Sammelthread [Kaufberatung] für Kopfhörer/Headset/DAC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Headset, das mein Sennheiser Game One beerben darf. Ich hatte am Wochenende bei Mediamarkt zugeschlagen und ein Sennheiser GSP 500 für 140€ ergattert... allerdings wurde die perfekte Ergonomie und der Tragekomfort des Game One komplett kaputtoptimiert. Das Teil ist sackschwer geworden, drückt wie sau und verursacht Schmerzen. Und dabei sitzt es trotzdem nichtmal sicher auf dem Kopf und wackelt rum. Das hat Sennheiser wirklich verhunzt.

Die Referenz lautet also Sennheiser Game One. Das Problem ist jetzt, ein Headset zu finden, das was taugt, leicht ist, einen hohen Tragekomfort bietet, und eine OFFENE Akustik bietet. Durch letzteren Punkt scheiden leider sehr sehr viele Headsets aus. Hat da vielleicht jemand noch einen Kandidaten, den ich ausprobieren kann?
Ausprobiert habe ich schon:

1. Sennheiser GSP 500 (Mangelnder Tragekomfort)
2. Audio-Technica ATH-ADG1X (Mikrofon nicht zumutbar)
 
Das 37X ist nicht mehr zu bekommen, oder? und ist das nicht baugleich mit meinem Game One? Bei einer Bastellösung hatte ich An ein BD DT 990 gedacht, aber beim mikrofon wirds dann halt schwer. Das Mikrofon soll auf jeden fall direkt am Headset dran sein und z.B. Antlion Modmics sollen ja nicht wirklich was taugen...
 
Hey :)

Hat zufällig jemand ein paar Wireless InEar-Kopfhörer-Empfehlungen parat? Wichtig wäre mir, neben einem guten Klang, eine vergleichsweise lange Akkulaufzeit.

Eventuell sogar welche, bis maximal 50€? Natürlich erwarte ich keinen DT990-Klang für den Preis - aber gut darf er trotzdem sein. :)

Danke schon mal!
 
Durch den DT990 würde ich wohl sagen, dass ich eher der "Badewannen-Typ" bin. :'D

Darf wie gesagt gern in die Richtung gehen - wichtig ist mir aber wie gesagt auch, dass ich damit nicht nur 2-3h hören kann, und sie wieder geladen werden müssen.
 
Mahlzeit!

Nach ewigen Lesen bin ich bei dem FX Audio DAC-X6 gelandet, um meine DT 990 Pro 250 Ohm am PC anzutreiben, da der Onboard-Chip es nicht schafft.

Meine Frage an die Besitzer des gleichen Setups: Wie hoch könnt ihr die Lautstärke am DAC drehen, dass es Laut ist? Ich meine, im letzten Viertel tut sich nichts mehr und die Lautstärke ist für mich nicht einmal laut. Habe das Gefühl, dass das Teil nicht in Ordnung ist oder ich nun völlig taub bin.
 
öffnen mal den Lautstärkemixer und dreh alle Regler vorsichtig hoch.
Wie sieht es aus wenn du z.B. ein Smartphone an den X6 anschließt, ist es dann lauter?

an alle Beyerfans oder die es noch werden wollen. Macht bitte bei der Umfrage mit und bewertet die folg. Punkte möglichst schlecht. Die Polster sind zu klein und nicht tief genug. Das muss beyer endlich mal ändern.

https://survey.quantilope.com/otYKr...&utm_campaign=umfrage880_990&utm_content=juni
 

Anhänge

  • beyer.jpg
    beyer.jpg
    31,1 KB · Aufrufe: 273
Zuletzt bearbeitet:
Lautstärkemixer ist alles auf 100. Müsste erst einmal ein Kabel fürs Smartphone finden. Hatte mal irgendwo eines rumliegen.
 
