JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.588
Ja moin, was gibts?Cordesh schrieb:Schade, aber der Thread ist wohl tot.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja moin, was gibts?Cordesh schrieb:Schade, aber der Thread ist wohl tot.
JMP $FCE2 schrieb:Die UMC204HD erscheint als zwei Stereo-DACs unter Windows:
https://www.audiosciencereview.com/...ds/budget-dac-review-behringer-umc204hd.1658/
Die 404 dann vermutlich als vier: https://www.thomann.de/de/behringer_umc404hd.htm
3125b schrieb:Beide gut, wahrscheinlich wird dir der Beyer besser gefallen. Probier den K702 mal mit diesem EQ (bei Equalizer APO):
undefined
Hi, ich hatte die beyerdynamic, die soundmagic und die 1more bestellt. Behalten habe ich die 1more und bin jetzt zufrieden. Auch wenn ich klanglich gestehen muss, zwischen den BD und dem 1more keinen großen Unterschied gehört zu haben, fand ich die Verarbeitung top.3125b schrieb:Die Mi Pro HD sind auch wirklich klasse. Welche hast du jetzt bestellt?
Also erste Annäherung kann man die Presets von Pasanen nehmen:Schnipp959 schrieb:Frequenzgang von Tests (wenn vorhanden) nehmen und eine Grundlage davon bilden oder geht ihr da rein nach Gehör, Präferenzen und (mit der Zeit) Erfahrung?
Ich bin gespannt eben bei Amazon.de für 127,07 € bestellt, um die 130€ taucht er ja 1-2 mal im Jahr auf, gut das ich gewartet habe :-)Der Kabelbinder schrieb:
dominic.e schrieb:
- Also sollte das 204 als zwei "Soundkarten"/Ausgänge in Windows erscheinen
- Das 404 als vier Ausgänge
welche App verwendet du dafür und erstellst du für jedes Ohr eine Kurve?Der Kabelbinder schrieb:Meine Settings ermittle ich immer per Pink Noise und beurteile dann per Ohr
Ganz normaler per EQ Apo Config.pitu schrieb:welche App verwendet du dafür und erstellst du für jedes Ohr eine Kurve?