- Foren
- Peripherie
- Gaming-Audio, Streaming-Setups, Podcasting etc.
- Gaming-Audio, Streamsetups & Co: Kaufberatung
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread [Kaufberatung] für Kopfhörer/Headset/DAC
- Ersteller Quarzer
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
TheOpenfield
Captain
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 4.023
Kommt auf deine Vergleichsquelle an...
Akai
Banned
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 181
Almuu schrieb:Ich hab ja keine Ahnung ob ich mich für die 770/880/990 entscheide, da ich auch nicht probehören kann und ohm anzahl ist egal oder was beim pc bei der soundkarte?
Ich würde auf jeden Fall zur einer der Edition Varianten greifen. Die haben einen etwas niedrigeren Anpressdruck. Einige Versionen haben auch ein spiralkabel, was ich ziemlich lästig finde. Ich glaube bei dem DT770 pro war es z.b. Die 250 Ohm Version.
Das Zalman MIC ist für den Preis sehr gut.
Midland0505
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 555
Die Dinger finde ich leider zu groß...JackA$$ schrieb:Klassenprimus in der Preisklasse ist der JBL LSR305 sparst dir auch noch ordentlich Geld damit.
Was spricht den gegen die M-Audio (außer der Preis)? Die Größe finde ich nämlich optimal.
Zuletzt bearbeitet:
Midland0505
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 555
Es geht mir eher um die Höhe. Finde es net so schön, wenn auf meinem Tisch rechts und links so riesige Dinger stehen. Zu mal die ja fast so hoch sind wie mein Bildschirm... Außerdem ist im M-Audio anscheinend ja fast die selbe Technik.
ByEddy
Ensign
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 151
Shelung schrieb:Der Fiio E10K ist auch nicht unbedingt ein super DAC(eher gutes Onboard Niveau). Eher solide mit etwas mehr Bumms.
Was aber angesichts der Streichholzschachtelgröße nicht unbedingt negativ ist.
Hab mal die Creative G5 bestellt zum vergleich.
Ich berichte
Mac_Leod
Captain
- Registriert
- Dez. 2001
- Beiträge
- 3.849
Guten Morgen,
wenn Ihr nur sekundär auf Geld schauen müsstet und für 2 alte Leute die nicht mehr so gut hören Headsets zum Fernsehen schauen kaufen würdet, was würdet Ihr kaufen?
Habe so was mal von Sennheiser gesehen, aber hier habe ich 0 Ahnung.
Grüße
Mac
wenn Ihr nur sekundär auf Geld schauen müsstet und für 2 alte Leute die nicht mehr so gut hören Headsets zum Fernsehen schauen kaufen würdet, was würdet Ihr kaufen?
Habe so was mal von Sennheiser gesehen, aber hier habe ich 0 Ahnung.
Grüße
Mac
Tommy1911
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.827
Zb die Lasmex A115.
Gegen aktuell in dem Foren rum und sind mit 40€ enorm gut. Meine sind heute angekommen und war doch ziemlich erstaunt. Schon straffer Bass und auch recht druckvoll für die 3" tmt.
Aber auch der hochtöner kommt sauber rüber und spielt für den Preis sehr gut.
Einfach ein 3,5mm Klinke Verlängerung und die Dinger auf das Sofa stellen
Gegen aktuell in dem Foren rum und sind mit 40€ enorm gut. Meine sind heute angekommen und war doch ziemlich erstaunt. Schon straffer Bass und auch recht druckvoll für die 3" tmt.
Aber auch der hochtöner kommt sauber rüber und spielt für den Preis sehr gut.
Einfach ein 3,5mm Klinke Verlängerung und die Dinger auf das Sofa stellen
Mac_Leod
Captain
- Registriert
- Dez. 2001
- Beiträge
- 3.849
Also ich der TV hat 3 versch. Audio Anschlüsse: optisch, Stereo und HDMI (ACR)
Normal würde ich die Station zb.: von Sennheiser anstecken und 2x 185 mit der Station koppeln. Bei dem 195er finde ich nicht einen Hinweis darauf das es bei der Variante noch möglich ist 2 zu betreiben.
@Tommy
Sorry ich habe das Wort Wireless vergessen
Normal würde ich die Station zb.: von Sennheiser anstecken und 2x 185 mit der Station koppeln. Bei dem 195er finde ich nicht einen Hinweis darauf das es bei der Variante noch möglich ist 2 zu betreiben.
@Tommy
Sorry ich habe das Wort Wireless vergessen
Ticketz
Captain
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 3.775
Danke für den Tipp Tommy. Gleich mal bestellt als Ersatz für die alten Brüllwürfel.
Edit: Gerade mal was zu den Boxen gelesen, sollen etwas flach sein, sind ja auch nur 2.0. Was für ein Sub wäre für die Boxen eine gute Ergänzung?
