Der Nachbar
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 7.096
Für den Denon und Ultrasone sollte es noch Ohrpolster geben. Den Denon würde ich wieder Instand setzen, weil das bis heute ein sehr guter Kopfhörer ist, wenn man nicht die Schrauben verliert. Sonst würde ich fast schon Interesse bekunden, wenn ich den auch nicht wirklich benötige. 
Da ich den Denon ja selbst kenne und noch die alten Grado, bekommt man etwas mehr Höhenflieger mit weniger Tiefbass. Die RS325 war recht agressiv, aber der direkte Knalleffekt ist vorhanden, den auch der Denon hat. Sollten die Ohrpolster nicht zu rauh sein und das Kopfband mangels Polster zu unangenehm, was beim Denon beim Kopfpolster nicht anders ist, wird man glücklich.

Da ich den Denon ja selbst kenne und noch die alten Grado, bekommt man etwas mehr Höhenflieger mit weniger Tiefbass. Die RS325 war recht agressiv, aber der direkte Knalleffekt ist vorhanden, den auch der Denon hat. Sollten die Ohrpolster nicht zu rauh sein und das Kopfband mangels Polster zu unangenehm, was beim Denon beim Kopfpolster nicht anders ist, wird man glücklich.