Sammelthread [Kaufberatung] für Kopfhörer/Headset/DAC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hey,
Ich hab heute meine DT-990 Pro bekommen, vom sitz her sind die wirklich gut, aber das Offene hasse ich wie die Pest. Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir die Custom Game holen sollte, aber jetzt stellt sich mir die frage ob sich das lohnt, oder ob ich doch lieber die DT-770 Pro holen sollte.
Ja ich weiß die Custom Game haben ein mic. und die DT-770 Pro nicht. Ich hab gehört die Custom Game solen nicht gut zum Orten von Gegner sein, ob das stimmt weiß ich leider nicht, aber das wäre mir eig schon sehr wichtig für cs, aber ich will halt auch musik wirklich genießen können.

Was ich aber wirklich liebe an meinen DT 990 Pro sind die Ohr polster.

Verstärker wäre der SMSL SA M3
 
Der 770 gibt im jedem Fall besser Details wieder und wenn du vom 990 Pro kommst, dann wirst du mit dem sicher glücklicher. Nur wegen dem Mic würde ich mir nicht den COP holen.
 
Hab heute meinen Sennheiser HD700 erhalten und bin schon recht lange am Probehören aber es ist zu früh für Ergebnisse :D

Auf jeden fall werde ich mir wohl noch einen AMP an mein Super UA schnallen. Muss mir nur überlegen wohin die reise gehen soll (unabhängig vom Kopfhörer). Schiit Magni 3, Fiio K5...
 
Welcher von den wäre jetzt theoretisch besser ? 770 oder Custom Studio? Sind eig 250 Ohm nicht besser als 80? Weil die custom gibt es nur mit 80 und die 770 mit 250
 
Mehr Ohm heißt nicht unbedingt besser, nur ggf. schwerer anzutreiben.
Auf der Beyer seite kannst du dich auch genauer über beide Produkte einlesen, Reziel empfiehlt den Studio, ich hatte den Studio noch nicht auf Kopf aber schlussendlich zählt ja auch nur dein Kopf ^^
 
Bei Beyerdynamic gibt es als B-Ware den Custom Studio für 130€, den Custom Pro Plus für 100€ und den DT-770 Pro 16 Ohm für 99€.

Ich möchte den Kopfhörer für Gaming und Musikhören an meinem PC an meiner X-Fi xtreme Music betreiben.

Habt ihr schon Erfahrung gemacht mit der B-Ware von Beyerdynamic? Für welchen sollte ich mich entscheiden? Ich hatte früher einen AKG K530, der mir sehr gut gefallen hatte. Zur Zeit habe ich einen AKG HD 681 EVO und wollte mich ein bisschen verbessern. Mein neuer soll geschlossen sein.

Vielen Dank für euren Input.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die Beyerdynamic geschlossene Varianten sind, du aber offene/halboffene gewohnt bist, wirst du dich bezüglich der Ortung, eher verschlechtern. Auch kling Musik gepresster bei geschlossenen Kopfhörern.
Wenn du Verbesserungsbedarf verspürst, würde ich eher die Einstellungen der Soundkarte checken. Da haben so viele User soviel Blödsinn eingestellt, dass man von jeglichem Glauben abfallen könnte.
 
Ich bin eig Geschlossene gewohnt weil ich es hasse wie die Pest wenn ich mich selber höre und ich mich nicht wirklich Konzentrieren kann in cs z.b und die DT 990 Pro sind die ersten offenen Kopfhörer die ich jemals hatte.

Ich glaub ich versuche die custom Studio, habe hier auf CB einen User Test gelesen und das hört sich doch alles sehr gut an.
 
Also ich merke keinen Unterschied von der Ortbarkeit her zwischen nem DT 990 und einem DT 1770. Meiner Meinung nach ist die finale Abstimmung entscheidet wie es mit der Bühne ausschaut, wobei die Bühne allgemein bei Kopfhörern ohne digitalen oder analogen Croosfeed immer scheiße ist im Vergleich zu Stereo Lautsprecherklang.
 
Oh, ich habe vergessen zu schreiben, dass ich einen neuen benötige, da dass "Kopfhalteband" von den HD681 kaputt gegangen ist.

Mit den drei aus meiner Auswahl kann ich wohl nichts falsch machen oder? Geschlossene möchte ich haben, um nicht von Außenwelt abgelenkt zu werden beim Zocken. Bei PubG erschrecke ich mich immer, wenn ein echtes Flugzeug gerade bei mir vorbeifliegt oder auf LANs ist das auch von Vorteil.

B-Ware sind bei Beyerdynamic innheralb der 14-Tage Frist zurückgesendete und nicht reparierte Modelle oder?
 
Hallo zusammen,
ich hatte schon in einem anderen Thread gefragt https://www.computerbase.de/forum/t...llt-soundkarte-gesucht.1728640/#post-20678826 aber mir wurde nahgelegt doch hier zu fragen.

Also ich würde das Beyer 770 und 880 probieren. Was brauche ich um für die 80% zocken 10% video und 10% Rockmusik gut gerüstet zu sein?
Bisher ist nur eine Onboard Karte vorhanden. Was für Vorteile haben Externe USB Karten zu internen PCI? Was brauch ich generell? Es muss nicht highend sein sondern gutes P/L haben.
 
Der 770 ist geschlossen und der 880 halboffen. D.H. der 880 isoliert nicht so gut und deine Mitmenschen können die Musik mithören.

Im Prinzip reicht eine "normale Onboard Soundkarte" für die günstigen Beyers. Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass der 770 erst mit einem gutem Verstärker/DAC sein volles Potential entfaltet. Modi/Magi oder ähnliche wären hier eine Möglichkeit für später zum Aufrüsten.
 
Hi,
meint ihr die Kombi DT 880 600 Ohm + FX Audio DAC-X6 passt soweit? Oder sollte ich lieber zur 250/32 Ohm Variante und/oder zu einem anderen DAC+KHV(/USB-Soundkarte) greifen?
Möchte auf jeden Fall einen DT 880 und kann nicht mehr Geld ausgeben, als die beiden Teile zusammen kosten. Also so circa 250-260€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sollte zusammen passen, wobei du auch mal bedenken musst, wenn man sich einen 600Ohm Kopfhörer leistet (auch wenn Impedanz nicht gleich Impedanz ist und Beyerdynamic Kopfhörer eher leicht anzutreiben sind), dass dieser auch nen ordentlichen Verstärker verlangt. Wenn die Daten vom DAC X6 stimmen, dann kann der auch nen 600er Beyer betreiben, wenn sie nicht stimmen, musst du für den KHV viel mehr Geld investieren.
 
Headset Wireless PLANTRONICS GAMECOM P80

Hat wer mit dem Headset am PC bereits Erfahrungen?
Oder kann ggf. anders empfehlen (alternative bitte nur mit Funk)?
 
Ich hätte noch ne frage zu den Verstärkern, bei csgo ist atm die DreamHack Winter, und der Soundeffekt den sie benützten heißt "compression " Kann ich den mit meinen SMSL SA M3 auch machen oder müsste ich mir da was anderes holen? Ich muss sagen ich liebe diesen effekt und würde ihn extrem gerne auch zuhause haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben