Sammelthread [Kaufberatung] für Kopfhörer/Headset/DAC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also könnte ich mit nem Modul die Pro 82 Bluetooth-fähig machen?

Ja die Amazon Kopfhörer sahen mir etwas verdächtig aus
 
Nein, so ein Modul funktioniert nicht bei einem Takstar Pro 82, da es die Module nur mit 3,5mm Klinke gibt, der Takstar aber eine 2,5mm Buchse hat. Einen Adapter von Kline Male 3,5mm zu Klinke Male 2,5mm gibts nicht in dem Größenfaktor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
Ok, schade
Was hältst du von den beiden verlinkten Kopfhörer?
 
Hallo zusammen, bei meinem Klim Impact gibt von einem Tag auf den anderen nur noch die linke Seite einen Ton aus. Nach etlichen Versuchen mit dem Audiotreiber, Klim Software + Treiber, Win 10 Einstellungen und dem Aufschrauben des Headsets geb ich's nun auf.

Ich habe aber noch diese Beyerdynamic rumliegen und bräuchte daher nur ein Mikrofon. Das Mikrofon vom Klim ist abnehmbar (3,5mm Klinke) und sollte noch intakt sein.

Meine Anforderungen ans Mikrofon sind nicht höher als beim Klim, es wird nur im Discord Sprachchat mit Freunden genutzt. Am praktischten ist vermutlich eins zum ans Headset klemmen, könnte mich vermutlich aber auch mit einem Tischmikrofon anfreunden. Eine externe Soundkarte habe ich nicht. Mein Maiboard ist das Asus Prime B350-Plus.

Benötige ich ein neues Mikrofon oder kann ich das vom Klim benutzen? Benötige ich eine (externe) Soundkarte oder geht das auch Problemlos über die Mainboard-Ausgänge? Falls ich Hardware benötige, welche könntet ihr mir empfehlen? Budget für Mikrofon hätte ich so um die 20€ angesetzt (+/- 10).

Danke für die Hilfe!
 
Viele Wege führen nach Rom, letztendlich musst du dich entscheiden, was für deinen Geschmack am besten ist. Bei der Aufnahme gibt es nur eine Regel:
- Das Mikrofon gehört so mundnah wie möglich platziert. Im Idealfall zwischen 10-20cm Abstand. Das schaffen die meisten mit nem Tischmikro nicht.

Ob jetzt dein Onboard schlecht auf nimmt oder eine Soundkarte besser wäre, musst du selbst testen, da gibts es zu viele Faktoren, um es für spezielle Fälle wie deinem, beantworten zu können. Gehe mal aber davon aus, dass eine Soundkarte benötigt wird.

Beispiele:
Neewer NW-7000 USB, Video dazu
USB Lavalier, Video dazu
USB Podcast Mic
Neckband Micro zum rantüdeln
etc. etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redical
Servus Leute,

stehe aktuell vor dem Kauf eines neuen Handys (OnePlus 7 Pro oä.) und da fast alle neuen Handys keine Klinke mehr haben, stellt sich die Frage, was macht man da?

USB-C Adapter auf Klinke, oder Bluetooth KH? (normale Klinke In-Ears sind vorhanden)
Bluetooth KH will ich eigentlich vermeiden, da ich ganz genau weiß das ich vergesse die Dinger aufzuladen.

Budget liegt bei rund 50€.
Musik ist eher basslastig.

Was lohnt sich mehr, bzw. funktioniert besser?
 
Würde dir eher zu klinken KH raten, da der Sound, gerade in diesem Preissegment, einfach besser ist und man diese nicht aufladen musst.

Ich habe letztens diese hier gekauft und bin mit der Lautstärke, Bass, Ton und Passform sehr zufrieden.
Kommt hier allerdings auch stark auf eigene Präferenzen an, was man als angenehm empfindet oder auch für welche Einsatzgebiete man kauft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
LKBase schrieb:
Würde dir eher zu klinken KH raten, da der Sound, gerade in diesem Preissegment, einfach besser ist und man diese nicht aufladen musst.

Sound bei Klinke kann noch so gut sein wenn der USB-C zu Klinke Adapter mist ist.
Deswegen meine Frage nach einem Adapter oder einem Bluetooth In-Ear.
 
Probierst einfach den beiliegenden USB - C dac aus und wenn dir der nicht gefällt kaufst ein Hidizs sonata HD oder ähnliches.
 
Problem an der Sache ist, dem OnePlus 7 Pro liegt keiner bei :|
Würde aktuell wohl erstmal ein paar USB-C Adapter probieren und dann vielleicht auf nen Bluetooth DAC umsteigen.
Die 50€ FiiOs scheinen ja nicht so übel zu sein (BTR1/3)
 
Wieso liegt da keiner bei? Das sind centartikel oO selbst Apple legt kostenlos welche bei.
 
Wär einer dabei würd ich ja hier erstmal nicht fragen :D
Da OnePlus die Adapter und Bluetooth KH in ihrem Shop vertreibt...
 
Nein es liegt leider keiner dabei, schaut euch die Unboxings oder die Seite vom OnePlus an.
Das wird stark OT hier.

Sonst noch einer ne Idee bzgl. Adapter (vielleicht einen guten) oder einen kleinen Bluetooth DAC?
 
ChotHoclate schrieb:
Als günstige Alternative zu dem bereits genannten hidizs. Wird schon so schlecht nicht sein, allerdings auch schwierig wenn du nicht sagst welche Kopfhörer verwendet werden sollen.

Ja die hatte ich mir auch schon rausgesucht.
Normale In-Ears, die Xiaomi Hybrid. Ein Upgrade ist dieses Jahr nicht ausgeschlossen

Wenn du keine Bluetooth Kopfhörer willst, weil du vergessen würdest sie aufzuladen, was willst du dann mit nem Bluetooth dac?

Da ich bei Kopfhöhrern mit BT immer vom DAC abhängig bin der dort verbaut ist. In der Preisklasse kannste das halt total vergessen.
Bei einem ordentlichen BT DAC hab ich theoretisch schon mal eine gute Qualität und einen größeren Akku.
Zudem kann man bei den meisten BT DACs laden und gleichzeitig Musik abspielen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben