Sammelthread [Kaufberatung] für Kopfhörer/Headset/DAC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kannst du probieren! Wäre mir persönlich zu nervig, immer solch einen Klumpen vor derTastatur zu haben. Aber so verschieden sind wohl die Geschmäcker :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zandermax
Die Idee mit dem Tischstativ würde ich mir lieber aus dem Kopf schlagen. Dafür sind die Standardkondensatormikrophone mMn zu groß.

IMG_20191115_105415_276[1].jpg
Monitor 27"

vielleicht wäre ein Stativ, welches etwa 25 cm nach links oder rechts versetzt aufgestellt wird, ein guter Kompromiss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Kabelbinder
pitu schrieb:
Die Idee mit dem Tischstativ würde ich mir lieber aus dem Kopf schlagen. Dafür sind die Standardkondensatormikrophone mMn zu groß.

Das hängt wohl stark von Körpergröße und Tisch Höhe ab...
Wen ich so ein Mikrofon vor mich stelle geht mir das etwa bis zum Kinn. leicht angewinkelt und etwas 10 cm vor mir ist das damit quasi vollkommen außerhalb von meinem Blickfeld
 
Hallo zusammen,
ich bin es nochmals, da ich mit meinen angekündigten Presonus HD7 Kopfhörern nicht zufrieden bin werden diese retourniert.
Mein Budget habe ich erhöht und frage hiermit die Experten, wie das Geld am besten investiert wird.
Ich suche ein Headset oder Kopfhörer+Mic.
Gedacht habe ich an die MMX 300 + Creative G5 Soundkarte. Habt ihr dazu Erfahrungen oder andere Vorschläge, wie das Geld besser investiert werden könnte. Budget ca. 350€, je weniger desto besser ;)
Auf Kabelsalat oder ein Tischmikrofon habe ich keine Lust bzw. kein Platz.
Grüsse
 
Was hat dich am HD 7 gestört und was hast du mit dem neuen Headset vor?
Welche klangabstimmung Bevorzugst du? Overear, onear? Offen oder geschlossen?
 
ChotHoclate schrieb:
Was hat dich am HD 7 gestört und was hast du mit dem neuen Headset vor?
Welche klangabstimmung Bevorzugst du? Overear, onear? Offen oder geschlossen?
Ich kann dir gar nicht genau sagen was mich gestört hat, da es mit mein erster Kopfhörer war bzw. ist. Sonst hatte ich halt billig Headsets. Die Soundqualität hat mich irgendwie nicht umgehauen. Sie war nicht schlecht aber auch nicht das ich mir dachte Wow ist das ein geiler Sound beim Zocken von CoD. Mit dem neuen Headset wird zu 90% gezockt, 8% Musik und 2% Film oder Serie.
Geschlossen wäre mir lieber, Over oder On Ear habr Ich keine Erfahrungen.
 
TischBlase schrieb:
Hallo zusammen,
ich bin es nochmals, da ich mit meinen angekündigten Presonus HD7 Kopfhörern nicht zufrieden bin werden diese retourniert.
Mein Budget habe ich erhöht und frage hiermit die Experten, wie das Geld am besten investiert wird.
Ich suche ein Headset oder Kopfhörer+Mic.
Gedacht habe ich an die MMX 300 + Creative G5 Soundkarte. Habt ihr dazu Erfahrungen oder andere Vorschläge, wie das Geld besser investiert werden könnte. Budget ca. 350€, je weniger desto besser ;)
Auf Kabelsalat oder ein Tischmikrofon habe ich keine Lust bzw. kein Platz.
Grüsse
komfort wise sind die Beyer imho mit das beste was man zu dem kurs bekommen kann.
das mmx300 wäre mir allerdings zu teuer. soweit ich weiss verbirgt sich dahinter ein dt770. ich würde einen der drei kopfhörer auswählen (770 geschlossen, 880 halboffen, 990 offen) und dazu ein zalman mic.

im beyer outlet store findet man ab und an ein schnäppchen wie auch bei thomann und amazon.
 
pitu schrieb:
komfort wise sind die Beyer imho mit das beste was man zu dem kurs bekommen kann.
das mmx300 wäre mir allerdings zu teuer. soweit ich weiss verbirgt sich dahinter ein dt770. ich würde einen der drei kopfhörer auswählen (770 geschlossen, 880 halboffen, 990 offen) und dazu ein zalman mic.

im beyer outlet store findet man ab und an ein schnäppchen wie auch bei thomann und amazon.
ChotHoclate schrieb:
Cooler Master mh752. Kannst dir das Geld vom mmx300 sparen.

Beide Empfehlungen immer in Kombination mit der Soundkarte? Habe mir sagen lassen, dass es ein Unterschied wie Tag und Nacht sein soll mit der Soundkarte...
 
Nein, nur das mh752. Das kommt mit ner recht guten usb Soundkarte.

Wenn das vorherige Headset nicht kompletter kernschrott war kannst du Unterschiede wie Tag und Nacht so oder so vergessen.
 
ChotHoclate schrieb:
Nein, nur das mh752. Das kommt mit ner recht guten usb Soundkarte.

Wenn das vorherige Headset nicht kompletter kernschrott war kannst du Unterschiede wie Tag und Nacht so oder so vergessen.
Vermutlich bestelle ich mir die mh752 und probiere es einfach aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
pitu schrieb:
Die Idee mit dem Tischstativ würde ich mir lieber aus dem Kopf schlagen. Dafür sind die Standardkondensatormikrophone mMn zu groß.


Ich probiers mal aus.

Platz habe ich links und rechts schon, aber ich will ihn halt nicht mit sowas "aufdringlichem" vollstellen. Mal sehen, ob es das macht, was ich will.
 
TischBlase schrieb:
Steelseries Arctis Pro + GameDac. Erfahrungen dazu ?
Gute Wiedergabe mit schlechter Aufnahme. Ob es besser klingt als das eh schon sehr gut klingende MH752 ist fraglich und muss man selbst testen, da Klang subjektiv wahr genommen wird.
Wenn du ein Wireless Headset suchst, was eine ganz gute Aufnahmequali abliefert, dann gibt es genau zwei Kandidaten zur Wahl:
Audo Technica ATH-G1WL
Corsair Virtuoso (ohne SE!)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TischBlase
Hallo zusammen,
ich liebäugel mit dem Sony WH1000xm3
Habe ein paar fragen dazu.
Kann man 2 Geräte gleichzeitig koppeln?
Ich werde den auf der Arbeit nutzen. Musik höre ich mit meinem Laptop per Bluetooth und ich möchte auch gerne wenn das Handy geht dort auch Gespräche mit annehmen können. Geht das?

Wie ist der Tragekomfort bei großen Köpfen?

Ich denke mal ANC mäßig gibt es im Moment kaum was besseres in dieser Preisklasse oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben