JenKnson
Ensign
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 159
Hey Leute, ich hoffe, euch geht es gut!
Beste Gesundheit und alles Gute!
Kurze Zusammenfassung, für diejenigen die meinen Text nicht lesen wollen:
1. Soll ich meinem Vater ein normales iPhone 15 oder 16 kaufen?
2. Soll ich mir selbst ein neues iPhone kaufen und meinem Vater mein iPhone 14 Pro Max geben?
3. Soll ich Apple Care+ kündigen? Bezahle es seit genau seit 2 Jahren monatlich.
4. Habt Ihr bessere Erfahrung mit refurbished Produkten machen können?
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuem iPhone, entweder für meinen Vater oder für mich selbst, je nachdem, was mehr Sinn macht. Deshalb würde ich gerne eure Meinung hören, was die bessere Wahl wäre. Ich bin einfach verwirrt und kann mich 0 entscheiden.
Sehr banal...
Zusammen mit meinem iPad Pro (2018) und MacBook Pro (M1 Pro) macht es einfach Spaß. Abgesehen von meinem selbstgebauten Gaming-PC habe ich fast alle meine anderen Geräte auf Apple umgestellt. Ich musiziere viel, zeichne viel digital und schneide gerne Videos.
Mit dem iPhone 16 Pro, sieht die Lage anders aus:
Das normale Pro-Modell ist deutlich günstiger als das, was ich damals für einen 14 Pro ausgegeben hätte...
meinen 14 Pro Max habe ich damals 1.579 € bezahlt.
Ich kaufe meine Geräte immer separat, weil selbst als Bestandskunde bei O2 ist es einfach absurd was die für Summen verlangen...
Ich überlege deshalb gerade zwischen zwei Optionen:
Ich kann mich einfach nicht entscheiden und möchte aber gleichzeitig keinen dummen Fehler machen.
Es war halb so teuer und hatte doppelt so viel Speicherplatz.
Allerdings war es alles andere als „wie neu“.
Es hatte viele Dellen und Kratzer am Rahmen, und ich musste einen PayPal-Streitfall eröffnen, um mein Geld zurückzubekommen.
Einfach ein Albtraum mit den ganzen Beweis-Fotos und Videos...
Seitdem bin ich sehr skeptisch gegenüber generalüberholten Geräten, weil:
Das Problem ist... ich habe Angst, dass direkt nach der Kündigung etwas passiert. 😅
Beste Gesundheit und alles Gute!
Kurze Zusammenfassung, für diejenigen die meinen Text nicht lesen wollen:
1. Soll ich meinem Vater ein normales iPhone 15 oder 16 kaufen?
2. Soll ich mir selbst ein neues iPhone kaufen und meinem Vater mein iPhone 14 Pro Max geben?
3. Soll ich Apple Care+ kündigen? Bezahle es seit genau seit 2 Jahren monatlich.
4. Habt Ihr bessere Erfahrung mit refurbished Produkten machen können?
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuem iPhone, entweder für meinen Vater oder für mich selbst, je nachdem, was mehr Sinn macht. Deshalb würde ich gerne eure Meinung hören, was die bessere Wahl wäre. Ich bin einfach verwirrt und kann mich 0 entscheiden.
Die Bedürfnisse meines Vaters
Aufnahmen für Demos/Memos da er Musiker ist, Fotografie und ab und an Solitaire spielen, wenn ihm langweilig ist.Sehr banal...
Warum Apple?
iOS ist einfach zu bedienen, und seitdem ich von Huawei und Samsung auf mein erstes iPhone (ein 14 Pro Max) umgestiegen bin, bin ich wirklich zufrieden. Es funktioniert einfach ohne Probleme und ich bereue es irgendwie nicht vorher ein iPhone gekauft zu haben.Zusammen mit meinem iPad Pro (2018) und MacBook Pro (M1 Pro) macht es einfach Spaß. Abgesehen von meinem selbstgebauten Gaming-PC habe ich fast alle meine anderen Geräte auf Apple umgestellt. Ich musiziere viel, zeichne viel digital und schneide gerne Videos.
Mein letztes iPhone & Gedanken zum iPhone 16
Ich habe mir im Januar 2023 das iPhone 14 Pro Max (256 GB) geholt, weil das normale iPhone 14 Pro nur 100 € günstiger war – was sich für mich nicht gelohnt hat.Mit dem iPhone 16 Pro, sieht die Lage anders aus:
Das normale Pro-Modell ist deutlich günstiger als das, was ich damals für einen 14 Pro ausgegeben hätte...
meinen 14 Pro Max habe ich damals 1.579 € bezahlt.
Ich kaufe meine Geräte immer separat, weil selbst als Bestandskunde bei O2 ist es einfach absurd was die für Summen verlangen...
Ich überlege deshalb gerade zwischen zwei Optionen:
- Meinem Vater ein reguläres iPhone 15 oder 16 kaufen
- Mir selbst ein iPhone 16 Pro (kein Max) holen, weil ich ein kleineres Gerät möchte (Meinem Vater gebe ich dann mein aktuelles)
Ich kann mich einfach nicht entscheiden und möchte aber gleichzeitig keinen dummen Fehler machen.
Warum ich skeptisch gegenüber generalüberholten iPhones bin
Bevor ich mein 14 Pro Max gekauft habe, habe ich mir ein "Wie neu"-iPhone 12 Pro Max auf Backmarket geholt.Es war halb so teuer und hatte doppelt so viel Speicherplatz.
Allerdings war es alles andere als „wie neu“.
Es hatte viele Dellen und Kratzer am Rahmen, und ich musste einen PayPal-Streitfall eröffnen, um mein Geld zurückzubekommen.
Einfach ein Albtraum mit den ganzen Beweis-Fotos und Videos...
Seitdem bin ich sehr skeptisch gegenüber generalüberholten Geräten, weil:
- Man nicht sicher sein kann, ob Originalteile (z. B. das Display) verwendet wurden.
- Man die Vorgeschichte des Handys nicht kennt und nicht weiß, wie lange es noch hält.
- Es keine wirkliche Transparenz gibt, was bei der „Aufbereitung“ gemacht wurde.
- Woher das iPhone stammt (evtl. außerhalb von Europa)
AppleCare+ – weiter zahlen oder kündigen?
Ich zahle seit zwei Jahren für AppleCare+, einfach weil es mich finanziell nicht gestört hat. Aber viele meiner Freunde sagen, ich solle es kündigen, weil in zwei Jahren nichts passiert ist und ich das Geld stattdessen hätte sparen können.Das Problem ist... ich habe Angst, dass direkt nach der Kündigung etwas passiert. 😅
Fazit – Was würdet ihr mir raten?
Ich würde gerne eure Meinung hören:- Sollte ich jetzt meinem Vater ein iPhone kaufen oder lieber erst selbst upgraden?
- Ist das iPhone 16 Pro ein echtes Upgrade vom 14 Pro Max?
- Hat jemand gute Erfahrungen mit generalüberholten iPhones gemacht?
- AppleCare+ – weiterzahlen oder lieber das Geld sparen?