- Foren
- Peripherie
- Gaming-Audio, Streaming-Setups, Podcasting etc.
- Gaming-Audio, Streamsetups & Co: Kaufberatung
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread [Kaufberatung] für Kopfhörer/Headset/DAC
- Ersteller Quarzer
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
D
DuckDuckStop
Gast
Kommt immer drauf an was Gaming für einen bedeutet:
Will ich Ballernd durch die Maps rennen und gigantische Explosionen (BF1 SP/ Doom etc.) -> Fidelio X2
Will ich in Onlineshootern jeden Step hören und eine möglichst gute Ortung - > AKG K702/K712 pro
(Um es mal auf die beiden genannten Kopfhörer zu begrenzen, gibt natürlich noch unmengen an Alternativen)
Für gute Ortung etc. finde ich persönlich den Fidelio X2 vollkommen fehl am Platz.
Will ich Ballernd durch die Maps rennen und gigantische Explosionen (BF1 SP/ Doom etc.) -> Fidelio X2
Will ich in Onlineshootern jeden Step hören und eine möglichst gute Ortung - > AKG K702/K712 pro
(Um es mal auf die beiden genannten Kopfhörer zu begrenzen, gibt natürlich noch unmengen an Alternativen)
Für gute Ortung etc. finde ich persönlich den Fidelio X2 vollkommen fehl am Platz.
M
micha`
Gast
Guter Einwand, vielen Dank. Es geht tatsächlich stark um genaue Ortung / Steps. Ich probier mal die AKG 702.
/root
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 1.286
Heute meine Audio Technica ATH-MSR7 in schwarz erhalten, Modmic passt auch prima drauf.
![IMG_8757_clean - Kopie.jpg IMG_8757_clean - Kopie.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/562/562078-19f8b906a1066d7c856843a060bfc2e5.jpg?hash=Gfi5BqEGbX)
Im Vergleich zu meinen ATH-M50 die bei mir 5 Jahre im Einsatz waren lösen die MSR7 nochmal deutlich besser auf. Der Bass ist fast gleich, evt eine Spur präziser (kann aber auch am Alter der M50 liegen).
Das einzige was noch etwas nervt ist der gelegentliche Wackelkontakt am 6,35mm Stecker - ob der an meinem Verstärker oder an dem 3,5mm<->6,35mm Adapter liegt kann ich nicht sagen, evt. besorg ich einfach mal einen neuen Adapter.
Ich werde die MSR7 aber auf jedenfall behalten![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Danke für den Vorschlag JackA$$![Anstoßen :schluck: :schluck:](/forum/styles/smilies/schluck.gif)
![IMG_8757_clean - Kopie.jpg IMG_8757_clean - Kopie.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/562/562078-19f8b906a1066d7c856843a060bfc2e5.jpg?hash=Gfi5BqEGbX)
Im Vergleich zu meinen ATH-M50 die bei mir 5 Jahre im Einsatz waren lösen die MSR7 nochmal deutlich besser auf. Der Bass ist fast gleich, evt eine Spur präziser (kann aber auch am Alter der M50 liegen).
Das einzige was noch etwas nervt ist der gelegentliche Wackelkontakt am 6,35mm Stecker - ob der an meinem Verstärker oder an dem 3,5mm<->6,35mm Adapter liegt kann ich nicht sagen, evt. besorg ich einfach mal einen neuen Adapter.
Ich werde die MSR7 aber auf jedenfall behalten
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Danke für den Vorschlag JackA$$
![Anstoßen :schluck: :schluck:](/forum/styles/smilies/schluck.gif)
Zuletzt bearbeitet:
DaysShadow
Admiral
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 8.869
Ich suche:
- Bluetooth Kopfhörer
- geschlossen, weil ich den Kollegen nicht auf den Zeiger gehen will (scheint mir das größte Problem zu sein solche zu finden irgendwie)
- mit der ungefähren klanglichen Qualität des Kingston Cloud Headsets
- 200-300€
Kann jemand etwas empfehlen?
- Bluetooth Kopfhörer
- geschlossen, weil ich den Kollegen nicht auf den Zeiger gehen will (scheint mir das größte Problem zu sein solche zu finden irgendwie)
- mit der ungefähren klanglichen Qualität des Kingston Cloud Headsets
- 200-300€
Kann jemand etwas empfehlen?
Elvis
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 5.910
Welches wäre eurer Meinung nach die bessere Wahl : HyperX Cloud Alpha oder das Sennheiser GSP 300 ? Soweit ich gelesen habe ist das Alpha besser als das Cloud II ? Auf das 7.1 Gedöns kann ich verzichten ^^
Sind beide ungefähr gleich vom Preis und ich hätte gern ein gutes, geschlossenes Headset.
https://www.amazon.de/HyperX-Cloud-...dp/B076GT6XJ9/?tag=gs-web-article-hardware-21
https://www.amazon.de/Sennheiser-GS...8&qid=1522869431&sr=1-1&keywords=gsp+300&th=1
https://www.amazon.de/HyperX-Cloud-...coding=UTF8&psc=1&refRID=3AJVVTRTN18WDTB1WBKB
Sind beide ungefähr gleich vom Preis und ich hätte gern ein gutes, geschlossenes Headset.
https://www.amazon.de/HyperX-Cloud-...dp/B076GT6XJ9/?tag=gs-web-article-hardware-21
https://www.amazon.de/Sennheiser-GS...8&qid=1522869431&sr=1-1&keywords=gsp+300&th=1
https://www.amazon.de/HyperX-Cloud-...coding=UTF8&psc=1&refRID=3AJVVTRTN18WDTB1WBKB
Hi, ist der creative soundblaster play! 3 empfehlenswert?
Ich benötige sie fürs Headset (Kingston HyperX Cloud2 Alpha). Die Onboard Soundkarte wird schon für die Soundwiedergabe über den AV Receiver benutzt.
Ich benötige sie fürs Headset (Kingston HyperX Cloud2 Alpha). Die Onboard Soundkarte wird schon für die Soundwiedergabe über den AV Receiver benutzt.
W
Was_denn
Gast
O-Saft-Killer schrieb:Die play 2 ist angeblich besser.
Welches Teil ist hier gemeint ? Hier > https://de.creative.com/p/sound-cards?filters=1124 < ist davon nichts zu sehen .
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
https://de.creative.com/p/archived-products/sound-blaster-play-2
Wird vermutlich nicht mehr aufgeführt weil es das Vorgängermodell ist und möglicherweise die Produktion so langsam ausläuft.
Wird vermutlich nicht mehr aufgeführt weil es das Vorgängermodell ist und möglicherweise die Produktion so langsam ausläuft.
Eletron
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 1.088
@pitu
So, der Canary ist angekommen. Die Verpackung ist etwas cheesy, aber der DAC ist sehr gut. Sehr sauber verarbeitet, die Schalter sind sehr knackig abgestimmt und wertig. Ein insgesamt hochwertig verarbeitetes Gerät.
Ich habe bisher kurz mit meinen BD DT 1990 Pro getestet und ich bin sehr angetan. Getestet wurde das Setup bisher nur an meiner PS4.
Der erste Eindruck ist demnach sehr gut.
Wenn ich etwas mehr zeit habe, dann werde ich etwas ausführlicher berichten. Auf den ersten Blick ist er aber eine Empfehlung wert.
So, der Canary ist angekommen. Die Verpackung ist etwas cheesy, aber der DAC ist sehr gut. Sehr sauber verarbeitet, die Schalter sind sehr knackig abgestimmt und wertig. Ein insgesamt hochwertig verarbeitetes Gerät.
Ich habe bisher kurz mit meinen BD DT 1990 Pro getestet und ich bin sehr angetan. Getestet wurde das Setup bisher nur an meiner PS4.
Der erste Eindruck ist demnach sehr gut.
Wenn ich etwas mehr zeit habe, dann werde ich etwas ausführlicher berichten. Auf den ersten Blick ist er aber eine Empfehlung wert.
jakeka
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juni 2017
- Beiträge
- 15
Kaufberatung: Kopfhörer ~120€ Hauptsächlich Gaming
Hallo,
ich würde mir gerne einen etwas hochwertigen Kopfhörer zulegen. Leider kenne ich mich mit dem Thema gar nicht aus. (Ich habe mich zwar schon informiert, aber bin mir da trotzdem sehr unsicher - daher der Post)
Ich würde die Kopfhörer gerne universal - also für Musik, Filme aber auch - und das hauptsächlich für Gaming nutzen. Ein Mikrofon habe ich und während meiner Recherche wurde oft empfohlen keine Headsets sondern lieber "richtige" Kopfhörer zu holen.
Wichtig wäre möglichst neutraler Sound (ich lege nicht sonderlich viel Wert auf Bass - was oft als Kritikpunkt erwähnt wird) generell bin ich bisher die eingebauten Lautsprecher meines Laptop bzw. Monitors gewöhnt und daher nicht so empfindlich.
Es sollten Over-Ear Kopfhörer sein. Am besten geschlossen, da ich ein sehr empfindliches Mikro habe und wahrscheinlich bei einem offenen den Sound registriert (?).
Da ich die Kopfhörer auch mal längere Zeit am Stück trage wäre mir außerdem wichtig, dass sie bequem sind - zumal ich auch Brillenträger bin.
Da ich gerne Shooter spiele, sollte der Kopfhörer gut orten. Das Thema Ortung und Surroundsound verwirrt mich ehrlich gesagt etwas. Ich habe oft gelesen, dass 5.1 und 7.1 Headset von der Qualität nicht so toll sind und man lieber Stereo kauft und dann anders 5.1 simuliert (?). Da würde sich mir auch die Frage stellen, ob ich eine extra Soundkarte brauche, damit die Ortung wirklich gut funktioniert? Außerdem habe ich öfter gelesen, dass je nachdem von welcher Qualität die Kopfhörer sind, diese erst mit einer extra Soundkarte Sinn machen. (Zur Info mein Mainboard ist das Asus Prime B350-Plus mit Realtek® ALC887 8-Kanal High Definition Audio CODEC)
Ich habe jetzt mal ein paar Kopfhörer rausgesucht die so ungefähr in meiner Preisklasse(~120€) liegen. Und wollte mal eure Meinungen hören, ob diese zu meinen Ansprüchen passen und ob ich eine Soundkarte für diese bräuchte.
AKG K702
beyerdynamic Custom One PRO PLUS
beyerdynamic DT 770 PRO
Audio Technica ATH-AD500X
Vielen Dank im Voraus!
Hallo,
ich würde mir gerne einen etwas hochwertigen Kopfhörer zulegen. Leider kenne ich mich mit dem Thema gar nicht aus. (Ich habe mich zwar schon informiert, aber bin mir da trotzdem sehr unsicher - daher der Post)
Ich würde die Kopfhörer gerne universal - also für Musik, Filme aber auch - und das hauptsächlich für Gaming nutzen. Ein Mikrofon habe ich und während meiner Recherche wurde oft empfohlen keine Headsets sondern lieber "richtige" Kopfhörer zu holen.
Wichtig wäre möglichst neutraler Sound (ich lege nicht sonderlich viel Wert auf Bass - was oft als Kritikpunkt erwähnt wird) generell bin ich bisher die eingebauten Lautsprecher meines Laptop bzw. Monitors gewöhnt und daher nicht so empfindlich.
Es sollten Over-Ear Kopfhörer sein. Am besten geschlossen, da ich ein sehr empfindliches Mikro habe und wahrscheinlich bei einem offenen den Sound registriert (?).
Da ich die Kopfhörer auch mal längere Zeit am Stück trage wäre mir außerdem wichtig, dass sie bequem sind - zumal ich auch Brillenträger bin.
Da ich gerne Shooter spiele, sollte der Kopfhörer gut orten. Das Thema Ortung und Surroundsound verwirrt mich ehrlich gesagt etwas. Ich habe oft gelesen, dass 5.1 und 7.1 Headset von der Qualität nicht so toll sind und man lieber Stereo kauft und dann anders 5.1 simuliert (?). Da würde sich mir auch die Frage stellen, ob ich eine extra Soundkarte brauche, damit die Ortung wirklich gut funktioniert? Außerdem habe ich öfter gelesen, dass je nachdem von welcher Qualität die Kopfhörer sind, diese erst mit einer extra Soundkarte Sinn machen. (Zur Info mein Mainboard ist das Asus Prime B350-Plus mit Realtek® ALC887 8-Kanal High Definition Audio CODEC)
Ich habe jetzt mal ein paar Kopfhörer rausgesucht die so ungefähr in meiner Preisklasse(~120€) liegen. Und wollte mal eure Meinungen hören, ob diese zu meinen Ansprüchen passen und ob ich eine Soundkarte für diese bräuchte.
AKG K702
beyerdynamic Custom One PRO PLUS
beyerdynamic DT 770 PRO
Audio Technica ATH-AD500X
Vielen Dank im Voraus!
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 22.878
AW: Kaufberatung: Kopfhörer ~120€ Hauptsächlich Gaming
Da nenne ich mal den beyerdynamic DT 770 Pro https://geizhals.de/beyerdynamic-dt-770-pro-474-746-a185045.html mit 80Ohm für 136€.
Gut 16€ mehr als geplant, aber das sollte doch sicher noch drin sein.
Wenn es um Bequemlichkeit geht, nenne ich noch den
Sennheiser HD 380 Pro https://geizhals.de/sennheiser-hd-380-pro-502717-a393307.html mit 54Ohm für 129€.
Für beide brauchst du keinen Kopfhörerverstärker.
Da nenne ich mal den beyerdynamic DT 770 Pro https://geizhals.de/beyerdynamic-dt-770-pro-474-746-a185045.html mit 80Ohm für 136€.
Gut 16€ mehr als geplant, aber das sollte doch sicher noch drin sein.
Wenn es um Bequemlichkeit geht, nenne ich noch den
Sennheiser HD 380 Pro https://geizhals.de/sennheiser-hd-380-pro-502717-a393307.html mit 54Ohm für 129€.
Für beide brauchst du keinen Kopfhörerverstärker.
D
DuckDuckStop
Gast
AW: Kaufberatung: Kopfhörer ~120€ Hauptsächlich Gaming
Würde von den genannten den akg und audiotechnica den anderen beiden deutlich vorziehen. Alternativ noch den philips shp 9500.
Würde von den genannten den akg und audiotechnica den anderen beiden deutlich vorziehen. Alternativ noch den philips shp 9500.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 998
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.455
- Antworten
- 32
- Aufrufe
- 2.536
- Antworten
- 74
- Aufrufe
- 21.563
- Gesperrt
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.550