Sammelthread [Kaufberatung] für Kopfhörer/Headset/DAC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
torsten1502 schrieb:
1. Für welche Anforderung? (welche Musik, Filme, Gaming, für unterwegs)
- hauptsächlich Gaming

2. Art der Kopfhörer? (InEar, OnEar, OverEar, geschlossen oder offen)
- InEar

3. Preisvorstellung?
- 1€-100€

4. Besonderheiten? (Wireless, Headset, Größe, Bequemlichkeit)
- Vorzugsweise kabelgebunden

Wie schon kurz mit den Fragen beantwortet suche ich InEar Kopfhörer fürs Gaming. Ich spiele hauptsächlich Single Player Spiele und extrem selten kompetitive Spiele wie Pubg etc.

Habt ihr irgendwelche Vorschläge bzw. Tips für solche InEars oder ist davon generell abzuraten im Bereich Gaming?
wie lange spielst du am Stück und warum soll es ein INEAR werden? Brauchst du ein Mic?
 
Sind (zusammen mit den Tin t2) die einzigen inears die ich selber benutze und auch teilweise mit ihnen zocke und weil das problemlos funktioniert kann ich sie guten Gewissens empfehlen.

Die KZ sind natürlich auch gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lumpen Larry
1. Für welche Anforderung? (welche Musik, Filme, Gaming, für unterwegs)

- Hauptsächlich Gaming am PC [ sollte aber auch ohne Probleme an Konsolen funktionieren ]

2. Art der Kopfhörer? (InEar, OnEar, OverEar, geschlossen oder offen)

- Eigtl. OVerEar / geschlossen [ Sollte so dicht wie möglich sein und Hintergrund Geräusche ausschließen ]

3. Preisvorstellung?

- Um die 100€ [ Darf auch gerne mehr oder weniger sein, kommt auf die P/L an ]

4. Besonderheiten? (Wireless, Headset, Größe, Bequemlichkeit)


- Sollte große/bequeme Polster haben. Habe "relativ" große Ohren bzw auch sehr empfindliche.

[ Durchmesser ca 75mm+ / Höhe 20mm ]

- Wireless muss nicht sein, außer es hat auswechselbare Akkus

---

Ich habe leider von HeadSets überhaupt keine Ahnung. Habe immer recht günstige NoName Dinger gekauft.
Mein Problem ist leider, das mir sehr schnell die Ohren wehtun [ Durch Kontakt mit dem Kopfhörer ]
Die einzigen die mir bis jetzt gefallen, kosten leider ein halbes vermögen und das wollte ich umgehen :D

[ SteelSeries Arctis Pro, konnte sie mal testen aber bis jetzt bin ich nicht bereit soviel für ein HeadSet zu zahlen ]
 
Lioncast LX55 oder HyperX Cloud Alpha
 
Albatou schrieb:
1. Für welche Anforderung? (welche Musik, Filme, Gaming, für unterwegs)

- Hauptsächlich Gaming am PC [ sollte aber auch ohne Probleme an Konsolen funktionieren ]

2. Art der Kopfhörer? (InEar, OnEar, OverEar, geschlossen oder offen)

- Eigtl. OVerEar / geschlossen [ Sollte so dicht wie möglich sein und Hintergrund Geräusche ausschließen ]

3. Preisvorstellung?

- Um die 100€ [ Darf auch gerne mehr oder weniger sein, kommt auf die P/L an ]

4. Besonderheiten? (Wireless, Headset, Größe, Bequemlichkeit)

- Sollte große/bequeme Polster haben. Habe "relativ" große Ohren bzw auch sehr empfindliche.

[ Durchmesser ca 75mm+ / Höhe 20mm ]

- Wireless muss nicht sein, außer es hat auswechselbare Akkus

---

Ich habe leider von HeadSets überhaupt keine Ahnung. Habe immer recht günstige NoName Dinger gekauft.
Mein Problem ist leider, das mir sehr schnell die Ohren wehtun [ Durch Kontakt mit dem Kopfhörer ]
Die einzigen die mir bis jetzt gefallen, kosten leider ein halbes vermögen und das wollte ich umgehen :D

[ SteelSeries Arctis Pro, konnte sie mal testen aber bis jetzt bin ich nicht bereit soviel für ein HeadSet zu zahlen ]
bei riesen Ohren würde ich kein Headset/Kopfhörer von Beyerdynamic nehmen. Die Sennheiser mit ihren ovalen Polstern sind mMn besser geeignet.

https://de-de.sennheiser-outlet.com/shops/detail.php?product_id=3403

im Outlet für 99€. Kostenloser Hin und Rückversand. Du gehst also kein Risiko ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Für welche Anforderung? (welche Musik, Filme, Gaming, für unterwegs)
Gaming, Musik sowie Filme = Gaming steht im Vordergrund (Ortung usw.)
2. Art der Kopfhörer? (InEar, OnEar, OverEar, geschlossen oder offen)
gern Offen bzw. geschlossen (da ich damals mal die mmx300 hatte)
3. Preisvorstellung?
max 600 € inkl. DAC was empfiehlt Ihr? oder lieber Soundkarte? Bei der STX2 aufgrund von Treiberproblemen und nicht up to date, schlechte Erfahrungen gemacht
4. Besonderheiten? (Wireless, Headset, Größe, Bequemlichkeit)
bequem sollten Sie sein, etwas größer
Mikrofonalternative?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche ein DAC/Soundkarte.

Hintergrund der Überlegungen ist, dass mein Headset (MMX 300 Gen2) für Musik hören zu leise ist und ich für das Microfon den Boost in Windows anmachen muss, was sicher auch suboptimal ist. Allgemein befürchte ich, nicht das Optimale aus dem Headset rauszuholen. Haupteinsatz-Zweck ist allerdings Gaming / Teamspeak.

Idealerweise kann ich an den DAC/Soundkarte auch noch meine 2.0 Boxen anschließen und einfacher Umschalten als in Windows, wobei das sekundär ist.

Preis ist nebensächlich.
 
Was den jetzt offen oder geschlossen?

DAC zb .:
https://www.amazon.de/dp/B01MS7TGB0/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_FmkMDbK1M5RMH
https://www.amazon.de/FiiO-Desktop-Kopfhörerverstärker-Digital-Auflösung/dp/B07WT7TYWY?ref_=ast_bbp_dp
https://www.amazon.de/SMSL-M3-Optisch-Koaxial-Kopfhörerverstärker/dp/B06VX8G6LV/ref=pd_sbs_23_10?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B06VX8G6LV&pd_rd_r=5152c434-ea9d-461f-b3ca-de7b726ea948&pd_rd_w=xatQZ&pd_rd_wg=EADHf&pf_rd_p=74d946ea-18de-4443-bed6-d8837f922070&pf_rd_r=5NF6NZC62N99CT089QXA&psc=1&refRID=5NF6NZC62N99CT089QXA

Offen
https://www.amazon.de/beyerdynamic-Over-Ear-Stereo-Kopfhörer-kabelgebunden-Kopfhörerverstärker-Silber/dp/B0024NK34O/ref=pd_sbs_267_10?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B0024NK34O&pd_rd_r=4280cdc7-0e16-41da-8244-412574886f85&pd_rd_w=deyhw&pd_rd_wg=WjYOU&pf_rd_p=74d946ea-18de-4443-bed6-d8837f922070&pf_rd_r=MCAXJT4CG6FVY870XB25&psc=1&refRID=MCAXJT4CG6FVY870XB25

halb offen
https://www.amazon.de/beyerdynamic-...CJ9B09FYZVXH&refRID=7VBRBJJKCJ9B09FYZVXH&th=1

geschlossen:
https://www.amazon.de/beyerdynamic-Over-Ear-Studiokopfhörer-Geschlossene-kabelgebunden-Studioanwendung/dp/B0006NL5SM/ref=pd_sbs_267_2/260-7247729-9110043?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B0006NL5SM&pd_rd_r=23d2a0ee-fb81-445c-9256-15a7ea27fb47&pd_rd_w=4e48A&pd_rd_wg=edUD4&pf_rd_p=74d946ea-18de-4443-bed6-d8837f922070&pf_rd_r=NG2SE944VRMZB2YMKKHN&psc=1&refRID=NG2SE944VRMZB2YMKKHN

oder in teurer jeweils mit einer 1 vor der nummr
https://www.amazon.de/beyerdynamic-Over-Ear-Studiokopfhörer-schwarz-Bauweise-steckbares/dp/B01KM9EJ7I?ref_=ast_sto_dp

250 ohm sollte an eigentlich Jedem DAC/Amp gut funktionieren Die 600ohm Version braucht schon "hohe" Spannung sonst ist sie zu leise
Mit dem richtigen DAC+AMP bekommst du mit 600 ohm aber noch ein keines bisschen mehr Dynamik.

um aber mit 600Ohm auf die vollen 100mW und 115dB zu kommen brauchst du ein Verstärker der mindestens 7volt ausgeben kann
Was bedeutet du brauchst vermutlich eine DAC und eine Extra Verstärker.
Bei 600€ budget kann man sich so was aber durchaus überlegen!

@*malagant*
Gutes headset ;)
klingt als brauchst du dafür noch ein guten DAC/ADC/AMP

hast du die 32Ohm Version?
wen ja achte darauf das du ein Verstärker mit geringer Ausgangs Impedanz kaufst!
der braucht nur ca. 2V um grob 119dB zu erreichen das sollte eigentlich reichen?


Wen das Mikrofon zu leise ist brauchst du eine ADC mit viel analogem gain und wenig Noise.
Ein herausragend guter ist zb. https://www.thomann.de/gb/behringer_u_phoria_umc202hd.htm
dafür brauchst du aber noch ein Adapter
https://www.amazon.de/Rode-VXLR-Min...V&qid=1570286100&s=musical-instruments&sr=1-4
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich momentan nur Kopfhörer für meinen PC habe und diese langsam in die Jahre kommen, wollte ich mir mal ein anständiges Sound Setup anschaffen.

Daher bräuchte ich zum Einen ein anständiges Headset, aber auch ein gutes Set PC Boxen, zwischen welchem ich hin und her switchen kann. Ich habe leider echt keine Ahnung von diesen Dingen und kann keine spezifischen Anforderungen aufschreiben. Headset soll natürlich vorrangig für Gaming benutzt werden, die Boxen für alles mal. Außerdem sollten die Boxen aber auch in der Lage sein Musik in guter Qualität wiederzugeben.

Wenn ich weitere Informationen geben kann, dann bitte ich um Unterstützung.

Preislich sollte sich alles, wenn möglich, unter 200€ bewegen. Aber viel wichtiger ist hier das Preis-Leistungsverhältnis. Wie gesagt, müssen es keine super high end Geräte werden, aber es sollte eben halbwegs anständige Qualität zu einem erschwinglichen Preis sein.
 
Ich würde zwei getrennte Geräte kaufen. "Head"set, also Köpfhörer, und dann ein seperates Mikrofon. Nicht, dass du viel Geld für eine Kombigerät ausgibst, und individuell ist die P/L im Po.
 
Hier wird gleich jemand passiv aggressiv drauf hinweisen das du doch bitte erst mal den thred lesen sollt
https://www.computerbase.de/forum/threads/kaufberatung-fuer-kopfhoerer-headset-dac.1680678/

Ich sags mal so 200€ für alle ist kanpp!

Soundkarte/dac koset ab 30-70€ für was gutes mit mehren Ausgängen Umschalter
Boxen wird schwer für unter 120€
und Kopfhörer ohne mikrofon kosten schon so um die 100€

so günsitg würde ich zu so was raten
https://www.amazon.de/Lioncast-Kopf...rofon-Nintendo-Schwarz-Rot/dp/B01MQQDJWZ?th=1

https://www.amazon.de/Edifier-R1280...eywords=edifier&qid=1570374006&s=ce-de&sr=1-7
die haben quasi die Sound Karte eingebaut... da kannst du digital rein gehen (spdif)
 
Ich habe mir den anderen Thread angeschaut. Ich sollte vielleicht dazusagen, dass ich momentan Superlux Kopfhörer habe mit separatem Mikro. Ich finde diese Kombi allerdings ungünstig, da das Mikro am Kabel nicht ideal vor dem Mund ist und ich daher manchmal sehr leise bei anderen bin.

Das einzige, dass ich dem anderen Thread entnehmen konnte für mich, war eigentlich das Superlux Headset für ~50€. Das habe ich so auch mal ins Auge gefasst. Bezüglich PC Boxen ist dort allerdings ja nichts zu sehen.

Einen 'Switch' für die Audiogeräte habe ich, Soundkarte auch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben