Komodowaran schrieb:Falls nicht, liebäugle ich echt mit der MX Master.
Die MX Master bekommst du momentan für effektiv 55 Euro, durch den 20 % Gutschein von Logitech. Morgen könnte aber das Angebot bei Amazon wieder teurer sein. :-)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Komodowaran schrieb:Falls nicht, liebäugle ich echt mit der MX Master.
LukS schrieb:Vielen Dank für die Vorschläge. Ich glaube das ihm deine Vorschläge gefallen könnten, wobei ihm die drei wahrscheinlich zu teuer sein werden. Hättest du zum Vergleich noch einen Vorschlag der wirklich nur auf 30€ kommt?
JackA$$ schrieb:Deathadder Chroma - Größe 127 x 70 x 44 mm (die ganze Deathadder Serie leidet aber unter dem Doppeklick-Fehler, der nach kurzer Zeit schon auftreten kann, hatte das selbst bei meiner Deathadder 3G nach 3 Monaten, ein Kumpel bei der 3G nach 6 Monaten und ein weiter Kumpel bei der 1800DPI nach einem Jahr. Auch hatte ich das Problem schon bei der Diamondback nach 3 Monaten).
Steelseries Rival - Größe 133 x 70 x 45 mm (eigentlich eine sehr brauchbare Maus ohne große Schwächen)
Logitech G502 - Größe 132 x 75 x 40 mm
Logitech G402 - Größe 136 x 72 x 41 mm
Cougar 550M - Größe 135 x 70 x 45 mm
EpicGear Cyclops X - Größe 126,2 x 74 x 43,2 mm
Roccat Kone XTD Optical - Größe nicht angegeben, Review schreiben von 135 x 78 x 40 mm
Asus Gladius - Größe 126 x 67 x 45 mm
Mionix Naos 7000 - Größe 131 x 85 x 39 mm (die ist so breit, weil sie extra Ablagen für Ring- und kleinen Finger bietet)
QPad 8K Optical - Größe nicht angegeben (sehr ähnlich der Naos 7000)
Zowie ZA11 - Größe 128 x 67 x 40 mm (spartanisch zum hohen Preis)
Hito schrieb:stoffpads mag sie nich, bzw. hat die g502 eine viel zu große Auflagefläche für Stoffpads(imho).
ich warte noch auf Anwort vom Händler, teste dann func 1030² L wenn ich Glück hab. Mit dem Sphex von Razor kann sie gut, musste aber mehrmals kalibrieren/updaten.
Kann ich nicht bestätigen. Weder auf einer dicken Riesenmatte von Everglide als auch was dünnes, kompaktes von Sharkoon. Um es auf den Punkt zu bringen ...Die G502 kommt mit einem Stoffpad tadellos zurecht & das "Oberflächentuning" kann man natürlich auch noch nutzen.stoffpads mag sie nich, bzw. hat die g502 eine viel zu große Auflagefläche für Stoffpads(imho).
SuddenDeathStgt schrieb:Kann ich nicht bestätigen. Weder auf einer dicken Riesenmatte von Everglide als auch was dünnes, kompaktes von Sharkoon. Um es auf den Punkt zu bringen ...Die G502 kommt mit einem Stoffpad tadellos zurecht & das "Oberflächentuning" kann man natürlich auch noch nutzen.
Man sollte es mMn nur nicht im Bereich DPI übertreiben & alles über ~6000 "ist eigentlich overkill" & möglich wären bis zu 12000 ...^^@DrangonFly1
Testberichte fleißig lesen als auch Userkommentare entsprechend filtern, aber vielleicht meldet sich ja noch jemand & kann näheres sagen ... :-)
Ich bin in Österreich zu Hause, da ist das ganze etwas teurer. Die Funk MS-2 gibt es nicht unter 37€ und aus Deutschland bestellen kommt nicht in Frage, da der Versand das gesparte Geld wieder auffrisst.JackA$$ schrieb:Die genannte Func MS-2 kommt ja nur auf 30 Euro.
Günstiger geht natürlich immer, aber man geht halt Kompromisse mit dem Sensor ein.
Anker Maus
Sharkoon Drakonia
DLAND Zelotes
Patuoxun Thunderbird
Bei den Zowies sind entweder die linken (= Standardeinstellung) oder die rechten Seitentasten aktiv, alle vier zusammen ist nicht möglich. Deine Bedenken sind also unbegründet.DragonFly1 schrieb:Hat jemand erfahrungen mit den Zowiemodellen? Ich habe bedenken, weil auf der rechten Seite auch Knöpfe sind.
Ich habe die Vermutung, dass ich diese mit meinen Ringfinger und kleinen Finger drücken könnte.
Ist es möglich die auszuschalten?
JackA$$ schrieb:Hier mal die Auflistung von Claw / Fingertip Mäusen mit AM010, 3310, 3988 und 3366 Sensor (die Sensoren, die momentan die modernsten und besten sind):
Logitech G302/G303
Asus Strix Claw
Corsair M45
Corsair Sabre Optical
EVGA TorQ X5 Optical
EpicGear Morpha (gibts noch nicht)
Mionix Avior 7000 (auf die Größe achten)
Roccat Kone Pure Military oder Amazon Edition
Razer und Zowie wurden bewusst ausgelassen. Da zum bei einem die Qualität nicht passt und beim anderen das Preis-/Leistungsverhältnis.
JackA$$ schrieb:Erstmal eine Frage an dich, was ist Laser, wenn nicht optisch? Laser ist genau so ein optischer Sensor, wie jeder andere auch. Untergliedert wird in Laser und LED/IR
Der beste ist momentan der PMW 3366 (LED) der nur in der G502 und G303 zu finden ist.
Zweiter S3988/S3989 (LED)
Dritter PMW3310 (LED)
dann der AM010 (LED)
dahinter der A3090 (LED)
weiter geht's mit dem PAW/PAN-3305DK (LED)
Dann A9800/A9500 (Laser)
und dann noch der A3050/3055 (LED)
Weiter runter sollte man nicht gehen.
Welcher Sensor wo verbaut ist findest du in der bereits oben genannten Mäuse und deren Sensoren - Liste