Inkuda schrieb:
Lautstärkemixer ist alles auf 100. Müsste erst einmal ein Kabel fürs Smartphone finden. Hatte mal irgendwo eines rumliegen.
ich kenn den x6 nicht, hat er vielleicht irgendwo einen Gainschalter?

edit: auf reddit gefunden: https://www.reddit.com/r/headphones/comments/5rk667/fxaudio_dac_x6_gain_jumpers/

edit2: vielleicht doch lieber auf der Standardeinstellung lassen.
https://www.audiosciencereview.com/...ping-d30-and-fiio-e10k.2097/page-2#post-56841
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ja, es klingt mies mit den Jumpern. Wird wieder zurück geschickt und ich probiere was neues. Gibt ja noch Auswahl. Danke für die Hilfe :)
 
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach neuen Kopfhörern.

1. Für welche Anforderung? (welche Musik, Filme, Gaming, für unterwegs)

Sport (nur Musik)

2. Art der Kopfhörer? (InEar, OnEar, OverEar, geschlossen oder offen)

Keine InEar (halten bei mir nicht, auch die mit Bügel nicht)

3. Preisvorstellung?

Bis 50€

4. Besonderheiten? (Wireless, Headset, Größe, Bequemlichkeit)

Wireless wäre schön, aber kein muss.
So klein wie möglich (Keine Headset ähnlichen Kopfhörer)


Vielen Dank für eure Zeit.

Gruß Krulewi
 
wenn das Kopfband nur nicht so besch** wäre.
Meine Haare hängen regelmäßig drin.

Der Koss KSC75 wäre eine Alternative. Den könnte man nachträglich noch mit einem Kopfbügel ausstatten, wenn man nicht Sport treiben sollte.
 
@pitu danke dir...genau solche hab ich gesucht (Koss KSC75)
Gleich bestellt. :D
 
Hallo,
ich suche einen DAC/externe Soundkarte für meinen beyerdynamic DT990 Pro (600 ohm). Bisher habe ich dafür die Asus Xonar Essence STX II verwendet. Leider funktioniert die Karte mit Win 10 1903 nicht mehr richtig und produziert in einigen Spielen massive Störgeräusche (z.B. Metro Exodus und TWW II).

Ich wollte schon länger die Karte wechseln, aber warum etwas tauschen, was bisher gut funktioniert hat. Nun ist es aber soweit und ich brauche einen passenden DAC/externe Soundkarte für die genannten Kopfhörer. Ich habe schon selbst etwas geschaut, aber würde gerne vorher ein paar Empfehlungen einholen.

In der engeren Auswahl liegt der Objective2 +ODAC - digital version

Preislich bin ich bereit 250€ - 300€ auszugeben.

Ich nutze für TeamSpeak etc. ein ModMic. Wird das dann auch am DAC/externe Soundkarte angeschlossen?.

Vielen Dank für die Hilfe.
 
Wenn du das Mikrofon ebenfalls an dem DAC/AMP anschließen willst: Soundblaster X G6
Wenn du nur die Kopfhörer daran anschließen willst: Fx audio Dac x6
 
Inkuda schrieb:
Nach ewigen Lesen bin ich bei dem FX Audio DAC-X6 gelandet, um meine DT 990 Pro 250 Ohm am PC anzutreiben, da der Onboard-Chip es nicht schafft.
Meine Frage an die Besitzer des gleichen Setups: Wie hoch könnt ihr die Lautstärke am DAC drehen, dass es Laut ist? Ich meine, im letzten Viertel tut sich nichts mehr und die Lautstärke ist für mich nicht einmal laut. Habe das Gefühl, dass das Teil nicht in Ordnung ist oder ich nun völlig taub bin.

Also wenn ich den DAC X6 auf Mittelstellung oder höhere drehe, dann fliegen mir beim DT990 die Ohren weg. Das mache (machte) ich nie freiwillig.
Ja, Du hast recht.. Du solltest zum Arzt gehen.
 
Magl schrieb:
Also wenn ich den DAC X6 auf Mittelstellung oder höhere drehe, dann fliegen mir beim DT990 die Ohren weg. Das mache (machte) ich nie freiwillig.
Ja, Du hast recht.. Du solltest zum Arzt gehen.

Bei Mittelstellung ist quasi fast Ende. Wenn ich weiter drehe, wird es nicht lauter - so als sei ich am Ende, obwohl ich weiter drehen kann. Irgendwas stimmt damit nicht. Eingepackt ist er wieder heute kommen Alternativen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben