Sammelthread [Kaufberatung] für Kopfhörer/Headset/DAC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hatte den Eindruck, dass der User auf einen audiophile Klang Wert legt. Die DT990 spielen in einer ganz anderen Liga klangtechnisch.
Ich bin aus dem Alter der "Internet--und Forenwars" hinaus und habe kein Interesse daran.
Ich hoffe, der User kann anhand der bisherigen Beiträge einen für ihn guten Ersatz finden. Bis dann.
 
Danke für die vielen Vorschläge, ich werde mal 2-3 Kopfhörer bestellen und testen!
 
Das ist tatsächlich ne ziemlich vernünftige Entscheidung um für dich den besten Hörer zu finden.
 
Dalira schrieb:
Nope. Das Plastik-Gaming-Zeugs von Creative hält mit den AKGs und Shures nicht mit. Jedenfalls nicht, wenn man audiophil ist.

Ich bin sehr zufrieden mir dem Kopfhörer. Benutze ihn zum Musik hören und zum Spielen. Was mir sehr wichtig war, der Kopfhörer muss gut sitzen und nicht drücken (Brillenträger), das ist bei diesem gegeben. Klanglich finde ich ihn sehr gut, bin nun wahrlich kein Klangfetischist aber in dem Preisrahmen sicherlich zu empfehlen.
 
Moin,

bei meinem Asus Strix Wireless Headset ist der rechte Lautsprecher leiser geworden. Habe den Treiber deinstalliert, neu installiert, die Balance geguckt. Scheinbar hat das Ding rechts die ersten Ausfallerscheinungen.

Bin mir nicht sicher, ob ich noch einen Garantieanspruch habe, muss ich noch nachsehen. Daher habe ich einfach mal geguckt, was so im Preisbereich um ca. 100 Euro mir entgegen kommt.

Rausgesucht habe ich diese zwei hier:

Razer Nari Essential
Steelseries Arctis 3 7.1 Bluetooth

Könnt ihr mir etwas zu den Headsets sagen? Im Youtube habe ich mir ein paar Videos angeguckt, da schneiden beide scheinbar recht passabel ab.

Und ja, es soll wieder ein wireless Headset werden, da ich öfter auch vor meiner E-Dart Scheibe stehe und vom PC aus per Headset Musik höre oder Abends beim Quatschen per Teamspeak mich auch mal vom PC wegbewegen will.

Viele Grüße

Frank
 
Hast du ein anderes System, wo du das Strix Wireless testen kannst? Ich hatte einen ähnlichen Fall mit dem Void Pro, das hat bei mir astrein funktioniert, mein Kumpel hatte bei seinem System aber ein Balance-Problem mit dem Headset. Woher das kommt, ist bis heute ungeklärt.
Nicht, dass dann das neue Headset die selben Probleme hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@JackA$$ das Problem habe ich seit vorgestern. Bis dahin lief alles prima. Suche nachher mal meinen Huawei USB-C zu Klinke Adapter und ein Klinke-zu-Klinke Kabel raus und teste das auch nochmal.
 
Wenn das Problem sowohl per Kabel als auch per Funk auftritt wird es nicht am PC liegen.

Corsair void pro soll ganz okay sein wenn es schon wireless sein muss.
 
gerade im hifi forum entdeckt
SMSL VMV VA2 für 46€ in silber only.
https://hifi-express.com/collection...le-headphone-amplifier?variant=18595805560932

soll seinen job sehr gut machen und ist für den aktuellen preis ein schnapper.

https://www.audiosciencereview.com/...d-measurements-of-vmv-va2-headphone-amp.7832/

EDIT: Amp wurde über Amazon verschickt und von DHL heute ausgeliefert.

Ich hatte überlegt den KH Ausgang meines kleinen UMC204HD etwas zu unterstützen, das ging allerdings in die Hose, denn es wird nicht wirklich lauter, eher das Gegenteil. Das scheint aber am Behringer Interface zu liegen, die Lineouts sind sehr schwachbrüstig und der VA2 nicht kraftvoll genug. Schade...
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Für welche Anforderung?
Bei uns auf der Arbeit finden in nächster Zeit Bauarbeiten etc. statt. Welcher Noise-Cancelling-Kopfhörer bietet sich an?

2. Art der Kopfhörer?
Über die Ohren.

3. Preisvorstellung?
Ein Budget habe ich nicht wirklich, aber natürlich gebe ich lieber 400€ aus, als 1500€.

4. Besonderheiten?
Mir geht es primär darum, alle Umgebungsgeräusche auch ohne Zuspielen ausblenden zu können. Gleichzeitig nutze ich aber zuhause auch gerne meine Beyerdynamic T1 zum Musikhören etc., bin also nicht den übelsten Schrott gewohnt.

Habe von den Bose 700 gehört, wobei die noch nicht verfügbar sein sollen?
 
Sony Wh100xm3 dürfte das beste ANC haben, gegen Baulärm wird dir ANC aber nichts bringen. Lieber normales passives mit nem DT1770 pro oder nen TRx00?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Für welche Anforderung?
Benötige ANC - im Prinzip ausschließlich fürs Flugzeug

2. Art der Kopfhörer?
Overear oder Inear

3. Preisvorstellung?
Unter 100€ wäre top. Grundsätzlich so günstig wie möglich bei Erfüllung des Zwecks, da sie ja nur selten gebraucht werden.

4. Besonderheiten?
Ich habe bereits vor einem Jahr eine günstige Chinaalternative zu den Bose / Sony bestellt. War damals der Bestseller auf amazon und hatte mich ca 50€ gekostet ( https://www.amazon.de/gp/product/B075FN48PX/ )
Ich musste ihn aber aufgrund von unerträglichem Druckgefühl bei aktivem ANC auf dem Gehörgang zurück schicken. Nun habe ich Angst, dass mir das bei jeglicher günstigen Alternative wieder passiert.

In einem Test auf china-gadgets.de zu den sehr beliebten TaoTronics TT-BH046, welche mich angesprochen haben, musste ich wieder lesen: "Leider entsteht beim TaoTronics TT-BH046, wenn das ANC aktiv ist, ein leichter Druck auf dem Ohr. Mich persönlich stört dies nicht, jedoch könnte ich mir vorstellen, dass der ein oder andere darauf empfindlicher reagiert."

Das beschreibt leider sehr gut meine Befürchtung.
Gibt es günstige Alternativen die einem diese Unerträglichkeit ersparen? Wäre natürlich super wenn mir da eine Option genannt werden kann, ohne dass ich sämtliche Kopfhörer bestellen muss um das selbst zu testen.

Danke schon mal :)
 
1. Für welche Anforderung? (welche Musik, Filme, Gaming, für unterwegs)
Für Sport, mit USB-C und Bluetooth;
Klang am liebsten linear und neutral, ich höre hauptsächlich Podcasts damit.

2. Art der Kopfhörer? (InEar, OnEar, OverEar, geschlossen oder offen)
InEar, soll Außengeräusche einigermaßen abschirmen, aktives Noise Cancelling brauche ich nicht.

3. Preisvorstellung?
Bis 50€, am liebsten weniger. Haltbarkeit ist vorerst mal wichtiger als der Klang.

4. Besonderheiten? (Wireless, Headset, Größe, Bequemlichkeit)
USB-C als Ladeanschluss ist die oberste Priorität und Bluetooth. Wichtig wäre noch eine symmetrische Gewichtsverteilung, da meine alten, billigen Taotronics immer Richtung Kabelfernbedienung verrutscht sind. Bei Schweiß sollten sie auch nicht sofort kaputt gehen.
True Wireless muss nicht unbedingt sein, da haben die billigen ja oft Probleme bei der Verbindungsstabilität oder Akkulaufzeit. 3h Laufzeit insgesamt reichen mir vollkommen.

Leider ist das mit dem USB-C-Ladeanschluss ziemlich selten und viele Hersteller etwas ungenau bei den Datenblättern. Bisher habe ich nur welche aus China von Bluedio für 10€ gefunden, allerdings sind die US-Amazon-Rezensionen eher wenig vertrauenserweckend und die Konstruktion mit breitem Nackengurt wirkt etwas unpraktisch.

Vielen Dank für eure Mühe, ich bin dankbar für jeden Tipp.


Edit:
Hier habe ich aufgelistet, was ich gefunden habe.
https://www.computerbase.de/forum/t...er-headset-dac.1680678/page-250#post-22892173
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe vor mir die DT 990 zu holen. Leider kenne ich mich nicht mit DAC und dem ganzen Kram aus :P
Hab nur gelesen das Externe, also die USB besser sein sollten wegen Problemen mit internen (rauschen o.ä.)
Auch bei den DT 990 bin ich mir nicht sicher ob ich die Pro oder die Edition holen soll ? (Höherer Ohm Wert lohnenswert ?) und welchen DAC ich dafür brauche ?

Danke im Vorraus

Mfg

Medean
 
@1337 g33k

Falls du irgendwie auf USB-C verzichten kannst, kann ich dir die QCY T1C empfehlen. Hab mir die bestellt, weil ich mir meine In-Ears zum x-ten mal am Kabel aus dem Ohr gerissen habe. Kopplung völlig unproblematisch, sehr stabile Verbindung, Soundqualität völlig in Ordung. Halt im Ohr super, ich nutze die auch zum Joggen und Radfahren. Knapp 30€ bei Amazon, da kann man eigentlich nix falsch machen.

:edit:
Achso, ich hatte vorher auch Chinateile mit Nackenkabel. True Wireless oder ganz sein lassen, das ist nix, vor allem zum Joggen.
 
Danke schonmal für die Empfehlung. Auf der Amazon Produktseite war eine Empfehlung für Geräte des Herstellers meechan oder mreechan. Die haben diverse Geräte mit USB-C im Angebot, aber es sind keine In-Ears, sondern Earbuds und die true Wireless sind weiß...

Ich suche mal noch weiter und teile meine Funde mit.

Hier eine Übersicht von Android Central, leider sind die günstigen nicht mehr wirklich auffindbar.
https://www.androidcentral.com/which-wireless-headphones-charge-usb-c#swark-ture-wireless-earbuds
 
ich suche ein preisgünstiges/billiges mikro um sprache, gesang und geräusche aufzunehmen.
bis 30€ mit xlr anschluss. könnt ihr mir da etwas empfehlen?

es soll an einem audiointerface betrieben werden.
 
ja, danke. notfalls wird es ein behringer. aber irgendwo hier im forum wurde mal ein youtube video zu einem top budget teil gepostet. ich finde nur den link nicht mehr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben