Sammelthread [Kaufberatung] für Mäuse und Trackballs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Komodowaran schrieb:
Falls nicht, liebäugle ich echt mit der MX Master.


Die MX Master bekommst du momentan für effektiv 55 Euro, durch den 20 % Gutschein von Logitech. Morgen könnte aber das Angebot bei Amazon wieder teurer sein. :-)
 
LukS schrieb:
Vielen Dank für die Vorschläge. Ich glaube das ihm deine Vorschläge gefallen könnten, wobei ihm die drei wahrscheinlich zu teuer sein werden. Hättest du zum Vergleich noch einen Vorschlag der wirklich nur auf 30€ kommt?

Die genannte Func MS-2 kommt ja nur auf 30 Euro.
Günstiger geht natürlich immer, aber man geht halt Kompromisse mit dem Sensor ein.
Anker Maus
Sharkoon Drakonia
DLAND Zelotes
Patuoxun Thunderbird
 
Hallo,
meine aktuelle Maus gibt gerade den Geist auf. Aus diesem Grund würde ich gerne eine neue kaufen.
Ich würde die Maus hauptsächlich zum Spielen nutzen. Ich spiele sehr viel CS:GO und da ist Genauigkeit recht wichtig.
Ich habe nicht sehr viel Ahnung von Mäusen, ob es genauere Laser/ungenauere Laser gibt.

Bedingungen:
- Die Maus sollte mit Kabel sein
- verstellbare DPI, wobei ich eigentlich meistens mit 400 DPI spiele.
- es sollte eine nicht zu kleine Maus sein. --> Meine Hände sind schon relativ groß.
- evtl. noch extra Tasten für den Daumen (2 tasten würden reichen)

Kein muss, wäre aber nett:
- durchdrehbares Mausrad, kenne ich derzeit nur von Logitech Mäusen, aber vlt. bieten das auch andere Hersteller

Mein Bugdet liegt bei knapp ~60€.


Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen.
 
Durchdrehbares Mausrad gibt es nur bei Logitech, kenne keine andere Firma, die sowas bei ihren Mäusen anbietet (außer damals vor Jahrzehnten Microsoft).
JackA$$ schrieb:
Deathadder Chroma - Größe 127 x 70 x 44 mm (die ganze Deathadder Serie leidet aber unter dem Doppeklick-Fehler, der nach kurzer Zeit schon auftreten kann, hatte das selbst bei meiner Deathadder 3G nach 3 Monaten, ein Kumpel bei der 3G nach 6 Monaten und ein weiter Kumpel bei der 1800DPI nach einem Jahr. Auch hatte ich das Problem schon bei der Diamondback nach 3 Monaten).
Steelseries Rival - Größe 133 x 70 x 45 mm (eigentlich eine sehr brauchbare Maus ohne große Schwächen)
Logitech G502 - Größe 132 x 75 x 40 mm
Logitech G402 - Größe 136 x 72 x 41 mm
Cougar 550M - Größe 135 x 70 x 45 mm
EpicGear Cyclops X - Größe 126,2 x 74 x 43,2 mm
Roccat Kone XTD Optical - Größe nicht angegeben, Review schreiben von 135 x 78 x 40 mm
Asus Gladius - Größe 126 x 67 x 45 mm
Mionix Naos 7000 - Größe 131 x 85 x 39 mm (die ist so breit, weil sie extra Ablagen für Ring- und kleinen Finger bietet)
QPad 8K Optical - Größe nicht angegeben (sehr ähnlich der Naos 7000)
Zowie ZA11 - Größe 128 x 67 x 40 mm (spartanisch zum hohen Preis)
 
Hito schrieb:
stoffpads mag sie nich, bzw. hat die g502 eine viel zu große Auflagefläche für Stoffpads(imho).
ich warte noch auf Anwort vom Händler, teste dann func 1030² L wenn ich Glück hab. Mit dem Sphex von Razor kann sie gut, musste aber mehrmals kalibrieren/updaten.

Und wie siehts bei der G402 aus? Wollte die G402 mit dem Roccat Hiro nutzen. Passt das?
 
Ich schwanke derzeit zwischen der Mionix NAOS und der Zowie ZA11.
Zu welcher Maus würdet ihr greifen? bzw. gibt es irgendwelche negativen Aspekte an einer dieser Maus?
 
stoffpads mag sie nich, bzw. hat die g502 eine viel zu große Auflagefläche für Stoffpads(imho).
Kann ich nicht bestätigen. Weder auf einer dicken Riesenmatte von Everglide als auch was dünnes, kompaktes von Sharkoon. Um es auf den Punkt zu bringen ...Die G502 kommt mit einem Stoffpad tadellos zurecht & das "Oberflächentuning" kann man natürlich auch noch nutzen.
Man sollte es mMn nur nicht im Bereich DPI übertreiben & alles über ~6000 "ist eigentlich overkill" & möglich wären bis zu 12000 ...^^

@DrangonFly1
Testberichte fleißig lesen als auch Userkommentare entsprechend filtern, aber vielleicht meldet sich ja noch jemand & kann näheres sagen ... :-)
 
SuddenDeathStgt schrieb:
Kann ich nicht bestätigen. Weder auf einer dicken Riesenmatte von Everglide als auch was dünnes, kompaktes von Sharkoon. Um es auf den Punkt zu bringen ...Die G502 kommt mit einem Stoffpad tadellos zurecht & das "Oberflächentuning" kann man natürlich auch noch nutzen.
Man sollte es mMn nur nicht im Bereich DPI übertreiben & alles über ~6000 "ist eigentlich overkill" & möglich wären bis zu 12000 ...^^@DrangonFly1
Testberichte fleißig lesen als auch Userkommentare entsprechend filtern, aber vielleicht meldet sich ja noch jemand & kann näheres sagen ... :-)

tendiere ja sowieso eher zur g402. Die liegt glaub ich bei max. 6000 dpi.
Aber wenn die auch mit allem klarkommt bzgl Pad ist das ok...und das Roccat Hiro soll ja sowieso top sein
 
Bei ~4000DPI, was mMn aber ebenfalls völlig ausreicht & glücklich stimmen sollte. Die Maus ist sicherlich ein guter Kompromiss u. sollte vermutlich mit jedem Pad sehr gut zurecht kommen ... :-)
https://www.youtube.com/watch?v=nIKryZrC0m8
 
ich schrieb übrigens nur, daß die g502 nicht mag wegen der großen Auflagefläche - nicht aber, daß sie darauf nicht arbeitet/funktioniert.
mit der Kalibrierung, auch wenn man hier und da wiederholen musste, bin ich persönlich sehr zufrieden.
Auf Hartplastikpads gleitet sie einfacher als auf Stoff.
 
1. Wie hältst du deine Maus?

Eher Claw, teils aber Fingertip (allerdings oft auf Grund der bisherigen Größen meiner Mäuse, die wahrscheinlich zu klein waren)

2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? (Für Shooter bzw. generell 3d Betrieb in cm/360, für SC2 und 2D Betrieb in DPI)

Ich weiß lediglich, dass ich im Windows Betrieb 2400 DPI benutze und in Spielen eigentlich nicht groß anders. Aber zur Zeit spiele ich auch eher casual und Shooter sowieso wenig bis garnicht.

3. Was willst du maximal ausgeben? (In Euro)

65-70€

4. Wie viele Zusatztasten brauchst du?

Mehr als 5-7 brauche ich wahrscheinlich nicht.

5. Was für Spiele spielst du?

Shooter eher weniger. Zur Zeit hauptsächlich Warframe und Fallout aber kein CS etc. Ansonsten vielleicht mal ein RPG o.ä.

6. Stört dich Prediction/Angle Snapping?

Hatte ich bisher nicht erlebt, also keine Ahnung.

7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt?

Hartplastik

8. Andere wichtige Infos:

Das wichtigste für mich ist, dass die Maus gut in der Hand liegt. Toll wäre, wenn ich mit einem 4 Wege Mausrad mit links und rechts die Laustärke regulieren könnte, muss aber nicht.


Bisher hatte ich die Roccat Kone XTD, diese hat aber einen kleineren Schaden genommen und deshalb will ich die tauschen. Die lag ziemlich gut in meiner Hand. Im Gegensatz zu der Logitech G502, die ich nun zum Testen geholt habe, diese ist fast schon zu klein für mich.
Im Laden habe ich neulich die Logitech MX Master kurz gegriffen und die lag fast schon perfekt. Da ich eh kein Hardcore CS/o.ä. Spieler bin würde mich das fehlende Kabel nicht allzusehr stören aber ich weiß nicht so recht mit der Laufzeit bzw. das Aufladen könnte mich stören. Und das seitliche Mausrad würde ich auch nicht unbedingt gebrauchen, wenn ich das nicht mit irgendwas anderem belegen kann als scrollen.
Gibt es da vielleicht von der Größe/Form her eine Alternative mit Kabel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand erfahrungen mit den Zowiemodellen? Ich habe bedenken, weil auf der rechten Seite auch Knöpfe sind.
Ich habe die Vermutung, dass ich diese mit meinen Ringfinger und kleinen Finger drücken könnte.
Ist es möglich die auszuschalten?
 
1. Wie hältst du deine Maus? (Palm, Claw, Fingertip, Erklärung zu den Haltungen)
Palm

2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? (Für Shooter bzw. generell 3d Betrieb in cm/360, für SC2 und 2D Betrieb in DPI)
Mit 3100dpi zocke ich aktuell Heroes of the Storm.

3. Was willst du maximal ausgeben? (In Euro)
~80 Euro
4. Wie viele Zusatztasten brauchst du?

5. Was für Spiele spielst du?
Heroes of the Storm, Hearthstone, Diablo 3, Starcraft 3, The Witcher 3. Meistens Mobas oder Strategiespiele

6. Stört dich Prediction/Angle Snapping?
Wusste bisher gar nicht dass es das gibt.. Benutze aktuell eine Razer Taipan, hat selbige die Funktionalität? Laut Internet würde ich sagen dass mich Prediction/Angle Snapping stört.

7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt?
Aktuell Razer Sphex. Bin gerne für Alternativen offen.

8. Andere wichtige Infos:
Benutze aktuell noch eine Razer Taipan, liegt mir von Größe und Form. Razer Synapse stört mich aber, möchte demnach eher weg von Razer. Bin Linkshänder.
 
JackA$$ schrieb:
Die genannte Func MS-2 kommt ja nur auf 30 Euro.
Günstiger geht natürlich immer, aber man geht halt Kompromisse mit dem Sensor ein.
Anker Maus
Sharkoon Drakonia
DLAND Zelotes
Patuoxun Thunderbird
Ich bin in Österreich zu Hause, da ist das ganze etwas teurer. Die Funk MS-2 gibt es nicht unter 37€ und aus Deutschland bestellen kommt nicht in Frage, da der Versand das gesparte Geld wieder auffrisst. :(
Vielleicht kann ich meinen Nachbarn doch noch von der Funk überzeugen. Wenn nicht dann schaut die Anker oder die Sharkoon ganz brauchbar aus. Oder gibt es mit Abstrichen beim Sensor noch andere Alternativen?
 
Zuletzt bearbeitet:
DragonFly1 schrieb:
Hat jemand erfahrungen mit den Zowiemodellen? Ich habe bedenken, weil auf der rechten Seite auch Knöpfe sind.
Ich habe die Vermutung, dass ich diese mit meinen Ringfinger und kleinen Finger drücken könnte.
Ist es möglich die auszuschalten?
Bei den Zowies sind entweder die linken (= Standardeinstellung) oder die rechten Seitentasten aktiv, alle vier zusammen ist nicht möglich. Deine Bedenken sind also unbegründet.
 
Nach wie vor stehe ich vor der Entscheidung eine Maus für Linkshänder zu finden, aktuell bin ich an folgenden interessiert:
Roccat Kova+ Max Performance Gaming Maus
SteelSeries Sensei Laser Gaming Maus
ZOWIE FK1 Gaming Maus
ZOWIE FK2 Gaming Maus

Was meint ihr?
 
Nur zur Info: Amazon hat gerade die Kone Pure Military Camo Charge (also die Oliv-Grüne Version) für 39,99 im Blitz-Angebot. Läuft aber nicht mehr lange.

@Mpf: Rein vom Sensor her würde ich von den genannten Mäusen eine der Zowie empfehlen aber wie sieht es denn mit deiner Handgröße und Griffart aus?
 
Hab gerade ne G303 hier.. allerdings merke ich schon, dass ich eher einen Palm Grip habe und meine Hände anfangen nach 10 Minuten HL:DM wehzutun..

ich vermisse meine IE3.0 bzw. die EC1 eVo, die ich in Retoure geben musste :(
 
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer neuen Maus da meine aktuelle spordarische Tracking aussetzer hat (kann mich dann während dem laufen nach vorne "W festhalten" nicht umschauen)

1. Wie hältst du deine Maus?
Claw

2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity?
2400 DPI bei 40% Ingame (BF4)

3. Was willst du maximal ausgeben?
Max. 70€, günstiger wäre besser.

4. Wie viele Zusatztasten brauchst du?
3 Daumentasten

5. Was für Spiele spielst du?
Ego Shooter (Battlefield 4)

6. Stört dich Prediction/Angle Snapping?
Ja.

7. Auf welcher Oberfläche wird die Maus eingesetzt?
Auf meinem Mauspad dem Roccat Hiro.

8. Andere wichtige Infos
Meine Hände sind ziemlich groß.

Falls noch Infos gebraucht werden einfach fragen.


MfG
GERSunglass
 
Schau doch mal die Liste von Jackass durch. Schon fertig sortiert nach Finger- und Claw
Und darunter, die Auflistung der momentan besten Sensoren.

Wenn man beide Listen zusammennimmt, ist die G303 von Logitech atm unter den Finger- Clawtip Mäuse, die mit dem besten Sensor, wobei auch die anderen Sensorten in der Liste sehr gut sind!

Ich würde an deiner Stelle erstmal die Liste durchgehen und gucken, welche dir von der Größe am besten passt und dann auf den Sensor schauen, weil wie gesagt alle oben gelisteten Mäuse nen recht guten Sensor haben, mit dem du nichts falsch machst. Preis ist natürlich acuh son DIng, aber das liegt jetzt an dir, alle relevanten Infos sind am Start ;)

JackA$$ schrieb:
Hier mal die Auflistung von Claw / Fingertip Mäusen mit AM010, 3310, 3988 und 3366 Sensor (die Sensoren, die momentan die modernsten und besten sind):
Logitech G302/G303
Asus Strix Claw
Corsair M45
Corsair Sabre Optical
EVGA TorQ X5 Optical
EpicGear Morpha (gibts noch nicht)
Mionix Avior 7000 (auf die Größe achten)
Roccat Kone Pure Military oder Amazon Edition
Razer und Zowie wurden bewusst ausgelassen. Da zum bei einem die Qualität nicht passt und beim anderen das Preis-/Leistungsverhältnis.

JackA$$ schrieb:
Erstmal eine Frage an dich, was ist Laser, wenn nicht optisch? Laser ist genau so ein optischer Sensor, wie jeder andere auch. Untergliedert wird in Laser und LED/IR
Der beste ist momentan der PMW 3366 (LED) der nur in der G502 und G303 zu finden ist.
Zweiter S3988/S3989 (LED)
Dritter PMW3310 (LED)
dann der AM010 (LED)
dahinter der A3090 (LED)
weiter geht's mit dem PAW/PAN-3305DK (LED)
Dann A9800/A9500 (Laser)
und dann noch der A3050/3055 (LED)
Weiter runter sollte man nicht gehen.
Welcher Sensor wo verbaut ist findest du in der bereits oben genannten Mäuse und deren Sensoren - Liste
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben