Sammelthread [Kaufberatung] für Kopfhörer/Headset/DAC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So kommen wir halt nicht weiter...
1. Klang wird subjektiv wahr genommen und keiner weiß, was dir gefällt und was du gewohnt bist. Hattest du jetzt z.B. 20€ Bassbomber, dann wirst du von einem eher neutralen DT 770 schwer enttäuscht sein.
2. Ich selbst habe u.A. seit Jahren 30€ Kopfhörer (Superlux HD668B) und die halten wie ne Eins, kommt immer drauf an, wie man sein Equipment behandelt (aber es gibt auch genug schwarze Schafe mit minderwertiger Qualität).
3. Beyerdynamic wird sehr gehyped, da Made in Germany... ähnliches bekommst du auch für deutlich weniger Geld.
4. Viele Gaming-Headsets sind mittlerweile an Hifi-Kopfhörer angelehnt. Wieso sollen die speziell für Gaming ausgelegt sein? z.B. Logitech G635 vs. DT 770.
 
Shakyor schrieb:
Kennen tu ich bisher nur billige 5-20€ Kopfhörer.
Ich möchte einfach einen guten Klang und bequem sollte es sein. Und halt auch mal gerne etwas länger halten.
Musik wird eig alles über Metal, Rock, Hip Hop etc gehört und gezockt nur reine Singleplayer Games. Also irgendwelche auf Gaming ausgelegte Kopfhörer die entsprechend ausgerichtet sind (für Shooter, Ortung etc) brauch ich also jetzt nicht.
Musik halt Zuhause dann per Smartphone, unterwegs praktische Inears.
Die DT 770 sind dann preislich schon eher das Maximum was ich ausgeben wollte, im Vergleich zu den alten Teilen schon eine Menge mehr.
Die Dinger werden halt soweit überall gelobt, deswegen bin ich bei denen gelandet.
Geschlossen kommt mir auch entgegen, da ich mich beim zocken schon gerne "abschotte" und ich meist Nachts spiele. Da sollte meine Umgebung nicht gerade alles mitbekommen.
Meze 99 Neo. Sind spaßig abgestimmt und leicht anzutreiben. Brauchst also nicht unbedingt noch einen extra Verstärker und so. Auch Top verarbeitet. Und mit abnehmbaren Kabel :D
 
Hallo Leute,

ich nutze derzeit meine Audiotechnica ATH-M50X an meinem PC für Musik und Gaming und bin auch super happy damit.
Habe allerdings mein Setup über die letzten Monate optimiert und sehe mich gerade nach einem günstigen Headset/Kopfhörer fürs
Gaming um.
Wichtig ist mir dabei, dass es vor allem wireless ist und unter 120€ kostet.

Dabei muss es eigentlich nicht mal ein Headset direkt sein, da ich für Discord usw. sowieso ein standalone Mikrofon nutze (Rode NTUSB).
Im Augenblick habe ich das Corsair HS70, Corsair Void Pro oder das HyperX Cloud Flight im Visier.
Kann jemand noch was Anderes empfehlen?
 
Hallo, möchte mir ein neues Headset für PC (Spiele) kaufen. Am liebsten eines das ohne zusätzlichen Treiberdreck auskommt und nicht per USB angeschlossen wird. Gibts da was? Mein momentan genutztes (Turtlebeach) lässt alle halbe Jahre mal den Windows USB Treiber abstürzen und das nervt mich tierisch.
 
DT880 Pro - schwarze Polster vs silber Polster?

hi, habe gerade die folg. Rezession auf Thomann gefunden. Kann das jemand von euch bestätigen?

Achtung, die Black Edition ist NICHT baugleich mit dem DT880 pro Silber,
soulcat, 15.04.2019
sondern weisst eine stärkere Bass-Response auf: Ich besitze bereits einen DT880 Pro und konnte so die Black Edition direkt mit dem silbernen Modell vergleichen. Für meine Ohren zeichnete der DT880 in Silber die Mitten auch etwas detaillierter, der massive Bass-Boost der Black Edition ist aber alles andere als subtil. Dies hat mir Beyerdynamic auf schriftliche Nachfrage hin bestätigt: Die stärkere Bass Response ist dabei allein auf anders gestaltete Ohrpolster zurückzuführen. Für alle, die das wollen: Zugreifen!
Für alle anderen, insbesondere wenn der DT880 beim Mischen zum Monitoring genutzt werden soll: Bleibt beim Standardmodell in Silber, denn die starke Bass-Response der 'Black Edition' maskiert den Tiefmitten-Bereich zu sehr. Alternative sollte sich die 'Black Edition', den Aussagen von Beyerdynamic folgend, mit den grauen Ohrpolstern (Modell: EDT 990V, weicher und etwas flacher als die schwarzen Polster) auch zu 100% umrüsten lassen.