Gefunden habe ich:
https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B004D4FEFK/?tag=pcgh-21&ascsubtag=forum
https://www.amazon.de/Yamaha-012-Ad...coding=UTF8&psc=1&refRID=K0BH736NG850M8FYXE3B
Welchen soll ich nehmen?
Edit: Gerade mal was zu den Boxen gelesen, sollen etwas flach sein, sind ja auch nur 2.0. Was für ein Sub wäre für die Boxen eine gute Ergänzung?
Gefunden habe ich:
https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B004D4FEFK/?tag=pcgh-21&ascsubtag=forum
https://www.amazon.de/Yamaha-012-Ad...coding=UTF8&psc=1&refRID=K0BH736NG850M8FYXE3B
Welchen soll ich nehmen?
Zuletzt bearbeitet:
Tommy1911
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.827
So flach im Bass sind sie gar nicht. Hab hier noch die ESI UniK 05+ stehen, die im Bass kaum mehr haben.Ticketz schrieb:Danke für den Tipp Tommy. Gleich mal bestellt als Ersatz für die alten Brüllwürfel.
Edit: Gerade mal was zu den Boxen gelesen, sollen etwas flach sein, sind ja auch nur 2.0. Was für ein Sub wäre für die Boxen eine gute Ergänzung?
Gefunden habe ich:
https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B004D4FEFK/?tag=pcgh-21&ascsubtag=forum
https://www.amazon.de/Yamaha-012-Ad...coding=UTF8&psc=1&refRID=K0BH736NG850M8FYXE3B
Welchen soll ich nehmen?
Für die kleinen Lautsprecher ist das schon ordentlich.
Würde bei den Subs aber eher zum Mivoc raten, da er sich in der trennfrequenz einstellen lässt.
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.588
Teile die Meinung zu den A115, finde die ohne iewas am EQ zu ändern schon recht druckvoll und nicht wirklich flach. Hätte den kleinen Lautsprechern definitiv niemals sonen vollen Klang zugetraut.
Wenn ich jetzt bis 120Hz den EQ um 6dB anhebe, hört es sich sowieso an, als ob nen Subwoofer mitspielt. Von daher würde ichs erstmal ohne probieren.
Wenn ich jetzt bis 120Hz den EQ um 6dB anhebe, hört es sich sowieso an, als ob nen Subwoofer mitspielt. Von daher würde ichs erstmal ohne probieren.
nickless_86
Commander
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 2.127
Suche neue Kopfhörer (ersatz für SONY MDR-XB950BT)
hatte den Sony BT Kopfhörer, war einigermassen zufrieden nur die Qualität (mechanisch sehr bescheiden). Ein sturz vom Tisch hat er nicht überlebt, Ersatzteile so teuer wie der Kopfhörer selbst...
habe noch nen Superlux HD681 Evo welchen ich immer lieber hörte als den Sony
brauch aber wieder einen geschlossenen
1. Für welche Anforderung? 90% Spotify verschiedene Genres, rest Filme, youtube/
2. Art der Kopfhörer? --> OverEar, Musikhöhren im Büro daher geschlossen
3. Preisvorstellung? -->ca. 150Euro lieber weniger
4. Besonderheiten? ev. Bluetooth
ev. ein Bayerdynamic DT770 mit einem Fiio BTR1 um Bluetooth zu haben???
oder doch was anderes mit Bluetooth sind gute Headsets lieder sehr teuer
80Ohm oder 32Ohm bin ich auch nicht ganz sicher welchen ich brauche
Danke für Vorschläge
hatte den Sony BT Kopfhörer, war einigermassen zufrieden nur die Qualität (mechanisch sehr bescheiden). Ein sturz vom Tisch hat er nicht überlebt, Ersatzteile so teuer wie der Kopfhörer selbst...
habe noch nen Superlux HD681 Evo welchen ich immer lieber hörte als den Sony
brauch aber wieder einen geschlossenen
1. Für welche Anforderung? 90% Spotify verschiedene Genres, rest Filme, youtube/
2. Art der Kopfhörer? --> OverEar, Musikhöhren im Büro daher geschlossen
3. Preisvorstellung? -->ca. 150Euro lieber weniger
4. Besonderheiten? ev. Bluetooth
ev. ein Bayerdynamic DT770 mit einem Fiio BTR1 um Bluetooth zu haben???
oder doch was anderes mit Bluetooth sind gute Headsets lieder sehr teuer
80Ohm oder 32Ohm bin ich auch nicht ganz sicher welchen ich brauche
Danke für Vorschläge
Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 995
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.455
- Antworten
- 32
- Aufrufe
- 2.536
- Antworten
- 74
- Aufrufe
- 21.559
- Gesperrt
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.549