Sammelthread [Kaufberatung] für Mäuse und Trackballs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt bearbeitet:
Mein Muspad ist schwarz (Steelseries QCK) ^^dann werd ich mall gucken ob ich die bestelle ^^
Ergänzung ()

Ich habe hier noch eine Revoltec Maus rumfliegen ist die Fight Mouse Elite ist der Sensor besser als der von der Roccat Lua ?
 
Mal nee Frage, hab mir die Asus Rog GX1000 geholt, da bei meiner G400s die Rechte Maustaste nicht mehr einwandfrei funktioniert. An sich gefällt mir die Maus sehr vom Design und auch in der Hand liegt die sehr gut. Muss nur schauen ob ich die Gewichte brauche oder lieber wegblasse. Außerdem hab ich im Treiber eine Einstellmöglichkeit gefunden die sich Angle Snapping nennt, was macht die genau? Konnte auf der Asus Seite keine richtigen Infos dazu finden.

a7864ec1af847bec2b90110ecae37a5a.png
 
Hi Leute,

ich suche eine Software (weiss nicht mehr wie sie heißt) mit der man die Switche einer Maus testen kann, sprich wie früh sie auslösen. Es war glaube ich ein Programm oder eine Homepage, in schwarz-rot. Wahrscheinlich eine russiche oder asiatische Software...

Kann mir da jemand weiter Helfen?

Danke
 
Angle Snapping begradigt Linien, ist ein Vorteil wenn man gerade Linien ziehen will, ansonsten eher ein Nachteil. Vor allem wenn man in nem Shooter beim umschauen zum zielen leicht die Höhe verändern will oder so ;-)
 
Jesterfox schrieb:
Angle Snapping begradigt Linien, ist ein Vorteil wenn man gerade Linien ziehen will, ansonsten eher ein Nachteil. Vor allem wenn man in nem Shooter beim umschauen zum zielen leicht die Höhe verändern will oder so ;-)

alles klar, danke. Hab grad ein paar Runden BO2 und MW3 gespielt und was mir aufgefallen ist, der Sensor arbeitet irgendwie direkter und schneller als der der G400s obwohl gleiche Frequenz und DPI eingestellt sind. Fühlt sich alles auch präziser an, bisher bin ich sehr zufrieden. Finde die Maus nur ein ganzes Stück unbequemer von der Form her, an sich ist es aber ok für mich. Das mitgelieferte Mauspad muss ich mal mit meinem Roccat Hiro vergleichen, an sich macht das von außen einen guten Eindruck, hab das nur zum ausdünsten aufgehangen, das hat mir noch zu krass nach neu gerochen xD.
 
lavler schrieb:
ne die fk2 adns-3310 und die ec2 adns-3090 (altes modell) haben doch zwei verschiedene.
Du meinst die EC2 evo? Die kannste vergessen, wenn Du mit niedriger Sens spielst - Malfunction-Speed zu klein. Benutze ich grade und nervt kolossal.
 
Und warum?
Ich habe auch im moment die ec2 evo, wollte mir aber mal wieder was neues gönnen und wolllte gucken ob sich der umstieg auf ein adns-3310 lohnt:-)


lg und danke
 
Weil damit schnelle Drehungen bei niedriger Sens praktisch nicht möglich sind. Das ist besonders blöd, wenn man gerne kz_maps spielt.

Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass sich der Wechsel lohnt. Normalerweise zocke ich mit der FK1, die den gleichen Sensor wie FK2 und EC1-A (bzw. EC2-A) hat. Allerdings hatte meine den Geist aufgegeben und nun liegt die Neue, die aus'm RMA-Prozess kam, hier noch OVP, weil ich selber lieber 'ne G303 hätte. :D
 
lavler schrieb:
Und warum?
Ich habe auch im moment die ec2 evo, wollte mir aber mal wieder was neues gönnen und wolllte gucken ob sich der umstieg auf ein adns-3310 lohnt:-)
lg und danke
Also ich spiele mit dem 3090 genauso gut (oder schlecht) wie mit einem 3310. Vielleicht gibt es Leute, die (bei ansonsten gleicher Maus) einen Unterschied merken aber dann bin ich halt zu grobmotorig veranlagt für sowas. Allerdings besitze ich keine EC2, ob der 3090 in der EC2 eVo bei niedrigen DPI ein Problem hat, kann ich also nicht beurteilen. Anscheinend kommt es ja auch darauf an, in welcher DPI man mit der eVo spielt.
Generell würde ich sagen, wenn du mit der Genaugkeit, Schnelligkeit, LoD usw. des 3090 in deiner jetzigen EC2 zufrieden bist, wird das mit einem 3310 nicht großartig anders sein. Man sollte da keine Wunder erwarten. Es sei denn der 3090 in der EC2 eVo verursacht tatsächlich Probleme bei niedrigen DPI, die du auch wahrgenommen hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind keine Probleme. Die Höchstgeschwindigkeit von 1,5m/s ist eine Eigenschaft des Sensors.

Edit:

Ich hab kurz auf zwei QcK-Pads getestet - auf beiden denselben Fehler. Ab einer bestimmten Geschwindigkeit gibt der Sensor auf. Allerdings konnte ich auf meinem Rogge Putztuch deutlich mehr Gas geben. Sieht eher nach Tracking-Problem mit dem QcK aus.

Ergo: behalte die EC2-eVo ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...ha, so ein Rogge-Putztuch habe ich auch hier, Ideen haben manche Leute. :daumen:
Aber jetzt wo du es erwähnt hast: von Macken auf einem QcK hab ich glaub ich auch schon gehört.
 
netzteiler schrieb:
Das sind keine Probleme. Die Höchstgeschwindigkeit von 1,5m/s ist eine Eigenschaft des Sensors.

Ist nur "Manufacturer Spec", tatsächlich sind weitaus mehr möglich, dadurch das aber die Linse eine Vergrösserung hat ist die Malfunction Speed allerdings ohnehin schon eingeschränkt, kombiniert mit der Interpolation von CY7C64215 bei 1150/450cpi entsteht dabei nichts gutes, vor allem der 350cpi Schritt sollte eigentlich ~575 sein.(2300/4)

usopia schrieb:
Generell würde ich sagen, wenn du mit der Genaugkeit, Schnelligkeit, LoD usw. des 3090 in deiner jetzigen EC2 zufrieden bist, wird das mit einem 3310 nicht großartig anders sein. Man sollte da keine Wunder erwarten. Es sei denn der 3090 in der EC2 eVo verursacht tatsächlich Probleme bei niedrigen DPI, die du auch wahrgenommen hast.

Wobei der Unterschied bei den Zowies etwas stärker ausgeprägt ist durch die Linse, ich persönlich ziehe die A3060 Variante der A3090 vor, 3060 ist da weniger anfällig was Pixel Walk betrifft. Mit PMW3310 hab ich im Übrigen jetzt auch schon seit ein par Monaten "abgerechnet". :)
 
hey leute
nachdem meine alte Laptopmaus Probleme macht (Doppelklick usw.) wollte ich mir mal eine neue holen
Problem ist nur das die Auswahl natürlich riesig ist

wie ich die Maus halte ist ne Mischung aus Palm und Claw würde ich sagen
auch wenn ich sie für den Laptop nutze soll sie nicht eine dieser Minimäuse sein, damit komme ich nicht klar
sie sollte zwei Zusatztasten haben
günstig, aber nicht billig
kabelgebunden, ich mag Akkus oder Batterien nicht
DPI sollten so irgendwo bei 1600 mindestens sein

habt ihr da was, wo ihr wisst das ist ne gute Maus?
auf jeden Fall nicht mehr als 50€
eher drunter

danke :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben