pitu
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 10.158
Salmonelle schrieb:Braucht man eigentlich bei jedem DAC einen KHV?
z.B. bei dem https://geizhals.de/creative-sound-blasterx-g5-70sb170000000-a1360767.html
wie hoch ist eigentlich dein budget?
für 169€ bekommst du den Beyerdynamics Custom Game als B-Ware
https://www.beyerdynamic.de/custom-game-bstock.html
der hat alles dabei und aufgrund der niedrigen impedanz könnte ich wetten daß der auch ohne dac/amp an der internen Soundkarte laut genug spielen wird. Später kannst du immer noch upgraden.
eine alternative die ich mir noch anhören würde wäre der Sennheiser G4ME ONE
https://geizhals.de/sennheiser-g4me-one-weiss-506065-a1042573.html?hloc=de
und kauf dir auf keinen fall so einen billigschrott wie das Headset von Roccat.
deine obige konfiguration würde ich mir auch zweimal überlegen. die soundkarte kostet das dreifache deines kopfhörers. das wichtigste ist doch erstmal ein gescheiter kopfhörer. wenn dir die leistung später nicht reichen sollte kannst du ja immer noch einen amp/dac kaufen.
p.s.: mein DT880 mit 600ohm lässt sich problemlos an meiner mainboard soundkarte betreiben. natürlich ist die soundqualität und lautstärke mit einem dac/amp besser, aber wenn dir die kohle fehlt würde ich erstmal nur den kopfhörer kaufen.
p.p.s.: was an den zusammengeschusterten kombis nerven kann (z.b. dt770 + mic) ist die fehlende möglichkeit der lautstärkeregelung. mein amp steht ca. 2,5m von mir entfernt und um die lautstärke zu verändern muss ich jedesmal aufstehen. hatte schon überlegt einen regler ins kabel zu löten.
Zuletzt bearbeitet: