Laserdrucker da Toner nicht eintrocknet?
- Länger ehr nicht aber denke wie erwähnt, ist Laser am zuverlässigsten wie ich mitbekommen habe.
- Andererseits finde ich die Megatankdrucker mit der sehr günstigen Tinte sehr verlockend und mit der großen Reichweite - wenn die zu empfehlen sind, komme ich ja deutlich günstiger. Keine Ahnung...
• Gewünschte Funktionen (Duplex? A3/A4/A5/A6, mehrere Papierfächer? WLAN/Airprint/Bluetooth)?
- WLAN, A4, ein Papierfach reicht aus und wenn schon gleich mit Duplexscan und Druck
• Nur drucken oder Multifunktionsgerät für Scannen + kopieren?
- Multifunktionsgerät
• Soll es ein Neugerät sein, oder kommen hochwertige, günstige (ausrangierte Firmengeräte, meist mit 1 oder 2 Jahren Gewährleistung) in Frage?
- Eher Neugerät
• Spielen Abmessungen (verfügbare Länge / Breite / Höhe) eine Rolle? Spielt Lautstärke eine Rolle?
- Leiser ist immer besser o. wenigstens nicht sehr laut, einigermaßen Kompakt - kein mega Teil zumindest.
• Gibt es schon Favouriten / oder eine Blacklist (z.B. "nie wieder Patronen von Drittherstellern")?
- Brother MFC-L3770CDW
• Sonst noch wichtoge Informationen?
- Suche halt das aktuell beste was P/L angeht. So günstig wie möglich und so teuer wie nötig.
Ist ja auch immer so ne Sache... machmal gibt man auch mal mehr aus, wenn etwas wirklich gut ist und einem zusagt usw. und was mir sehr wichtig ist, Toner sollten halt nicht das Set 300-400 € oder sowas kosten.
Wenn man kompatible nutzen kann ohne Probleme, dann ok bzw. noch besser oder wie erwähnt,
die Frage bezüglich Megatank..