Sammelthread [Kaufberatung] für Kopfhörer/Headset/DAC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Musik können wir ignorieren, dafür habe ich meine Klipsch-Anlage.
Die KH sind nur für's Gaming gedacht.

Blöde Frage....
Mit sowas habe ich doch quasi die externe Soundkarte + KHV zusammen oder?

Ich denke der DT990 Pro / Team Tygr könnte mir gefallen.
 
Ja, die Soundblaster X g6 ist auch die Standardempfehlung wenn man einen Kopfhörerverstärker für anspruchsvolle Kopfhörer zusammen mit einem Mikrofoneingang benötigt.

Wenn du zum Team Tygr greifst würde ich allerdings erstmal den Kopfhörer einfach an dem Mikrofon anschließen, dafür ist es ja schließlich gedacht. Wenn dich der Preis nicht stört greif zu!

Allerdings kannst du auch genau so gut zu nem DT990 greifen und dazu n XLR Mikrofon, mit Mikrofonarm und Interface, wird sich preislich nichts tun und du hast den Vorteil, dass du flexibler bist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baya
Achso, da brauch ich weiter also gar nix dazu :)
Naja dann probier ich das mal aus.
Ich denke mal besser als der Logitech G933 wird's schon auf jeden Fall sein oder?
 
Eigentlich ja, du darfst aber nicht den Fehler machen und direkt nen quantensprung erwarten. Am besten setzt du den Kopfhörer auf, hörst damit n paar Tage und setzt dann nochmal das logitech auf.
 
Ich habe vor Wochen schon ein Post abgesetzt

Vor einigen Monaten war ich noch im Besitz der Kombination

Philips Fidelio X2 + Boom Pro.

Mir ist leider die Ohrmuschel vom Polster abgefallen und Amazon könnte mir nur mein Geld wiedergeben.
Das Boom Pro liegt zu Hause jetzt rum

Seit dem Benutze ich das Cloud HyperX - bin mit dem Kopfhörer eigentlich zufrieden nur das Kabel ist etwas beschädigt und hat schon 4 Jahre hinter sich.

Ich wollte immer eine cleane Optik am Schreibtisch haben und kein Kabelsalat - aber leider ist mein Frontpanel mit 3,5mm Klinke defekt, dass ich mitterweile repariert habe.

Nun suche eine DAC + Kopfhörer die mit Boom Pro kompatibel sind oder Wireless Headset die mich zufrieden stellt.
Also Budget dachte ich an 300 Euro

Also mögliche Kandidaten sind Steel Series Artics Pro oder nochmal das teuere Philips Fidelio X2 HR

Als DAC wollte ich eventuell das Creative G6 benutzen
 
Creative SB x g6 + Philips shp9500 für 95€ von eBay. Der x2 hr ist viel zu teuer.

Was genau ist am x2 defekt? Die Polster lassen sich doch tauschen oder nicht?
 
Kannst du mir den Link schicken?
 
Bestellt - das ging schnell :D
 
Hi Leute! Ich zocke abwechselnd auf der Couch oder am Schreibtisch (pc), dafür suche ich ein gutes wireless stereo Headset (optional mit beigelegten klinkenkabel). Das Headset möchte ich gerne "verbessern", indem ich es an eine externe Soundkarte anschließe.

Ich habe mir das HyperX cloud flight und die CREATIVE Sound BlasterX G5 ausgeguckt.

Ersteinmal, funktioniert das?

Bessere Alternativen? Wireless Stereo Headsets gibt es nicht oft.

Ich möchte kein normales Hifi-Headset.
 
Wenn du ein kabelloses Headset willst, was willst du dann mit ner Soundkarte? Jedes kabellose Headset und jeder kabellose Kopfhörer kommen zwangsläufig mit nem eingebauten dac.
 
ChotHoclate schrieb:
Wenn du ein kabelloses Headset willst, was willst du dann mit ner Soundkarte? Jedes kabellose Headset und jeder kabellose Kopfhörer kommen zwangsläufig mit nem eingebauten dac.

Ich dachte reine Stereo Headsets hätten keine verbaute Soundkarte.
 
Jeder Kopfhörer hat Treiber, ohne Treiber kein Klang (Treiber sind die Membranen die schwingen etc.).

Adam und Eva und so:

Der PC erzeugt ein digitales Signal und schickt das an den DAC, der DAC konvertiert das digitale Signal in ein analoges und schickt es an den Kopfhörer, dieses analoge Signal bringt die Treiber zum schwingen und das erzeugt dann den Klang. Das Problem an analogen Signalen ist aber: Ähnlich zu uns Menschen haben sie keine Flügel und können dementsprechend nicht fliegen. Die Daten müssen also digital bleiben um kabellos zum Kopfhörer zu gelangen, ergo muss in einem kabellosen Kopfhörer ein DAC integriert sein.

Jede Soundkarte ist ein DAC, wenn du also kabellose Kopfhörer bzw Headset willst, kannst dir ne Soundkarte sparen.
 
ChotHoclate schrieb:
Jeder Kopfhörer hat Treiber, ohne Treiber kein Klang (Treiber sind die Membranen die schwingen etc.).

Adam und Eva und so:

Der PC erzeugt ein digitales Signal und schickt das an den DAC, der DAC konvertiert das digitale Signal in ein analoges und schickt es an den Kopfhörer, dieses analoge Signal bringt die Treiber zum schwingen und das erzeugt dann den Klang. Das Problem an analogen Signalen ist aber: Ähnlich zu uns Menschen haben sie keine Flügel und können dementsprechend nicht fliegen. Die Daten müssen also digital bleiben um kabellos zum Kopfhörer zu gelangen, ergo muss in einem kabellosen Kopfhörer ein DAC integriert sein.

Jede Soundkarte ist ein DAC, wenn du also kabellose Kopfhörer bzw Headset willst, kannst dir ne Soundkarte sparen.

Verstehe! Danke für die Erklärung! Dann ist meine Idee für die Katz!
 
Ich hab jetzt das Team Tygr einige Tage getestet und bin soweit zufrieden. Ich habe dazu einige Fragen:

- Wie positioniert man das Mikro am besten, so dass nicht jedes Geräusch übertragen wird?
(aktuell steht es ca. 45° links, in ~80cm Abstand von mir auf einem extra Tisch, das geht halbwegs.
Auf dem Schreibtisch überträgt es jeden Mausklick und Fingertipp.)

- Was stellt man bei den Soundeinstellungen ein?
(48KhZ, 96KhZ?!)

- Windows Sonic für Kopfhörer empfehlenswert?
 
1. Mit einer Spinne und Mikrofonarm möglichst mundnah und dann vernünftig einpegeln. Optimal sind Abstände um 10-15cm.

2. Völlig egal.

3. Das musst du selber ausprobieren.
 
Hm, danke aber die gnannten Vorschläge sind so nicht umzusetzen. Ich mein, es ist ja ein Tisch-Mikrofon...
Ich lasse das dann einfach auf dem Nebentisch, da geht's ja halbwegs.

Warum sind diese Soundeinstellungen egal?
 
pitu schrieb:
lass das mikro einfach von der decke runterhängen.
Dann aber hoffentlich auch mit passender Mic Flag! :D

794342


Baya schrieb:
ist ja ein Tisch-Mikrofon...
Das ist der Punkt! Ein Tischmikrofon nimmt den Tisch auf. Ist quasi ein Körperschallmikrofon.
Daher benötigt es auch keine Spinne und keine Platzierung auf Kopfhöhe :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben