Sammelthread [Kaufberatung] für Kopfhörer/Headset/DAC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hey, ich suche ein neues Headset da mein Hyperx Cloud solangsam den Geist auf gibt.

Meine Anforderungen an das Headset.
Es sollte Wireless sein, da ich keine Lust mehr habe auf den Kabel gedöhns.

Sound sollte mindestens mit dem hyperx Cloud mithalten können oder besser sein.
Hauptsächlich spiele ich Rennsimulation.

Das Mikrofon wird für Discord genutzt und alternativ noch für meine stream Anfänge.

Preislich werfe ich jetzt mal so 100€ in den Raum.

Was könnt ihr mir da schönes ans Herz legen?
 
Warum möchte neuerdings eigentlich jeder ein wireless Headset?
Also ja ich erkenne die Vorteile und nutze mittlerweile auch gerne meine ganzen kabellosen Kopfhörer, aber am Schreibtisch stört mich das Kabel von allen möglichen Einsatzorten noch mit am wenigsten.

Habe ja kürzlich selbst sowas gesucht, noch mal nachgedacht, und mich dann dagegen entschieden.

Aber die Suchanfragen und Empfehlungen sind im Grunde immer die selben, vielleicht könnte man da eine Anlaufstelle schaffen wo man entsprechende Informationen direkt findet.
 
@Marcel55
Prinzipiell hast Du schon recht. Direkt am PC wäre ein kabelloses Headset jetzt nicht unbedingt ein Muss. Irgendwie mag ich aber den geringen Mehrwert beim Komfort. Man kann einfach mal aufstehen, nach neben an gehen oder auch so am PC ist es nett wenn man ein Kabel einspart.

Wäre denn eins von den vier Modellen welches ich 2 Beiträge vorher genannt habe zu empfehlen?

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute,

Da meine AKG K702 langsam den Geist aufgeben, bin ich auf der Suche nach etwas neuem. Diesmal sollte es allerdings ein Headset werden, da es mich mittlerweile stört das Mikrofon auf dem Tisch zu haben.

Ich bin auf der Suche nach einem kabelgebundenem offenen Headset mit ähnlicher Soundqualität, wie die des AKG K702. Ich nutze die Kopfhörer vor allem für Counter Strike, Teamspeak und Musik hören.

Preislich liegt mein Budget bei ~150€.

Bin im moment am Liebäugeln mit dem Audio Technica ATH-ADG1X, was zwar etwas über meinem Budget liegt, aber scheinbar alle Anforderung für mich erfüllt. Habt ihr Erfahrung mit dem Headset oder gerne auch andere Vorschläge? :)

Achja was ich ganz vergessen habe, es wäre wichtig, dass es ein Headset mit Klinkenstecker ist, da ich eine externe Soundkarte nutze.
 
Ist gerade wieder im Angebot gestern noch für 127,07 jetzt gerade für 116,56 €! Sonst um die 170€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3125b, EZshines, BacShea und eine weitere Person
Habe mir die Kombination von Kopfhörern und Mikrofon bestellt. Ich werde mein Feedback geben, wenn beides angekommen und ausprobiert wurde :) Vielen Dank schonmal im vorraus.
 
Für 116€ ist der X2 sicher kein schlechter Kauf. Geh etwas vorsichtig damit um, denn reparieren ist nicht.
Angebot ist allerdings schon wieder vorbei so wie es scheint.
Etwas EQ wird ihm sicherlich gut tun, wenn dir der K702 gefallen hat. Ist eine ganz andere Abstimmung.
 
Ich konnte leider auch nicht ganz widerstehen. ^^
Wieder ein Sample für die Datenbank (Messystem ist im Aufbau).
 
Ich hatte auch gerade überlegt ... da war er aber schon weg. Gebraucht wollte sich keiner auf <100€ einlassen, aber mehr als ~90€ will ich dann nicht bezahlen.
Das ist wohl ein Zeichen des Himmels dass ich mir stattdessen einen HD 800 (S) holen soll :)
Ich bin ja nach wie vor begeistert vom Imaging der Focal, ich denk regelmäßig dass da gerade einer einbricht.
Vielleicht brauch ich also wirklich mal einen HD 800 ... aber gebraucht ab 800€ ist schon böse teuer.
 
@3125b
Habe zwei von den HR02 wollte einen zurück schicken wegen der Preisdifferenz habe einen für 127.07€ und einen für 116,56€, falls du den teureren haben möchtest +Versand kannst den gerne nehmen, sonst sende ich ihn einfach zurück.
 
Danke aber nein, ich werd wohl doch was anderes kaufen, ich glaube ich brauche wirklich nicht noch einen KH in der Preisklasse. Ich würde ihn doch nie benutzen, alles was der X2 kann kann der Elear viel besser.

@Topic: Solderdude hat seine "Headphone Power Table" aktualisiert: https://www.audiosciencereview.com/...adphone-fundamentals.15680/page-4#post-535739
Ganz praktisch mit Strom, Leistung und Spannung ohne Umrechnung.
EDIT: Da sind noch Fehler bei der Leistung drin, ich bin mir aber sicher dass er das korrigiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Kabelbinder
3125b schrieb:
Das ist wohl ein Zeichen des Himmels dass ich mir stattdessen einen HD 800 (S) holen soll
Genau, das wirds sein. :D

Ist aber ein ganz schöner Brocken. Mir reicht da auch schon der kleinere HD 700.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3125b
Ja, den HD 700 hatte ich mir angeschaut (ca. 300€ gebraucht), aber gegenüber dem Focal ist das sicher kein Fortschritt, mit dem Sounding würde ich auch nicht mehr zufrieden sein. "Gut, aber falsch" (alles klingt gut, aber nichts klingt richtig) würde ich es beim Elear nennen. Ich bin mit dem EQ auch noch nicht so zufrieden.
Mal schauen, vielleicht komm ich am Wochenende dazu mal ein paar KH in der Preisklasse ausgiebig zu testen. Die teureren Beyer würde ich ausschließen (die sind es gegenüber den T90 und dem Elear nicht wert, trotz der moderaten Preise am Gebrauchtmarkt, finde ich), für den ATH-AD2000X gibt es afaik keine originalen Ersatzpolster (bei dem Preis ein Unding), alle teuren Ultrasone sind Schrott, ebenso wie Grado.
Interessant sind vielleicht Ananda (der Sundara hat mir gut gefallen), K812 (aber nur wenn er gebraucht mal billiger wird, der ist neu einfach zu teuer für das was er bietet), diverse Audeze, Dan Clark (wenn ich sie irgendwo finden kann), die HEDDphone würde ich auch gerne mal hören (zu teuer allerdings), und alles darüber ist sowieso auch gebraucht zu teuer.
Noch irgendwelche Anregungen?
Mein Problem ist halt, dass ich immer monatelang überlege, und dann spontan was völlig anderes mache :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Kabelbinder
Nicht ganz meine Kragenweite, sorry. So viel will ich für KH einfach nicht ausgeben. Die Liga HD 700 ist für mich schon Endgame. Den Mehrwert hole ich für mich wenn, dann eher mit Modding raus.
 
Ich mag Audeze-Kopfhörer sehr gern.
Den LCD 2c bekommt man mit etwas Geduld gebraucht öfter mal für <600 EUR. Ich hab einen LCD X, den hab ich aber am US Black Friday als B-Stock für 900$ gekauft, da musste ich nicht lang überlegen.
Wenn man einfach mal den typischen Sound von großen Planar-Treibern ausprobieren möchte, ist auch der Monoprice M1060 interessant. Der verträgt ein wenig Modding, um das Bestmögliche aus dem KH zu holen, da es den aber immer wieder für knapp über 200 EUR gibt ist das imho ein echtes Schnäppchen.

Den Schaumstoff hinter dem Treiber entfernen und einen durchlässigeren Grill aus dem 3D-Drucker auf die Ohrmuscheln schrauben und die Resonanzen verschwinden, dann wird daraus ein sehr angenehmen Hörer für relativ kleines Geld.
https://www.thingiverse.com/thing:3196741
1602236341451.png
 
Der Kabelbinder schrieb:
Wieder ein Sample für die Datenbank (Messystem ist im Aufbau).
Könntest du dein Messaufbau bitte kurz vorstellen? Das wäre für mich und bestimmt auch einige andere Mitglieder sehr interessant.
 
pitu schrieb:
Könntest du dein Messaufbau bitte kurz vorstellen? Das wäre für mich und bestimmt auch einige andere Mitglieder sehr interessant.
Kommt, wenn alles fertig ist. :)

Nur so viel: IEC 60318-4 Resonator, Gehörgangsreplika und Ohrmuschel aus Silikon, modifizierter Dummy mit ebener Auflagefläche, kalibrierte Messmikrofone.

Nichts, was irgendeinen Industriestandard ankratzen könnte. Dafür aber (zumindest in Teilen) personalisiert, was bei solchen Messungen den Ausschlag geben kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
Wir werden sehen. :)
Kann aber noch eine Weile dauern. Muss noch einige konstruktive Arbeiten (Arretierungen, Anschliff, Grundierung, Lackierung etc.) am Dummy vornehmen.

@Smily @species_0001
Eigentlich brauchen wir mittlerweile mal einen themenbezogenen Kopfhörer-Sammelthread, ohne den Schwerpunkt Kaufberatung.
Wäre da was machbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eletron, 3125b, untot und eine weitere Person
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben