Sammelthread [Kaufberatung] für Kopfhörer/Headset/DAC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
painschkes schrieb:
Finde leider nicht wirklich etwas dazu bei Youtube, aber bei ein wenig rumstöbern habe ich gesehen, dass es auch sehr klein bzw. schmal ist - eigentlich sehr praktisch, weil ich aktuell das andere Mikro vor mir auf dem Tisch stehen habe, zwischen mit und der Tastatur - habe zwar auch einen Arm, aber bei meinem Setup ist es aktuell auch damit unpraktisch gewesen. Das Pronomic liegt aufgrund dessen auf Platz 1 aktuell, dahinter das Fame CM2 - das klingt auch gut.

Das mit den Kopfhörern lass ich jetzt im Moment mal außen vor, bin ja mit dem Klang wie gesagt zufrieden.

Um das eventuell noch mal zu erklären - also die Sache mit der Switch und dem PC. Ich nutze meine DT990 ja an dem UMC-22 Interface, für den alltäglichen Gebrauch. Wenn ich jetzt aber im Discord sitze und da nebenbei an der Switch spielen will, setze ich meine DT990 ab und nehme mir entweder mein Alpha oder LX60 (was halt gerade am PC und nicht am Interface angeschlossen ist) und habe dort dann den PC- und den Switch-Sound auf dem Headset - ich überlege aber gerade, wie ich das umgehen kann und das nicht machen muss, sondern meine DT990 auf dem Kopf lassen kann, welche aber wiederum am Interface angeschlossen sind und daher den Switch-Sound nicht abgreifen, den ich ja (mit einem Ground Loop Isolator davor) über den LineIn-Eingang am Mainboard abgreife.

Ich hoffe ich konnte es etwas erklären. :D
du kannst die beyer pads ohne Probleme in die Waschmaschine bei 40Grad packen und anschliessend an der Luft trocknen.
 
Hat damit zufällig jemand Erfahrungen? Link: https://www.amazon.de/gp/product/B00KXAVBQY/ref=crt_ewc_title_dp_1?ie=UTF8&psc=1&smid=AEB9F56C3A3O6

Ich hab den Realtek ALC892 Codec, der ist eigentlich in Ordnung, allerdings hab ich am Gehäuse vorne einen ordentlichen Wackelkontakt, was mich ziemlich nervt und ich bin aktuell zu faul das Gehäuse zu tauschen. Ich habe die Variante raus gesucht, weil ich den LineIn-Anschluss brauche und somit keine kleine USB-Soundkarte in Frage kommt. (Da wird die Switch mit angeschlossen, damit ich im Discord sitzen kann und dabei den Switch-Sound auf den Ohren habe)

Kann ich mit der Karte (zumindest was die Lautstärke angeht) ein wenig mehr als mit dem Onboard-Soundchip erwarten? (Klanglich wird es ja nicht schlechter sein)

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Besser ist relativ, sofern sie nicht schlechter klingt und (im besten Fall) ein wenig lauter ist, als der Onboard-Sound, wäre ich zufrieden. :)

Was kann ich mit dem Link von dir anfangen?
 
keine Ahnung ;)

es hat 2 ein und ausgänge, spdif und soll einen klasse dac haben.
 
Ich bin dumm. Ich hab nicht an den Rückseiten-Anschluss gedacht, da ist natürlich kein Wackelkontakt..

..ich geh ins Bett. :')
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
Was haltet ihr von einer evga nu audio + sennheiser hd 599 combo? Frage mich ob die lautstärke in games laut genug sein wird. Der review von BadSeed tech auf youtube hat mich überzeugt, auch wenn ich viel schlechtes über interne soundkarten lese. Mit meiner xtreme-music damals war ich mehr als zufrieden.
 
Den HD599 bekommst doch auch mit jedem Onboardsound / Smartphone auf Lautstärke? Wofür dann noch die evga?
 
ChotHoclate schrieb:
Den HD599 bekommst doch auch mit jedem Onboardsound / Smartphone auf Lautstärke? Wofür dann noch die evga?
Ich erhoffe mir dadurch ne bessere soundqualität. Onboard klang wien witz im vergleich zu der xtreme music damals.
 
Dann wird für sich kein Weg am ausprobieren vorbeiführen. Also einfach mal einbauen und ausprobieren, wahrscheinlich wird sie dir aber deutlich besser gefallen als Onboardsound.
 
Hi zusammen. Ich bin auf der Suche nach einer 4 poligen Leitung mit zwei 3.5 mm Klinke Steckern und Stoff Ummantelung.
Beispielsweise wie dieses (Siehe Link), nur eben mit zwei 4 poligen Steckern anstatt Stecker-Buchse.
Zusätzlich sollte es ca. 2-3 Meter lang sein und die Farbe rot haben.
https://www.amazon.de/dp/B075ZPTDQL/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_tUlaDbE080JNA

Vielleicht kennt ja jemand eine Website wo ich fündig werde.
 
JackA$$ schrieb:

Ja Danke. Das Kabel ist leider nicht rot. Amazon habe ich schon komplett durchsucht.

Alternativ könnte ich noch solch einen Stecker zwischen stecken. Aber den finde ich auch nur 3 polig und nicht 4 polig.

791035
 
Ich wollte mir mal etwas bessere Kopfhörer kaufen und bin bei den DT770pro gelandet.
Nur lohnt sich das überhaupt, wenn ich die normal am Smartphone (richtig Unterwegs nutze ich meine Inears) und Onboard Soundkarte betreibe?
Oder tut es da auch was billigeres, weil es die Geräte nicht sonderlich hergeben?
Ich denke die 80ohm Variante wäre sinnvollet bei sowas als die 250er, oder?
 
Kennen tu ich bisher nur billige 5-20€ Kopfhörer.
Ich möchte einfach einen guten Klang und bequem sollte es sein. Und halt auch mal gerne etwas länger halten.
Musik wird eig alles über Metal, Rock, Hip Hop etc gehört und gezockt nur reine Singleplayer Games. Also irgendwelche auf Gaming ausgelegte Kopfhörer die entsprechend ausgerichtet sind (für Shooter, Ortung etc) brauch ich also jetzt nicht.
Musik halt Zuhause dann per Smartphone, unterwegs praktische Inears.
Die DT 770 sind dann preislich schon eher das Maximum was ich ausgeben wollte, im Vergleich zu den alten Teilen schon eine Menge mehr.
Die Dinger werden halt soweit überall gelobt, deswegen bin ich bei denen gelandet.
Geschlossen kommt mir auch entgegen, da ich mich beim zocken schon gerne "abschotte" und ich meist Nachts spiele. Da sollte meine Umgebung nicht gerade alles mitbekommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben