Sammelthread [Kaufberatung] für Kopfhörer/Headset/DAC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Leute,

ich suche BLUETOOTH Kopfhörer zum Filme und Fernsehen schauen.
Habe an meinem Fernseher einen Transmitter und mein PC, Macbook und Iphone XS haben Bluetooth integriert.

Ich habe zum testen so günstige Airpod-Nachmachedinger gekauft: da ist mir aufgefallen, dass der Ton nicht syncron ist.

Nun suche ich neue Kopfhörer, die den Ton syncron ausgeben. Mir ist klar, dass die Bluetoothtechnik da kompliziert ist, aber es gibt ja sicher In-Ears, die das können.

Die originalen AirPods von Apple können das doch sicherlich auch, oder? Sonst muss ich wohl zu denen greifen, wobei die mir von der Optic nicht so zusagen.

lg
 
Welchen Transmitter hast du denn?

Für möglichst geringeres delay brauchst du aptx LL, ansonsten wirst du immer ein delay zwischen Audio und Video haben. Bluetooth ist für sowas halt nicht gedacht.
 
Verlink mal, unter der Bezeichnung finde ich Ad hoc 4 unterschiedliche Geräte.

Wir können es aber auch abkürzen, wenn er aptx LL unterstützt brauchst du nur aptx LL Kopfhörer und du hast das geringstmögliche delay.
 
Also eine Bluetooth transmitter mit digitaler schnitstelle wäre besseres sonst hast du auf jeden fall qualitäts verlsute und delay durch die digital analog analog digital Wandlung.

suche mal nach bluetoth transmitter mit SPDIF oder HDMI Eingang...

ansonsten hat Bluetooth immer delay und ist deswegen für in ear Monitorring ungeeignet.
also auch das low latency bluetoth selbst wen es funktioniert hat zu viel delay für Musiker ob es dir für gaming reicht musst du selbst entscheiden...

die meisten Fernseher haben eine lipsync Funktion um delay zwischen audio und Bild einzustellen.
natürlich ist das keine Zeitmaschine also kannst du delay nur hinzufügen ;)

zum filem schaune ist das ja egal aber bei gaming könnte es stören
 
Hi,
ich suche ein Audiosetup (d.h. Headset / Kopfhörer + Mic) für max. 250€ für den PC. Verbaut ist ein Asus Prime B350 Plus-Mainboard mit Realtek ALC887 ohne Soundkarte. Das ganze soll sowohl für Gaming als auch für Musik geeignet sein. Ich habe nicht viel Erfahrung mit Kopfhörern und bin auch nicht so audiphil, suche aber schon was gescheites was länger hält. Die sprachqualität sollte möglichst gut sein, vor allem natürlich klingen. Wichtig ist eine gute Abschirmung nach außen (Studentenwohnheim). Kabelgebunden ist gut. Mir stellt sich die Frage, ob lieber ein Kopfhörer + Mikrofon (auf dem Tisch, auf dem aber nicht viel Platz ist, oder zum Anstecken) oder ein Headset, und ob eine Soundkarte in dem Preisbereich sinnvoll ist. Es gibt z.B. das Beyerdynamic MMX 300 (1. Generation) als B-Ware für 230€, ich weiß nur nicht ob das mit dem Onboard-Sound überhaupt Sinn macht.
Danke schonmal für eure Hilfe!
 
@Firemage
also das Beyerdynamic MMX 300 kein schlechtes Headset!
allerdings bist du mit damit schon nahe an deiner Budget grenze und ein gutes USB audio interface wäre auch noch eine sinnvolle Investition.

Hedsets sind halt praktischer weil das Mikrofon halt immer vor deine Mund ist.
Bei einem Tisch Mikrofon muss man sich daran gewöhnen auch in das Mikrofon zu sprechen...

dafür bekommst du mit so einem ~50€ Großmembran Kondensator Mikrofon bessere Qualität wie mit einem hedset.
die frage ist wie wichtig dir das wirklich ist...

normalerweise empfehle ich
https://www.thomann.de/gb/behringer_u_phoria_umc202hd.htm 63€
https://www.thomann.de/gb/beyerdynamic_dt770_pro80_ohm.htm 117€
https://www.thomann.de/gb/the_tbone_sc400_grossmembranmikro.htm 48€
+ kabel bist du bei ~250€ und hast ein durchaus ordentliches setup für voice recording.

aber das umc202h ist nicht besonders gut für 32ohm kopfhörer
und um das mikrofon von dem MMX 300 anschlißen zu können brausht du ach noch ein Adapter.
 
Was haltet ihr vom beyerdynamic Custom Game (179€)?

Im Endeffekt ist mir die Qualität der Kopfhörer wichtiger als die des Mikrofons.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch nicht schlecht aber ich halte nichts von Kopfhörern mit so niedriger Impedanz.
die 16ohm Version würde ich nicht wollen lieber 80 ohm oder mehr. je nach Soundkarte.


je höher der ohm wert desto weniger strom brauchen die kopfhörer und desto weniger wird der amp belastet und desto weniger rauschen hat man bei (alles ist leiser)
das ist auch der Nachteil je mehr Ohm desto leiser sind die Kopfhörer (pro volt)

es braucht also ein guten (Lauten) dac/amp der auch hohe Spannung (2V) liefern kann.
https://en.sharkoon.com/product/27415 wird hier sehr gehyped kostet nur 20€

und mit seinen 2V reicht der locker für 250Ohm
250Ohm Kopfhörer gehen auch an meinem Handy locker laut genug
 
Ist halt n Custom one Pro mit Beyerdynamic Headsetgear.

Ist schon okay. Machst nicht soviel falsch mit.
 
Gute, empfehlenswerte InEars? Komme bzw. nutze aktuell einen DT990 - würde gern so wenig wie möglich an Klangqualität verlieren. Mir ist durchaus bewusst, dass das zwei völlig unterschiedliche paar Schuhe sind.

Neben dem Musik hören, geht's mir auch um das Orten von Gegnern in Shootern. Hatte die Xiaomi Hybrid HD Pro schon in Benutzung und die KZ ED16.

Danke schon mal :)
 
@lamda Was würdest du dann vorschlagen? Das Custom Game wirkt auf mich eigentlich ganz gut, aber wenn die niedrige Impedanz ein Problem ist, ist es wahrscheinlich doch nicht optimal.
 
Hallo!

Ich suche für meine PS4 ein nicht all zu teures, aber dennoch brauchbares Headset. Sollte / darf Kabelgebunden sein und über 3.5mm Klinke angeschlossen werden.

Was ein wirklich wichtiges Kriterium wäre, ist dass sich das Mikrofon stummschaltet wenn man es nach oben klappt. Ich finde das super praktisch und möchte das auf jeden Fall wieder haben. Momentan benutze ich ein V-Moda Boompro Mic an einem normalen Stereo-Kopfhörer. Aber das Muten des Mikros über das Bedienteil am Kabel ist irgendwie voll nervig. Zumal ich auch öfter mal vergesse das Mikro wieder zu entmuten und so ins leere plappere...

Habt ihr da Empfehlungen? Hab mir das Logitech G432 angeschaut und ein paar Testaufnahmen angehört. Das würde mir qualitativ denk ich ausreichen, nur finde ich da das Kabel etwas zu lang (Das Headset wird in den Controller der PS4 gestöpselt, da reicht ein kurzes Kabel)

Also, hier nochmal die Kriterien:
  • Gutes Mikro ohne Rauschen oder Verzerren der Stimme
  • Einigermaßen gute Kopfhörer (bin nicht sonderlich anspruchsvoll, will aber auch keinen Müll)
  • Klappbares Mikrofon zum stummschalten

Nice to have:
- Austauschbares Kabel

Budget wären so um die 100€


Besten Dank im Voraus,
miTo
 
@Firemage Schau dir für dein Gewissen mal die teuersten Kopfhörer bei Thomann an und begutachte deren Impedanz, dann weißt du wie unwichtig die Impedanz eigentlich ist.
Mit dem Custom Game haste nen ganz gutes Headset und eine hervorragende Ersatzteilversorgung.

@miTo ist das nicht ein bisschen arg, nur wegen der Mute-Funktion, gleich ein neues Headset zu besorgen. Ich will dir nichts ausreden, Ich finds nur etwas übertrieben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben