Knecht_Ruprecht
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 7.989
Du weißt, dass du die Pads des DT880 selber ersetzen kannst? Auch durch alternative Pads.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da finde ich die Leistungsreserven des KHVs nicht so berauschend (+/- 3dB @ 32 Ohm / 100mW), empfehlenswert wären auch Topping DX3 pro oder DX7s, wenn man Verwendung für die symmetrischen Ausgänge hat. Hängt natürlich alles auch am gewünschten Kopfhörermodell. Bei dem Budget muss man eigentlich selbst die Modelle testen ...timbre schrieb:möchte aber zu extern wechseln. Was haltet ihr z.B. vom Fostex HP-A4 BL?
das weiß ich auch nicht... und meistens mögen die das nicht wen man die dort nur testet und wo anders kauft...timbre schrieb:Bei den Kopfhörern weiß ich leider nicht, wo ich vor Ort vergleichen könnte.
Wie kommst Du darauf? Der DX3pro hat natürlich einen.lamda schrieb:Der Topping DX3 hat auch kein Kopfhörer Verstärker.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
ich würde es mal mit demgidra schrieb:Kennt jemand einen Kopfhörerverstärker mit optischen Eingang der zumindest 100mw bei 62 Ohm leistet? Sollte möglichst um die 100€ kosten und vom PC unabhängig sein.
Hatte jahrelang Audiosphere 999 von AKG der kaputt ist und K-701. Habe aber keinen Bock mehr ständig aufs Neue Kabel zu löten. Verging kein Monat ohne zu löten und immer zu einem unpassenden Moment. Soll hauptsächlich für Filme dienen.