ps: hab beyer mal angeschrieben


rückmeldung von beyer:
vielen Dank für Ihre Mail. Die Polster unterscheiden sich nur in der Farbe, nicht aber in Material oder Bauweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Höchstwahrscheinlich irgendein Schwätzer mit Goldöhrchen. Einbilden kann man sich viel.
 
Das einzige was ich mir vorstellen kann ist dass bei seinem Exemplar irgendwie schwarze Polster vom DT 770 drauf gelandet sind.
 
Grüßt euch!

Ich möchte gerne auf qualitativ hochwertige Kopfhörer inkl. externem DAC / Kopfhörerverstärker wechseln.

Ich habe aktuell Probleme mit meiner Asus Xonar DX Soundkarte, die Frontanschlüsse werden tlw. nicht mehr erkannt. Hinten sind meine M-Audio Nahfeldmonitore dran, die sollten auch bleiben.
(Übergangsweise habe ich aktuell ein Logitech G933 Headset.)

Mikrofon würde ich so ein Auna MIC-900B USB-Tischteil nehmen.

Was wäre denn jetzt so der Renner bei Kopfhörern und Zubehör?
Die sind ausschließlich für Gaming gedacht. Budget ist offen, P/L muss halt stimmen.

edit: Sollten Ohrumschließend und luftig sein, falls möglich.
Was ist von so einem Set zu halten?
https://www.amazon.de/beyerdynamic-TEAM-TYGR-Kopfhörer-USB-Mikrofon/dp/B07KTG74S7/ref=sr_1_14?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=beyerdynamics&qid=1560924481&s=gateway&sr=8-14

Oder von diesem KH:
beyerdynamic DT 1990 PRO Over-Ear-Studiokopfhörer in schwarz. Offene Bauweise, steckbares Kabel https://www.amazon.de/dp/B01KM9EJ7I/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_mxEcDb9S82J18
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war kurz davor eine Kaufberatung zu eroeffnen, bis ich auf diesen Thread gestossen bin.

Ich suche für meine Xbox One und Notebook (hp 350g2) ein Headset bis 50 Euro/400 RMB (sitze gerade in China). Habe zwar ein Headset mitgebracht, allerdings nur ein Tritton Kama, welches wirklich am unteren Ende angesiedelt ist.
Das Headset will ich zum zocken (klar) und Filme schauen nutzen. Ansonsten sollte es idealerweise offen und leicht sein, weil es doch sehr warm und schwül werden kann.

Ich stelle es mir so vor, dass ich direkt am Headset entweder ein Kabel zum Notebook oder zur Xbox einstecken kann um zwischen den Quellen zu wechseln (die Geraete stehen ein paar Meter voneinander entfernt.). Den Headset-Adapter für den Xbox-Controller brauche ich auch noch (meiner liegt in DE).
Ich freue mich fuer jede Empfehlung (auch weil es nicht so einfach ist, Originale zu finden und Preise hier teilweise erstaunlich hoch sind).
 
p/l sollte stimmen und du empfiehlst ihm einen hd800 + rdmi? :freak:
in meinen augen bist du der größte Troll in diesem thread und solltest permanent gebannt werden!
 
Vom Funktionsumfang ist der adi dac in dem Preisbereich alleinstehend und damit sein Geld definitiv Wert. Für competetives Spielen gibt es nichts besseres als den HD800, also preis/Leistung auch gut. Wo ist das jetzt Trollen?

Ach so, du meinst wahrscheinlich, dass der Frager keine 2.500€ für Kopfhörer + dac/amp ausgeben will? Dann sollte man nicht sagen, daß Budget sei egal.

Für eine vernünftige Empfehlung sind die Informationen zu dürftig.

Was wird gezockt? Was ist mir beim zocken wichtig? Will ich voluminöse Explosionen oder möglichst präzises Orten von Schritten? Welche Abstimmung gefällt mir? Welche Kopfhörer/Headsets hatte ich bereits, was hat mir ein an diesen nicht gefallen? Wieviel Geld will ich ausgeben? Will ich noch was von meiner Umgebung mitbekommen oder möglichst isoliert sein von der Außenwelt? Befinden sich andere Personen mit im Raum die von dem gamesound gestört werden könnten?

Anders als viele andere die sofort losrufen "Eeeeey, kauf beyerdynamic, die sind geil die habe ich auch" versuche ich möglichst gut auf die Anforderungen der Leute einzugehen (jetzt kommt der Clou, ich hatte nahezu jeden offenen Kopfhörer zwischen 100 und 500€ selbst und kann deshalb aus eigenen Erfahrungen berichten, ohne mich nur auf Aussagen anderer zu verlassen).

Wenn das für dich Trollen ist, kannste ja nen Mod rufen, mal sehen ob ich gebannt werde, ich bin so richtig gespannt.
 
ChotHoclate schrieb:
@Axxid Hyper x cloud, leioncast lx50/55, cm mh751

@Baya Sennheiser HD 800 + rme adi dac.

Hast einfach mal das Teuerste rausgesucht oder besitzt du die selbst und kannst evtl. auch einen Vergleich ziehen zu meinen oben genannten Vorschlägen?

nochmal edit: Also über 2.000€ ist mir das bestimmt nicht wert. Denke so um die 500€ wäre Grenze. Kann auch günstiger sein, wenn der Sound Unterschied nicht die Welt ausmacht...

Zu deinen Fragen:

Was wird gezockt?
Alles - momentan The Division 2
Was ist mir beim zocken wichtig?
Ortung, aber auch kräftiger Sound. Präzise halt. So wie bei meinen Nahfeldmonitoren.
Will ich voluminöse Explosionen oder möglichst präzises Orten von Schritten?
siehe oben. Beides.
Welche Abstimmung gefällt mir?
Ich stehe schon auf Bass.
Welche Kopfhörer/Headsets hatte ich bereits, was hat mir ein an diesen nicht gefallen?
Sennheiser PC350 - Waren eigtl. ganz in Ordnung
Logitech G933 - Sehr basslastig, schwer, unklar

Wieviel Geld will ich ausgeben?
P/L muss stimmen. Wenn es für 500€ was deutlich besseres gibt als für 150€ dann gerne
Will ich noch was von meiner Umgebung mitbekommen oder möglichst isoliert sein von der Außenwelt?
Bisher war ich immer abgeschirmt. Weiß nicht, hatte noch keine offenen KH.
Befinden sich andere Personen mit im Raum die von dem gamesound gestört werden könnten?
Nein
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind bei weitem nicht die teuersten Sachen, keine Sorge, da ist noch sehr viel Luft nach oben, aber ich habe natürlich den Punkt preis/Leistung berücksichtigt.

Bitte beantworte einmal die Fragen aus meinem vorherigen Post.
 
Damit kann man doch arbeiten.

Das Beyerdynamic Team Tygr ist letztendlich ein DT990 (Edition??) mit der typischen Beyerdynamic Badewanne und dem klassisches Hochtonpeak, viele mögen es, kommt der Ortung auch sehr entgegen, kann bei Musik aber schnell anstrengend sein.

Den besten Bass bei offenen Kopfhörern bekommst du beim Philips Fidelio X2, den gab es lange Zeit für ~150€ und war für diesen Preis eine klare Empfehlung, jetzt, wo beim Nachfolger der Preis (obwohl es der gleiche Kopfhörer ist) auf ~300€ gestiegen ist würde ich ihn nicht mehr empfehlen. Beste Ortung wiederum bietet, meiner Meinung nach, ein Audio Technica ATH AD700x (im genannten Budgetbereich). Es wird also irgendwo auf einen Kompromiss hinauslaufen und da fallen mir AKG K712, DT 990 Edition oder Hifiman He4xx (nur über massdrop (bzw jetzt drop) beziehbar) auf die schnelle ein.

Als DAC/AMP passt da immer ein FX audio dac x6 zu, oder im falle der ad700x bzw des x2 ein fiio k3, bezüglich des mikrofons kann ich leider nicht helfen da ich da keine ahnung von habe.

Grundsätzlich gibt es keinen Kopfhörer mit dem Ortung wirklich schlecht möglich ist (zumindest hatte ich noch keinen auf dem Kopf). Allerdings ist der Geschmack wirklich sehr subjektiv und man wird nicht drum herumkommen mehrere Hörer auszuprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben