Sammelthread [Kaufberatung] für Kopfhörer/Headset/DAC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gibt es einen guten Wireless Kopfhörer mit Ansteckmikrofon? Mein No-Name Headset ist kaputt gegangen und das PS4 Headset ist mehr schlecht als recht, und ich hätte gerne eines, bei dem man sich keine Sorgen wegen Kabelbruch machen muss. Spiele CSGO C-Shooter ,MMOs und Mobas. Wäre schön eines zu haben, bei dem man falls die Polsterung an der Ohrmuschel flöten geht, einfach austauschen kann oder am besten gleich etwas aus Leder was nicht so schnell abnutzt.
 
Was ist heutzutage nicht fest verbaut?
 
Die steckbaren Kabel vom AKG K271 MK II oder Sennheiser HD650 zum Beispiel ;)

Ein auf dem Tisch aufgestelltes Podcastermikrofon (ab ca. 50€) dürfte auch eher selten von Kabelbrüchen betroffen sein.
 
Was wäre eigentlich der nächste Schritt über dem HD681 EVO?
Grundsätzlich bin ich echt extrem Happy mit dem Ding, nur bricht da halt das Kabel nun schon zum zweiten Mal. Klar kann ich da auch n neuen kaufen, aber das alle halbes Jahr... Weiß auch nicht. Löten kann ich leider nicht, sonst hätte ich ne Klinkenbuchse reingebastelt.
 
ChotHoclate schrieb:

Danke, den gibts nur leider nirgends mehr so richtig offiziell aus DE. Und irgendwo in den USA oder Hong Kong bestellen mag ich dann doch nicht, glaub ich.
Na ja, werd ich wohl erneut einen 681 Evo kaufen. Der gefällt mir echt gut. Evtl. find ich ja mal jemanden, der fähig ist, mir da ne Klinkenbuchse hinzulöten und im Gehäuse zu verbauen.
 
Habe gerade meine HE4XX ausgepackt und aufgesetzt, der erste Eindruck ist schon mal gut, bequem und "unaufdringlich" abgestimmt. Bin gespannt wie er sich so bei Alltagsaufgaben (Musik, Film/Serie, Zocken...) schlägt aber aktuell gefällt er mir schon mal besser als alle Bluetooth Hörer die ich im letzten Jahr hatte.

Noch mal danke für die Tipps @ChotHoclate hatte den Hörer ohnehin ins Auge gefasst aber meine erste Wahl wäre er wohl nicht gewesen (dass wäre der DT1990 aber ich probiere gerne was neues aus :) ).
 
Beim AKG K240 MK II und K271 MK II sind nicht nur die Kabel steckbar, es sind auch gleich zwei im Lieferumfang (Spiralkabel und gerade).
 
ToflixGamer schrieb:
Na ja, werd ich wohl erneut einen 681 Evo kaufen. Der gefällt mir echt gut.
Ist eben auch ein wenig die Budgetfrage. Mir fällt noch der Sennheiser 58x (Massdrop) oder alternativ Sennheiser HD599 ein ... Ich würde an Deiner Stelle mal in einen Laden Deines Vertrauens gehen und ein wenig quer durch die Modelle hören. :)
 
Stimmt, aber wenn er nicht so gerne "auswärtig" bestellt, dann wäre dieser zumindest etwas naheliegender. Oder bekommt man den 58x mittlerweile auch aus der EU über Massdrop?
 
Jo, für ausgewählte Produkte bietet Massdrop mittlerweile auch Versand aus EU direkt an.
Die Preise werden dabei inkl. Steuer in $ angegeben.
 
rumpel01 schrieb:
Ist eben auch ein wenig die Budgetfrage. Mir fällt noch der Sennheiser 58x (Massdrop) oder alternativ Sennheiser HD599 ein ... Ich würde an Deiner Stelle mal in einen Laden Deines Vertrauens gehen und ein wenig quer durch die Modelle hören. :)

Problem ist: ich wohne hier im Allgäu. Und da gibt es kaum vernünftige Läden, die halbwegs in der Nähe sind.
Das Budget ist grundsätzlich nicht das Problem, aber ich hatte schon mal den DT-990 hier und hab keinen allzu argen Unterschied gehört. Hab aber auch keinen KHV hier gehabt, der mir das einigermaßen auf Vordermann gebracht hätte, vermute ich.
Dachte mir, es gibt vielleicht irgendeine sinnvolle Alternative, bei dem ich dann auch den Unterschied in Games und Spotify-Streams (ja, ich weiß, nicht die idealste Kombi) hören kann. Aber ich denke, dann wirds bei dem guten Stück bleiben.
 
Ich weiß allerdings nicht, ob ich den Unterschied überhaupt großartig höre. Das isses ja.
Ich fand den 990 ganz nett, aber hatte zeitgleich den Superlux hier und irgendwie hat mir die große Überraschung gefehlt.
Ich weiß, dass das Superlux für den Preis ziemlich gut ist. Aber das mit dem Kabel stört mich. Na ja, mal gucken.
Trotzdem danke!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben