Sammelthread [Kaufberatung] für Kopfhörer/Headset/DAC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo an alle,

ich suche einen Headset bzw. Kopfhörer/Mic Kombi. Da mein Onboard Sound mich wirklich nicht überzeugt hat, habe ich bereits einen Creative Sound Blaster X G5 als B-Ware erstanden und nutze dieses mit einem zumindest ordentlichen Yamaha Kopfhörer meines Silent Klaviers (HPH-200) sowie dem Mic eines billigsten Sennheiser Headsets. Der Yamaha soll aber eigentlich am Klavier bleiben, das Headset gehört auf den Müll.

1. Für welche Anforderung? (welche Musik, Filme, Gaming, für unterwegs)
Gaming - CS:GO/Valorant (Ortung!), Musik (v.a. Klassik)

2. Art der Kopfhörer? (InEar, OnEar, OverEar, geschlossen oder offen)
auf jeden Fall offen, OverEar (oder OnEar?)

3. Preisvorstellung?
ca. 100-180€

4. Besonderheiten? (Wireless, Headset, Größe, Bequemlichkeit)
Headset wäre natürlich praktisch, insbesondere um es schnell zu verstauen, damit die Kinder nicht am Kabel rumspielen. Hätte gerne das Audio-Technica ATH-ADG1X gehabt, das gibt es aber nicht mehr zu kaufen. Aber vielleicht könnte ich auch einen Mikrofonarm an das Regal hinter dem Monitor anklemmen. Dieses Setup sollte dann auch Videokonferenztauglich sein für meine Frau, so dass sie den Nutzen des hässlichen Arms anerkennt :)
Ansteckmikrofon wäre auch noch ok, aber ModMic finde ich sehr teuer... Die Sprachqualität muss nur gut und ausreichend für TS oder Skype sein. Die Tastengeräusche sollen natürlich nicht aufgenommen werden, wobei ich eher nicht wild hämmere (auf das Klavier schon, auf die Tastatur weniger).

Gute Ortung (also Stereobühne?) ist mir sehr wichtig. DT-880 (aber welche Version??) oder K702 würde ich gerne mal probieren, nach dem, was ich hier bisher gelesen habe.

Danke für alle Anregungen!
 
Hab gestern den Verkäufer des L30 angeschrieben mit der Frage, ob ich als Ersatz gleich die Version 2102 bekommen kann und prompt diese Antwort bekommen:

Thank you so much for your kind understanding about this L30's situation.

1. We support sending you a new L30 (as your requested 2102 version)from China, but there are no accessories, only the machine itself.and yes,it need to wait ,now is only 2012+.

2. We need you to take a photo to show the SN number of your current L30.and we suggest you do not use your current L30 for your headphone's safety.

3. Please firstly tell us your detailed delivery address(includes your full name+phone number.) We will tell you the tracking number after sending the package.

4. There is no need to return your first L30 to Amazon or China. But please destroy it and provide us with photos of L30 that has been destroyed.

5. After you receive the new L30, please DESTROY the old L30 and keep the accessories for use with the new one.

Do you think our measure is acceptable?
If we have something else that hasn’t been stated clearly, please let us know.
Das ist für mich eine gute Lösung, somit muss ich nix in der Weltgeschichte herumschicken.
Nur ob und wie ich den L30 zerstöre, weiß ich noch nicht. Erstens weil es ein schönes Stück Hardware ist, dass ich nur ungern zerstören und stattdessen irgendwo als Dekoration hinstellen würde. Zweitens hätte ich gar nicht das Werkzeug dazu, ist ja schließlich aus Metall das Teil.
 
JackA schrieb:
Fidelio X2 + V-Moda BoomPro
Kann ich aus Erfahrung genau so empfehlen. Macht Spaß beim hören und übertreibt nicht.
 
OK, das Boompro sieht super aus! Genau so etwas suche ich. Auch den X2 werde ich mir bestellen und ausprobieren. Danke für das Feedback an euch beide!
 
bigfudge13 schrieb:
Das ist für mich eine gute Lösung, somit muss ich nix in der Weltgeschichte herumschicken.
Liest sich soweit korrekt, entspricht den Angaben von Topping.
Rücksendung wäre auch sinnlos, die alten Boards sind falsch, die Nachrüstung wäre viel teurer als einfach neue herzustellen.

Wie du den zerstören sollst weiß ich nicht, so dick ist das Gehäuse aber nicht, mit einem Hammer bekommt man das platt. Ansonsten kannst du vielleicht auch das Board ausbauen und das Gehäuse behalten.
 
bigfudge13 schrieb:
Das Knarzen hat halt nur der X2, beim 880 und Sundara ist das nicht der Fall. Ist jetzt auch nicht schlimm, fällt nur auf, wenns ruhig ist. Hätte mich nur interessiert, ob das andere hier auch haben.
Mein X2HR knarzt nicht. Einzig hört man die Reibung vom Kopfband, wenn man den Kopf bewegt, und der ein bisschen federt. Allerdings auch kaum, da das Kopfband durch den hohen Anpressdruck kaum was zu halten hat.
Unter welchem Umstand nimmst du denn so ein Geräusch wahr?
 
Der Kabelbinder schrieb:
Wieder ein Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet. 🧐
Naja, jetzt ist das Kind bereits in den Brunnen gefallen. Ist doch gut, dass Topping eine Lösung anbietet, anstatt sich herauszureden.
Mit den Boards kann man nichts mehr anfangen, die Gehäuse könnte man zwar wiederverwenden, aber wahrscheinlich wäre der Versand wohl einfach zu teuer.
Immerhin ersetzen sie nur die Verstärker und nicht den ganzen anderen Kram noch mit.
 
Moin, ich bin so ziemlich auf der Suche nach einem Allrounder für Musik (unterwegs!) und Gaming. Meine In-Ear von Sennheiser sind kaputt und mein altes "Gaming"-Headset ist nicht mehr das Wahre.

Von Klang und Design gefallen mir die Marshall Major 3 meiner Freundin sehr, allerdings sitzen sie mir nach ein paar Stunden sehr unbequem auf den Ohren.

Danke euch!

1. Für welche Anforderung? (welche Musik, Filme, Gaming, für unterwegs)

Musik querbeet, sowohl zuhause als auch unterwegs. Gleichzeitig sollte es mit ihnen Gaming zumindest einigermaßen möglich sein, d.h. bei Shootern wäre es toll, endlich mal wirklich zu hören, aus welcher Richtung der Gegner kommt etc.

2. Art der Kopfhörer? (InEar, OnEar, OverEar, geschlossen oder offen)

Vorzugsweise On-Ear, ist aber kein Ausschlusskriterium.

3. Preisvorstellung?

max. 150€

4. Besonderheiten? (Wireless, Headset, Größe, Bequemlichkeit)

Das mag old school sein, aber ein Kabel ist mir wichtig. Dennoch auch hier kein Ausschlusskriterium, solange die Kopfhörer lange Bahnfahrten überstehen (6+ Stunden ohne Aufladung).

Ein Headset muss es nicht sein, in Zeiten von Corona und Discord wäre es aber schön, ein Mikrofon zu haben, das die anderen Gesprächsteilnehmer nicht aufgrund schlechter Qualität nervt.

Bequemlichkeit ist extrem wichtig, da ich sie häufig den ganzen Tag trage. Wie gesagt sind die Marshall Major 3 für mich leider zu unbequem, was wohl daran liegt, dass sie sehr eng sitzen.

Noise cancelling wäre ein Plus. Wenn sie optisch was hermachen, auch.
 
Guten Abend,

ich suche nach einem einfachen Gaming Headset, bin gar nicht up to date was es so gibt.

Meine Bose QC35 und Teufel Mute BT könnte ich auch verwenden. Jedoch wird der Sound mit Bluetooth immer kacke wenn man Discord einschaltet. Alternativ wäre sicherlich ein extra externes Mikro zu verwenden. Das wäre auch sicherlich günstiger, was denkt ihr?

1. Für welche Anforderung? (welche Musik, Filme, Gaming, für unterwegs)

Gelegentlich zum Zocken (CS:S mit Kumpels) und dabei über Discord sprechen

2. Art der Kopfhörer? (InEar, OnEar, OverEar, geschlossen oder offen)

OnEar, OverEar wäre aber auch OK.

3. Preisvorstellung?

max. 100€

4. Besonderheiten? (Wireless, Headset, Größe, Bequemlichkeit)

Derzeit habe ich uralte Sennheiser PC 160 die ich einmal auf eine Lan Party gewonnen hab. Leider ist die kleine "Fernbedienung" kaputt und mein Micro geht immer mal wieder aus.

Am liebsten Wireless, ist aber kein Muss in der Preisregion. Die Kopfhörer liegen 30 von 31 Tagen eh nur auf meinem Schreibtisch und machen nichts.

Ehrlich gesagt lege ich auch nicht allzu viel Wert auf mega guten Sound. Das was die Sennheiser können reicht mir vollkommen.
 
Marcel55 schrieb:
Mein X2HR knarzt nicht. Einzig hört man die Reibung vom Kopfband, wenn man den Kopf bewegt, und der ein bisschen federt.
Das meinte ich. Aber ist wie gesagt nicht schlimm. Ich muss sagen, der ist echt seeehr komfortabel. Da ist der 880 direkt unbequem dagegen, hätte nicht gedacht, dass es da noch ne Steigerung gibt.
3125b schrieb:
Wie du den zerstören sollst weiß ich nicht, so dick ist das Gehäuse aber nicht, mit einem Hammer bekommt man das platt. Ansonsten kannst du vielleicht auch das Board ausbauen und das Gehäuse behalten.
Gute Idee, so werde ich das machen. Wird ein komisches Gefühl sein, bewusst so eine Platine zu zerstören, ich gehe sonst sehr vorsichtig und liebevoll mit meiner Hardware um.
 
bigfudge13 schrieb:
Nur ob und wie ich den L30 zerstöre, weiß ich noch nicht.
würde es nicht reichen nur die Platine zu zerstören? Ansonsten fahr mit dem Auto paar mal drüber 🤣

Auf der anderen Seite wäre es für den Hersteller bestimmt keine gute Werbung wenn die defekten Geräte auf Ebay landen würden.
 
Hab ich doch direkt über dir geschrieben 👍
Ja, kann da schon verstehen, warum man den zurücksenden bzw zerstören soll.
 
bigfudge13 schrieb:
Das meinte ich. Aber ist wie gesagt nicht schlimm. Ich muss sagen, der ist echt seeehr komfortabel. Da ist der 880 direkt unbequem dagegen, hätte nicht gedacht, dass es da noch ne Steigerung gibt.
Echt? Ich finde die Beyerdynamic (Edition) Hörer bequemer muss ich sagen. Der X2HR ist nicht schlecht, aber der Anpressdruck ist mir auf Dauer zu hoch und die Polster etwas zu hart. Deshalb kann ich die Beyer auf Dauer besser tragen.
Aber ist ja auch nicht schlimm, die Beyer sind ja meine Alltags-Arbeitstiere, die trotzdem alles ganz gut können, und Kopfhörer wie der X2HR kommen dann eher zum Einsatz wenn ich z.B. bewusst Musik hören möchte.

Ich denke aber wenn man einen schmaleren Kopf hat und weniger empfindlich auf Anpressdruck reagiert, können es auch die bequemeren Hörer sein.
 
Ja, ich habe einen relativ schmalen Kopf, deswegen stört mich der Anpressdruck nicht. Ich finde den Fidelio bequemer, weil die Ohren mehr Platz haben, beim DT 880 werden die etwas gedrückt.
 
Magl schrieb:
Und ? Hast Du das Ding schon bekommen? Bist Du zufrieden?

ich konnte den KH heute von der Post abholen und musste nochmal 40€ Zoll bezahlen - insgesamt also knapp 240€ ich bin sehr zufrieden, die KH klingen im Vergleich zu den AKG K712 etwas "dunkler", sie haben deutlich mehr Bass, fast schon zu viel wenn man die K712 gewohnt ist, die Bühne deutlich komprimierter im Vergleich zu den AKGs beide Kopfhörer klingen sehr gut, ich kann nicht sagen welche mir besser gefallen, Tragekomfort ist ebenfalls gut, ich muss mir die Zeit nehmen und ausführlich probe-hören :D gefühlt sind die AKGs etwas leiser und brauchen mehr Antrieb.

IMG_20210125_154641.jpg
IMG_20210125_155214.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Magl, JackA und 3125b
Ctrl schrieb:
gefühlt sind die AKGs etwas leiser und brauchen mehr Antrieb
Durchaus, einiges sogar, 96 vs. 103db/V.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ctrl
Hallo!

Bin seit einer Weile auf der Suche nach einer Soundkarte, da mein Realtek-Onboard nicht so das Gelbe vom Ei ist und vor allem beim Anschluss des Kopfhörers am Frontpanel starke Störgeräusche der Graka zu hören sind.

Ich habe etwas recherchiert und die Auswahl auf die "Soundblaster Z" oder die "Asus Strix Soar" heruntergekocht. So wie ich das sehe, spielen sie quasi in der gleichen Klasse, haben ähnliche Features und auch beide eine Schirmung - und sind beide etwa gleich teuer.

Zu welcher der beiden würdet ihr mir denn raten und warum? Wie ist da jeweils die Hardware und Software/Treiber? Oder sind die beide ein no-go?


1. Für welche Anforderung? Gaming (vor allem 1st person, darum Richtungshören wichtig), etwas Musikhören aber kein HiFi
2. Art der Kopfhörer? angeschlossen werden Kopfhörer/in-ears und aktuell Stereoboxen, mit größerer Wohnung dann evtl. ein 5.1-System
3. Preisvorstellung? unter 100€ wäre nett
4. Besonderheiten? Habe ein USB-Mikrofon, darum ist mir eher der Soundkarten-Output wichtig.

Danke im Voraus! :daumen:

P.S.: Es handelt sich jetzt nicht wirklich um einen externen DAC, ich hoffe aber, das ist trotzdem okay wenn ich das hier im Kaufberatungsthread poste.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben