Sammelthread [Kaufberatung] für Kopfhörer/Headset/DAC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
JonnyGranada schrieb:
@Der Kabelbinder
Am meisten fehlt mir der Punch, da kann ich soviel regeln wie ich will, das werden die kleinen control 1 einfach nicht können, sind halt nur 4 Zoll Tieftöner.
Ich kann dir nur raten, es mal mit der Einmessung zu versuchen.
Wenn du irgendwo eine durch die Raumakustik bedingte starke Senke (Auslöschung) im Bassbereich hast, dann hilft auch kein Tausch der Boxen! Früher oder später muss sich jeder ambitionierte Hörer mit solchen Dingen auseinandersetzen.

Ich bin immer wieder erstaunt, wie viel sich mit einer individuellen Korrekturkurve noch rausholen lässt. Das ist in meinen Augen auch kein optionales Feintuning, sondern substanzielle Voraussetzung für einen guten Sound.
 
Hallo Leute,

ich suche neue wireless In-Ears für Freizeit und Sport.

1. Für welche Anforderung?
Wireless In-Ears für Freizeit und Sport. Hauptsächlich per Spotify über das S10.
Mit Micro wäre nicht verkehrt wenn es sowas gibt.
2. Art der Kopfhörer?
In-Ears
3. Preisvorstellung?
So ca. um die 100€.
4. Besonderheiten?
Nichts außer dem oben erwähnten. Wireless, geeignet für Sport, evtl. Micro.
 
Hallo zusammen,

ich suche ein USB-Headset.

1. Für welche Anforderung? (welche Musik, Filme, Gaming, für unterwegs)
Für stationär zu Hause, hauptsächlich Telefonie, aber auch Musik und Gaming.
2. Art der Kopfhörer? (InEar, OnEar, OverEar, geschlossen oder offen)
OverEar
3. Preisvorstellung?
< 100 €
4. Besonderheiten? (Wireless, Headset, Größe, Bequemlichkeit)
Wireless wäre dennoch nice, Mutetaste und "Annehmentaste" ebenso. Wenn wireless wäre ein Akkulaufzeit von 10h wünschenswert. Ich habe Hutgröße 61 und große Ohren, also so ganz kleine Teile brauche ich nich ;)
Da ich es auch nachts wenn alle schlafen nutze, wäre ein gutes Mikro wirklich nützlich, damit ich auch gedämpft gesprochen noch gut verstanden werde.

Ich konnte mit einem Evolve 370 Erfahrungen sammeln, es ist aber ein OnEar und nicht gerade günstig. Es wäre die Verlegensheitslösung.
 
Danke, schaue ich mir mal an
 
Hey, :)
Ich suche Kopfhörer für die Freizeit. Ich habe ein Lenovo V110-15IKB Notebook mit Realtek High Definition Audio Soundkarte(ALC3240, mainboard 80TH). Ich habe aber vor die Kopfhörer auch zukünftig auf einem Desktop PC zu verwenden. Ich hatte bereits Beyerdynamic DT 770 PRO 80 Ohm am Desktop in Verwendung(sind kaputt) und war damit sehr zufrieden. Sind diese auf einem Notebook sinnvoll und was wäre dann besser, 32 Ohm oder 80?

1. Für welche Anforderung? (welche Musik, Filme, Gaming, für unterwegs)
Musik:fast alle Genres Games: Guild Wars, für zuhause
2. Art der Kopfhörer? (InEar, OnEar, OverEar, geschlossen oder offen)
OverEar, geschlossen da ich nicht alleine im Zimmer bin
3. Preisvorstellung?
bis 150€
4. Besonderheiten? (Wireless, Headset, Größe, Bequemlichkeit)
mit Kabel, kein wireless, sollte längere Zeit bequem zu tragen sein
 
Kiwl schrieb:
Hallo Leute,

ich suche neue wireless In-Ears für Freizeit und Sport.

1. Für welche Anforderung?
Wireless In-Ears für Freizeit und Sport. Hauptsächlich per Spotify über das S10.
Mit Micro wäre nicht verkehrt wenn es sowas gibt.
2. Art der Kopfhörer?
In-Ears
3. Preisvorstellung?
So ca. um die 100€.
4. Besonderheiten?
Nichts außer dem oben erwähnten. Wireless, geeignet für Sport, evtl. Micro.

Kann die Galaxy Buds für Sport empfehlen (im Fitnessstudio). Gibts auf ebay-kleinanzeigen neu für unter 100€ und ich bin damit ziemlich zufrieden. Das Pairing mit meinem S10 geht sehr schnell, der Akku hält wirklich lange, die Soundqualität ist für mich in Ordnung und sie sind bequem.
 
1. Für welche Anforderung?
Telefonieren, Verbindung mit mehreren Geräten gleichzeitig, professionelles Umfeld.
2. Art der Kopfhörer?
Gern Over-Ear.
3. Preisvorstellung?
Bis EUR 150, aber flexibel
4. Besonderheiten?
Wireless, robust, weil viel auf Reisen.

***

Ich brauche ein professionelles Headset fürs Telefonieren.

Schnurlos, sollte sich mit mindestens zwei Geräten gleichzeitig verbinden können (iPhone, PC, bei letzterem gern auch mit Dongle), dabei eine wirklich stabile Verbindung hinbekommen und anständig aussehen (alles Richtung Gamer geht gar nicht). Gern on ear, auf jeden Fall beidseitig, gute Sprachqualität. Und wichtig: Robust, weil das Headset viel bewegt wird.

Qualität bei Musik etc. ist drittrangig, beim Preis bin ich flexibel bis so EUR 150.

Alles in allem wünsch ich mir also ein Jabra Evolve 65, nur ohne die zahlreichen Qualitätsprobleme :)

Hat jemand eine Idee?
 
Hallo,
ich suche nach neuen Kopfhörern für meinen Rechner. Zurzeit habe ich die AKG K-240 Studio Kopfhörer. Die werden aber an einem anderen Rechner gebraucht.
Die AKG sind an sich ziemlich gut und reichen mir vom Klang defintiv aus. Gerne hätte ich aber diesmal geschlossene Kopfhörer.


1. Für welche Anforderung? (welche Musik, Filme, Gaming, für unterwegs)
Hauptsächlich Musik und Gaming

2. Art der Kopfhörer? (InEar, OnEar, OverEar, geschlossen oder offen)
OverEar und Geschlossen

3. Preisvorstellung?
Bis 70€

4. Besonderheiten? (Wireless, Headset, Größe, Bequemlichkeit)
Eigentlich keine Besonderheiten. Dürfen gerne schwarz sein.

Danke schon mal für die Hilfe ;)
 
Takstar pro 82

@Dalira In seinem Budgetbereich galt der CAL lange als Referenz, also sag doch einfach nichts wenn du keine Ahnung hast und nichts sinnvolles zum Thread beitragen willst.
 
ChotHoclate schrieb:
Takstar pro 82

@Dalira In seinem Budgetbereich galt der CAL lange als Referenz, also sag doch einfach nichts wenn du keine Ahnung hast und nichts sinnvolles zum Thread beitragen willst.
Öhm... Ich arbeite beruflich mit den Dingern. Das Creative-Zeugs ist Spielzeug. Es gibt wesentlich klangbessere Alternativen in seinem Budget, wie oben auch schon erwähnt wurde.
Unter lasse doch bitte diese internettypischen Beleidigungen. Wir wollen doch alle hier sachlich und bestmöglich informiert und beraten werden.
Creative ist in seiner ganzen Produktpalette auf "bumm bumm" eingestellt. Das ist was ganz anderes als die von dem User vorher benutzten AKGs, die auf ausgewogenen Klangraum setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Wo siehst du denn ne beleidigung? Ich habe lediglich kritisiert dass du nichts zum Thread beiträgst (alternativempfehlung). Empfehlungen grundlos schlecht reden kann jeder und das Argument "ich arbeite beruflich damit" ist schön, sagt aber natürlich nichts aus.

Hast du mal den CAL gehört? Merkwürdig dass er bei bekannten reviewern gut weg kommt wenn er doch so schlecht ist? Für Musik und Gaming muss es auch nicht immer der ausgewogenste Hörer sein.
 
Erm OK. Ich verstehe nicht, inwiefern ich nichts beigetragen haben sollte. Die CAL kenne ich, wie fast alle gebräuchlichen Headphones und Speaker.
Sie sind für den audiophile Bereich nicht gut,da nicht darauf ausgelegt (Produktphilosophie) und das wird insbesondere dann auffällig wenn man von AKG und Shure kommt.
Auf die Reviewer gebe ich persönlich wenig. Meistens Liebhaber (Amateure) aus den nicht-professionellen Bereich, die ihre Youtube Channels und Blogs vollbekommen wollen. (Das ist nur natürlich, nicht böse gemeint). Und die meisten lieben ja bass lästigen Wumms...
 
Wie gesagt, höchste klangneutralität oder "audiophilität" wie du es nennst ist nicht von jedem der Anspruch und nicht immer gewünscht. Mit Shure Musik hören macht auch nicht unbedingt Spaß, aber schön dass sie so wahnsinnig neutral spielen, hat sich ja die Investition gelohnt wenn man Kopfhörer zum entspannten Musik hören sucht.

Wenn die CAL nicht darauf ausgelegt sind, sind es Hd650, Dt990, sundara mit ihrem Hersteller bzw. Bauarttypischen Klang dann auch nicht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben