So, ich war eben mal eine ganze Reihe Kopfhörer zur Probe hören und bin ein gutes Stück weiter gekommen, habe allerdings noch keine richtige Lösung gefunden. Der T5p wird es jedenfalls nicht, so viel steht fest.
Was ich so gehört habe und ein kurzer Eindruck dazu (mit Links auf Hifi im Hinterhof - da war ich und deshalb muss ich keine Links zu den Kopfhörern auf diversen Seiten zusammensuchen. Soll keine Werbung sein.):
Beyerdynamic T5p (2. Gen): Sehr angenehme Größe, leicht, sehr gute Detailwiedergabe. Leider finde ich die Mitten unterrepräsentiert und die Bühne ist bei anderen Kopfhörern breiter. Total gestört hat mich aber der Bass. Der wirkte im Vergleich regelrecht flattrig, als ob die Treiber am Limit liefen (und das schon bei moderater Lautstärke). Den Amiron Wireless habe ich mir da gar nicht mehr angetan.
Beyerdynamic DT1770 Pro: Ähnlich dem T5p, aber ohne das Bassproblem. Dafür etwas weniger Detailzeichnung und der Bass wirkte etwas aufgedickt. War für mich heute aber noch vorne dabei, auch weil der Preis recht gut ist. Mit 250 Ohm ist das aber nix mehr für's Smartphone.
Denon AH7200/
9200: Habe ich nur sehr kurz gehört, weil mir die Bühne viel zu eng war. Gefühlt war die Musik direkt am Ohr und das mochte ich gar nicht. Mehr Eindrücke habe ich dann nicht mehr gesammelt.
Focal Clear: Der Gesamteindruck ist gut, klang für mich recht ausgewogen, der Bass war in Ordnung und der Hochton noch okay, wobei ich es da sanfter mag. Die offene Bauweise eignet sich für mich aber nicht, ich will den Kopfhörer gerne auch im Büro einsetzen bzw. hätte ich zuhause auch gerne ein wenig Abschirmung nach außen. Mit kleinen Kindern ist es nicht immer so leise wie ich es gerne hätte.
Focal Elear: Hätte ja nach dem insgesamt guten Eindruck des Clear etwas werden können, ich empfand die Höhen aber als zu anstrengend. Daher leider nix für mich.
MrSpeakers AEON Flow: Klang ausgewogen und beim Reinhören habe ich in der kurzen Zeit keine gröbere Schwäche wahrgenommen. Aber Die Verarbeitung erinnert mich sehr an einen Bauarbeiter-Gehörschutz und das fand ich gar nicht gut. Für mich muss es definitiv keine Nussbaum-Ohrschale sein, aber das geht nicht für 900 Euro, finde ich.
Audeze LCD-2 Classic Closed: Super Gesamteindruck, völlig unangestrengt, sehr angenehmer und tiefer Bass, präsente Mitten, sanfte Höhen, breite Bühne - wirklich tadellos. Vom Höreindruck eindeutig für mich der (zweit)beste Kandidat. Leider sehr groß und schwer. Das muss ich mir überlegen.
Audeze LCD-XC: Nochmal besser als der andere Audeze, aber mir den Aufpreis nicht wert. Wenn, dann wird es der Audeze LCD-2.