Sammelthread [Kaufberatung] für Kopfhörer/Headset/DAC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
JackA$$ schrieb:
Philips Fidelio X2 + V-Moda BoomPro

Habe die Kombination jetzt eine Woche lang getestet und vom Sound her bin ich wirklich zufrieden. Leider habe ich das Gefühl, dass der Philips Fidelio X2 nicht zu 100% sitzt und immer wieder leicht verrutscht. Werde den Kopfhörer daher zurückschicken. Das Mikro klingt im Voice sehr natürlich. Allerdings gibt es wohl Probleme mit diversen Chargen. Hatte direkt ein defektes erhalten :freak:
 
Übrigens, den Fidelio X2 gibt es momentan als Warehouse Deal mit 20% - sprich typische einmal aufgesetzt und zurück geschickt Kopfhörer für ca. 120 Euro von Amazon selbst...
 
Bisschen komisch, dass es den Fidelio X2 sonst kaum irgendwo gibt. Und wenn, dann zu Mondpreisen. Geizhals listet momentan nur 4 Händler: 239 €, 249 € (Media Markt), 319,99 € und 588,46 €. Das ist mir alles zu teuer. Und WHD zu riskant. Wenn man in die WHD-Beschreibungen schaut, ist zudem von "Schönheitsfehlern" die Rede. Individuell angegeben, wo die Fehler sitzen (vorne, hinten, usw. - deswegen gibt es auch mehrere WHD-Angebote). Von einmal aufsetzen kann sich doch eigentlich nichts derart abnutzen, dass man eine solche Bezeichnung wählen muss.
 
@linuxfan: Musst ja nicht kaufen, haben andere mehr davon. Aber von Mondpreisen zu reden, weil ein 350 Euro Kopfhörer für 240/250€ angeboten wird, ist dann schon eher sehr falsch formuliert.
Zu WHD: https://www.computerbase.de/forum/threads/erfahrung-mit-warehouse-deals.1727054/
Aber wie gesagt, jeder tätigt seine Entscheidungen selbst, wenn dir WHD zu riskant ist, dann net. Aber du brauchst dich nicht beschweren, dass die anderen Angebote dann zu teuer sind.
 
Naja gut, ich dachte der kostet sonst unter 200 Euro. Zuletzt ist er mir aufgefallen, als Amazon den mehrfach als Angebot um 150 Euro verkauft hat (neu, nicht WHD). Dann war das wohl die Ausnahme.
 
Moin,

ich habe meine Fidelio ebenfalls vor Monaten im WHD erstanden. Top Zustand wie neu, nichts geklebt oder andere Makel, von denen man in den Rezensionen lesen kann.
Mein Blackberry im WHD erstanden zum Drittel des Preises, war ein Neugerät, obwohl die Verpackung ausgesehen hat, als ob sie den Dreißigjährigen Krieg erlebt hat.

Welches Risiko hast Du, ausser bei Nichtgefallen das Päckchen zur Post zu bringen und kostenfrei zurückzusenden?
Was sollten die Händler machen um die Rückläufer zu veräußern ausser diese als Neuware falsch zu deklarieren?

Die alten Bestände ohne HR werden halt abverkauft bis alle :)

Gruß

Edit: Amazon Spanien oder Italien hatte die vor einiger Zeit glaube ich sogar für €99 vertickt laut headfi-forum wenn ich mich recht erinnere.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Ist der Fidelio so teuer weil die Neue Version draußen ist und die günstigen nur noch Abverkäufe waren (das derunterschied wohl kaum weltbewegend sein wird ist klar...).

2. Es ist ein Amazon WHD. Wenn irgendwas daran nicht stimmt kannst du ihn innerhalb von 30 Tagen zurück schicken. Ansonsten hast du trotzdem deine 2 Jahre Gewährleistung #Amazon Garantie.
Denn die 20% Rabatt gelten nur auf AMAZON Warehouse Deals.

Warehouse/Gebraucht ist nicht für jeden was. Ab er wer günstig einen Hifi Kopfhörer sucht und nicht von den Standard Vertretern wie Beyer angetan ist hat hier noch eine Option die vielleicht zu einiger zeit Glückseligkeit führt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die WHD sind teilweise schon sehr interessant. Hab Montag Nacht die G5 (wie neu) für 79€ geordert, warte nur noch das endlich die Versandbestätigung kommt.
 
O-Saft-Killer schrieb:
Ist halt nee andere Abstimmung, mit klanglich mithalten hat das nix zu tun. Entweder der gefällt dir oder nicht, bestell dir beide und teste sie gegeneinander. ;)

Danke dir ! :)
 
Ich hatte ja die kleine Hoffnung das zufällig ein Oppo Pm-3 oder co. im WHD landet :'D.

Allerdings wäre das wohl sowieso ein Hifi Krieg geworden...
 
So die G5 ist angekommen. Erstmal zum WHD, gebraucht wie neu stimmt, nicht ein Kratzer am Gerät.
Der Klang im Vergleich zur X-Fi ist etwas klarer, etwas breitere Bühne. Keine Störgeräusche.
Software läuft, keine Probleme und die gewohnten Einstellungen sind auch alle vorhanden. Das ich an der G5 selbst zwischen 3 Profilen umschalten kann ohne in die Software zu müssen finde ich auch gut.
Werde die Tage sicher noch viel rumprobieren was Einstellungen angeht, aber ich kann jetzt schon sagen hat sich für mich gelohnt.
 
Hallo,

auf der Suche nach einem neuen Headset (habe bis heute ein Creative Fatal1ty von vor 5 Jahren ausgehalten) bin ich über diesen Thread gestolpert. Mein Budget liegt bei allerhöchstens 100 €.

Meine "Anforderungen":
- halboffen/offen
- waschbare Ohrmuscheln
- ordentliche Qualität des Mic's (Discord, TS, etc.)
- gute Ortung in Spielen (wie z.B. CS:GO)
(- Ja, Musik höre ich auch, aber meine Ohren sind nicht so gut weswegen ich kleine Unterschiede eher nicht wahrnehme)

Nun sehe ich 2 Möglichkeiten:
- Ein Headset aus den im Startpost empfohlenen (sowohl bis 50 € als auch bis 100 €). Hier frage ich mich, was bei denen die Preisunterschiede ausmachen. Nur die Ausstattung oder unterscheidet sich hier auch die Qualität des Klangs oder des Mikros?
- Ein Kopfhörer für unter 50 € + das ModMic 4.

Ich tendiere jedoch aus benutzerfreundlichen Gründen bei ähnlichem Gesamtpreis und ähnlicher Qualität zu ersterem.
 
Moin,

gibt es hier Erfahrungen zum SMSL Q5 und/oder SA-98E? Und wie ist der im Vergleich oder Verbindung mit dem E10k (kann man doch hintereinander schalten oder nicht?)

Gibt es sonst aktuell noch Tipps für Lohnenswerte DAC? Überlege gerade mal was neues an meinem DT 990 Edition 250 zu probieren.

mfG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben