-
ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.
- Foren
- Peripherie
- Gaming-Audio, Streaming-Setups, Podcasting etc.
- Gaming-Audio, Streamsetups & Co: Kaufberatung
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread [Kaufberatung] für Kopfhörer/Headset/DAC
- Ersteller Quarzer
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist mir bewusst, sonst wäre er in einer ganz anderen Geld-Kategorie zuzuordnen denke ich.pitu schrieb:dann mach das doch
der cinch out des thx gibt aber nur das se in signal weiter, nicht aber das xlr.
Gibt es da Geräte die das können?
Hast du eventuell vielleicht paar Beispiele?
Danke
Zuletzt bearbeitet:
pitu
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 10.225
spontan fällt mir nur der schiit Mjolnir ein, ist nur doppelt so teuer.
https://www.schiit.com/products/mjolnir-2
nimm einfach die cinch buchsen für die adams oder bastel dir einen xlr switch.
https://www.schiit.com/products/mjolnir-2
nimm einfach die cinch buchsen für die adams oder bastel dir einen xlr switch.
Über den bin ich auch schon gestossen, aber du hast recht, RCA to XLR male, sollten es richten.pitu schrieb:spontan fällt mir nur der schiit Mjolnir ein, ist nur doppelt so teuer.
https://www.schiit.com/products/mjolnir-2
nimm einfach die cinch buchsen für die adams oder bastel dir einen xlr switch.
Danke dir :-)
V3K1 schrieb:RCA to XLR male, sollten es richten.
Ämmm das funktioniert nicht... XLR ist nicht nur ein anderes spannugs level Sonden auch Balanced
also das geht schon zb mit trafos aber die bringen wieder ganz andere Probleme...
naja ich würde vorschlagen hol dir halt XLR Y Kabel und gehe mit XLR in den headphone amp und in deine Monitor boxen.
Maggiefix
Ensign
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 226
Hallo ich suche für meine Freundin ein Headset oder Kopfhörer und Mic fürs Gaming. Wichtig ist der Tragekomfort und dass sie noch hören kann, was ich sage, da wir nebeneinander sitzen. Sie hat einen kleinen Kopf und kleine Ohren.
Preislich sollte es um die 50 Euro liegen. Habt ihr Empfehlungen?
Preislich sollte es um die 50 Euro liegen. Habt ihr Empfehlungen?
pitu
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 10.225
ich würde den Omnitronic SHP-600 probierenMaggiefix schrieb:Hallo ich suche für meine Freundin ein Headset oder Kopfhörer und Mic fürs Gaming. Wichtig ist der Tragekomfort und dass sie noch hören kann, was ich sage, da wir nebeneinander sitzen. Sie hat einen kleinen Kopf und kleine Ohren.
Preislich sollte es um die 50 Euro liegen. Habt ihr Empfehlungen?
+ ein Lavaliermikrofon z.B. Speedlink Spes
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.605
Einige wenige mögen ihn zwar nicht, aber Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit der Preis/Leistung vom SHP-600. Auch ist er sehr geeignet für kleinere Frauenköpfe. Bei dem Preis kannst du später auch mal einfachst eine Buchse reinbauen und dann ein BoomMikro nachrüsten.
SHP-600 Mod
SHP-600 Mod
Könnte ich also die Adam T5V + T10s mit dem Topping DX7s + THX 789 im Balanced Mode realisieren?lamda schrieb:Ämmm das funktioniert nicht... XLR ist nicht nur ein anderes spannugs level Sonden auch Balanced
also das geht schon zb mit trafos aber die bringen wieder ganz andere Probleme...
naja ich würde vorschlagen hol dir halt XLR Y Kabel und gehe mit XLR in den headphone amp und in deine Monitor boxen.
Danke
@V3K1
Ich bin etwas verwirr von deinen vielen proprietären abkürzen und nummern...
ums mal einfacher zu sagen
du gehst von deinem Digital zu Analog converter (DAC) über XLR (Balanced) in deinem subwofer und von dem in deinem Monitore.
Damit sind deine monitor boxen dan schon mal symmetrisch (Balanced)
Wen du jetzt dein Kopfhörer Verstärker auch über XLR anschließen willst brauchst du halt ein Y Kabel oder ein Umschalter oder so
Ich bin etwas verwirr von deinen vielen proprietären abkürzen und nummern...
ums mal einfacher zu sagen
du gehst von deinem Digital zu Analog converter (DAC) über XLR (Balanced) in deinem subwofer und von dem in deinem Monitore.
Damit sind deine monitor boxen dan schon mal symmetrisch (Balanced)
Wen du jetzt dein Kopfhörer Verstärker auch über XLR anschließen willst brauchst du halt ein Y Kabel oder ein Umschalter oder so
D
DuckDuckStop
Gast
Was denn für Abkürzungen und Nummern oO
Das sind Produktbezeichnungen.
Ich würde einfach die Adams unsymmetrisch mit dem DX7s verbinden und den THX 789 symmetrisch. Hörbaren Unterschied gibt es eh keinen.
Das sind Produktbezeichnungen.
Ich würde einfach die Adams unsymmetrisch mit dem DX7s verbinden und den THX 789 symmetrisch. Hörbaren Unterschied gibt es eh keinen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das klingt nach einer machbaren Lösung :-)lamda schrieb:@V3K1
Ich bin etwas verwirr von deinen vielen proprietären abkürzen und nummern...
ums mal einfacher zu sagen
du gehst von deinem Digital zu Analog converter (DAC) über XLR (Balanced) in deinem subwofer und von dem in deinem Monitore.
Damit sind deine monitor boxen dan schon mal symmetrisch (Balanced)
Wen du jetzt dein Kopfhörer Verstärker auch über XLR anschließen willst brauchst du halt ein Y Kabel oder ein Umschalter oder so
Gehe dann halt von meinem Balanced Headphone output in den THX 789 rein.
@ChotHoclate
Den gibt es durchaus, mehr Druck bei geringerer Lautstärke, merke ich schon mit meinem Sennheiser 660s :-)
D
DuckDuckStop
Gast
Du sollst ja auch symmetrisch in den khv und unsymmetrisches in die Adams weil er dort sowieso nur als Vorverstärker fungiert.
V3K1 schrieb:Ich würde gerne versuchen alles symmetrisch anzubinden .
Deshalb die Frage ob das möglich ist :-)
ich versteh die frage nicht....
Deine quelle (der DAC) hat ein symmetrischen Ausgang und die beiden Geräte die du anschließen willst haben ein symmetrischen Eingang. (boxen und Kopfhörer Verstärker)
Um mit einem Ausgang in zwei Eingänge zu gehen kannst du jetzt ein Y Kabel nehmen oder eben ein Umschalter
also so was in der art
https://www.ebay.de/itm/254171783541
oder eben *2
https://www.thomann.de/de/cae_90074_yaudiosplittkabel.htm
ChotHoclate schrieb:Was denn für Abkürzungen und Nummern oO
Das sind Produktbezeichnungen.
genau das ist das Problem... also wen jemand von Lautsprecher/Monitor und DACs und meinetwegen Amps spricht ist das verständlich.
THX23452 muss ich eben erst mal bei google suchen um zu wissen das er einfach von einem Kopfhörer Verstärker redet.
Ich bin relativ neu im Soundbereich unterwegs, deshalb entschuldige meine Anfänger fragen.lamda schrieb:ich versteh die frage nicht....
Deine quelle (der DAC) hat ein symmetrischen Ausgang und die beiden Geräte die du anschließen willst haben ein symmetrischen Eingang. (boxen und Kopfhörer Verstärker)
Um mit einem Ausgang in zwei Eingänge zu gehen kannst du jetzt ein Y Kabel nehmen oder eben ein Umschalter
also so was in der art
https://www.ebay.de/itm/254171783541
oder eben *2
https://www.thomann.de/de/cae_90074_yaudiosplittkabel.htm
genau das ist das Problem... also wen jemand von Lautsprecher/Monitor und DACs und meinetwegen Amps spricht ist das verständlich.
THX23452 muss ich eben erst mal bei google suchen um zu wissen das er einfach von einem Kopfhörer Verstärker redet.
Der https://drop.com/buy/drop-thx-aaa-789-linear-amplifier/talk?sort=newest ist erstmal bestellt, wenn er denn erst einmal da ist, komme ich wieder mit ein paar Fragen.
Vielen Dank für die Hilfe euch allen :-)
D
DuckDuckStop
Gast
Neu im soundbereich aber "Kram" für 2.000€ da stehen haben, so macht man das nicht 

ChotHoclate schrieb:Neu im soundbereich aber "Kram" für 2.000€ da stehen haben, so macht man das nicht [IMG]https://www.computerbase.de/forum/styles/smilies/wink.gif[/IMG]
Das dachte ich mir auch...
also sagen wir es so du hast dich nicht vollkommen ab zocken lassen
Der Topping DX7 DAC ist schon gut! und auch sehr schön.
aber wen du jetzt nicht hoch exotische 3000€ Kopfhörer hast wirst du in einem blind Test keinen unterschied hören können zu einem externen zusätzlichen Verstärker
wen du aber nur den Sennheiser 660s betreiben willst dan kommt der Topping DX7 da ziemlich sicher nicht an seine grenzen? gehts dir nicht laut genug?
"THX löst einfach feiner auf," ist halt vollkommener Marketing quatsch woher soll den die mehr Auflösung/Information kommen?
Ein Verstärker ist "Transparent" das Heißt er ändert den klang nicht er macht ihn einfach lauter und sonst nichts.
Was aus dem Topping DX7 kommt sollte mit 16Vpp schon laut genug sein.
Alles was dir da an "Auflösung" fehlt (was immer das sein soll) wird ein gerät dahinter nicht wieder herzaubern könne.
Ganz im Gegenteil fügt jedes gleid in der kette nur noise und distortion hinzu
Generell kann man sagen DAC und AMP sollten zusammen deutlich günstiger sein wie der Kopfhörer sonst kommst du ganz schnell in den Bereich von "diminishing returns" und du bist schon an der grenze zum Snake Oil Bereich

Zuletzt bearbeitet:
Caisa
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 111
Mahlzeit,
da ich mittlerweile die Schnauze voll habe Hunderte von Euros für Headset auszugeben die dann immer wieder den Geist aufgeben, möchte ich nun auf was andere zurück greifen.
Da ich mir schon ein Tischmikrofon von hyperx geholt habe, steht nur noch im Raum was ich für Kopfhörer haben möchte.
Es geht eher im Ego-Shooter Bereich.
Da wir zu 2 sind, bräuchte im Kopfhörer für männliche Segelohren XD und kleine Kopfhörer für meine Gattin die sehr kleine Ohren hat.
Jedoch weis ich net ob für den Gaming Bereich geschlossene, offene oder doch halboffene besser sind, deshalb möchte ich gerne euch Fragen und hoffe das es so einen Thread net schon gibt, denn dann tut es mir leid :/
Das haben wir zum Beispiel schon gesehen, wäre das die Richtung wo man sagen kann ja ist gut für den Gaming Bereich.
https://www.thomann.de/de/audio_technica_ath_m50_x.htm?ref=search_prv_0
Max. 200€ pro Kopfhörer ist so die Schmerzgrenze
mfg Caisa
da ich mittlerweile die Schnauze voll habe Hunderte von Euros für Headset auszugeben die dann immer wieder den Geist aufgeben, möchte ich nun auf was andere zurück greifen.
Da ich mir schon ein Tischmikrofon von hyperx geholt habe, steht nur noch im Raum was ich für Kopfhörer haben möchte.
Es geht eher im Ego-Shooter Bereich.
Da wir zu 2 sind, bräuchte im Kopfhörer für männliche Segelohren XD und kleine Kopfhörer für meine Gattin die sehr kleine Ohren hat.
Jedoch weis ich net ob für den Gaming Bereich geschlossene, offene oder doch halboffene besser sind, deshalb möchte ich gerne euch Fragen und hoffe das es so einen Thread net schon gibt, denn dann tut es mir leid :/
Das haben wir zum Beispiel schon gesehen, wäre das die Richtung wo man sagen kann ja ist gut für den Gaming Bereich.
https://www.thomann.de/de/audio_technica_ath_m50_x.htm?ref=search_prv_0
Max. 200€ pro Kopfhörer ist so die Schmerzgrenze
mfg Caisa
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.018
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.455
- Antworten
- 32
- Aufrufe
- 2.539
- Antworten
- 74
- Aufrufe
- 21.687
- Gesperrt
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.551