naja, mein schlechtestes Ergebnis waren mal +/- 0,5 DB bei meiner Soundblaster omni und ansonsten hat es nur Schrott für 5 € geschafft nicht linear zu wandeln, sogar meine Onboard kann das.
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=110&thread=16940&postID=26#26
Sehr weit entfernt von +/- 3 DB.
Aber egal, denke die Angabe wird keine echte Bedeutung dann haben sondern steht nur da, weil der Hersteller nichts garantieren will, letztlich wird der Magni dann schon liniear über das komplette Spektrum sein. Einen Unterschied von 3 DB finde ich übrigens schon hörbar, auch über das komplette Spectrum gezogen.
Teste grad das G35, verstehe nicht so recht warum er als Bassbomber betitelt wird. Finde ihn klanglich sogar etwas zu dünn, Höhen sind etwas zu kräftig und mitten abgesenkt. Hat nee leichte Badewanne würde ich sagen. Verarbeitung wirkt nicht sehr vertrauenerweckend an den Gelenken, denke das bricht irgendwann wenn ich nicht sehr zaghaft damit umgehe.
Außerdem reicht die Verstärkung vom integrierten Soundchip nicht wenn ich Audio abspielen will, was viel Headroom und Dynamik hat. Einfach zu leise bei normaler Stereo Wiedergabe. Beim zuschalten vom 7.1 downmix bei dem der Klang nochmal bearbeitet wird, ändert sich das Klangbild bei Musik so das man 30 Grad Lautsprecherklang erhält. Hat aufjedenfall deutlich mehr Bass mit Dolby Headphone, aber nicht zuviel. Klanglich gefällt mir Stereo bei dem aber besser, Dolby Headphone passt nicht zu dem G35.
Zumindest unter win kann man nichts falsch einstellen was den Kopfhörer Surround angeht, grundsätzlich kann man da nur 7.1 einstellen. Das zuschalten vom Surround fügt nur einen Downmix hinzu mit Croosfeeds für die Kanäle. Mehr digitale Lautstärke nach meiner Einschätzung aber nur wenig, die heben nicht sehr stark an. Letztlich muss man um den Surround korrekt nutzen zu können nur im Spiel auch 7.1 bzw. 5.1 einstellen.
Einen Hörschaden kann man sich mit dem Headset aber aufjedenfall nicht holen wenn man nur Musik aus den 80igern mit viel Dynamic hört. Aber auch mit wenig Headroom isses nicht wirklich ohrenbetäubend laut bei 100 % unter win.
Edit: Ok, wenn ich das Headset über den Voicemeeter route hab ich deutlich mehr Lautstärke.
Scheinbar senkt die Software die Lautstärke schon im vorraus ab um Clipping und Verzerrungen bei zugeschaltetem Dolby Headphone zu verhindern. Jetzt passts auch, Abstimmung ist ja fast wie bei meinem DT 990 wo ich grad mit gescheiter Lautstärke teste. Scheiße ist der Hochton penetrant